• 26. April 2020 · 14:45 Uhr

Grosjean verrät: Räikkönen und Alonso sind sich "überraschend ähnlich"

Haas-Pilot Romain Grosjean spricht über seine Ex-Teamkollegen Kimi Räikkönen und Fernando Alonso und deren Gleichheiten - Lob auch für Kevin Magnussen

(Motorsport-Total.com) - Der kühle Kimi Räikkönen und der feurige Fernando Alonso haben auf den ersten Blick nur wenig gemein - beide sind Formel-1-Weltmeister. Deren ehemaliger Teamkollege Romain Grosjean behauptet nun allerdings, dass die beiden Kaliber doch mehr vereint, als man erwarten würde.

Foto zur News: Grosjean verrät: Räikkönen und Alonso sind sich "überraschend ähnlich"

2014 waren Fernando Alonso und Kimi Räikkönen selbst Teamkollegen bei Ferrari Zoom Download

"Überraschenderweise habe ich von Fernando und von Kimi sehr viel auf die gleiche Art und Weise gelernt", schildert Grosjean in einem Instagram-Live-Chat mit dem offiziellen Formel-1-Account. Der Franzose bekam es gleich in seiner ersten Saison bei Renault 2009 mit dem Spanier zu tun.

Als er 2012 in die Formel 1 zurückkehrte, fand er sich bei Lotus an der Seite des "Iceman" wieder. Zwei Jahre fuhr er mit Räikkönen für die Mannschaft aus Enstone. Danach folgten Heikki Kovalainen (zwei gemeinsame Rennen), Pastor Maldonado (37 Rennen), Esteban Gutierrez (20 Rennen) und Kevin Magnussen (60 Rennen) als Teamkollegen.

Auf die Frage, welchen Teamkollegen er besonders bewunderte, meint Grosjean heute: "Das ist eine schwierige Frage für mich. Ich habe in der Formel 1 neben Alonso begonnen und kam dann neben Räikkönen zurück. Außerdem habe ich jetzt Kevin [Magnussen] an meiner Seite."

Besonders die beiden Weltmeister haben den heute 34-Jährigen geprägt. "Viele Leute glauben, dass sie sehr verschieden sind. Aber ihre Arbeitsweise, wie sie in das erste Training gegangen sind, mit dem Sonntag im Hinterkopf - das war alles, was zählte."

Im Gegensatz zu Neulingen machten die beiden Routiniers nicht den Fehler, in jedem Training schnell sein zu wollen. "Ihnen war egal, ob sie im Freien Training schnell oder langsam waren. Sie haben das Auto für das Rennen vorbereitet."


Fotostrecke: Imola 2005: Alonsos Lehrstunde für Michael Schumacher

Mit diesem Ansatz fuhren Alonso und Räikkönen insgesamt zu 53 Rennsiegen, drei Weltmeisterschaften und 200 Podestplätzen. Grosjean hat sich diese Herangehensweise von beiden abgeschaut.

Aber auch mit seinem aktuellen Teamkollegen ist er zufrieden. "Er ist sehr schnell und schwierig zu schlagen. Er ist ein wahrer Wikinger, er gibt niemals auf." Trotz mancher Scharmützel auf der Rennstrecke verstehen sich die beiden Haas-Piloten abseits gut, betont er.

Bevor der Däne zum US-Team stieß, hatte auch Grosjean seine Bedenken. Denn Magnussen ist als "Bad Boy" verschrien. "Ich war nicht immer glücklich über ihn, bevor er mein Teamkollege wurde. Aber wenn er im selben Team ist, weißt du, dass er so hart wie er nur kann um Punkte kämpft. Das ist toll."

Da stören auch Kollisionen, wie etwa im Vorjahr in Silverstone, weniger. Das sei längst Schnee von gestern, so Grosjean. "Ja, wir hatten ein paar Kollisionen im Vorjahr, aber wir haben darüber gesprochen und unsere Art, wie wir gegeneinander fahren, angepasst."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App