Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Leclerc über Verstappen-Zweikampf: "Über dem Limit"

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Österreich-GP: Marko bestätigt zwei Rennen Anfang Juli +++ #FragMST - deine Fragen rund um die F1 auf Twitter! +++

12:32 Uhr

Wird Ferrari durch "Schutzklausel" entmachtet?

Diese Entscheidung des Weltrates könnte auch Auswirkungen auf die Debatte rund um die Budgetobergrenze haben. Denn Ferrari hat zuletzt angekündigt, dass eine weitere Reduktion des Kostendeckels nicht akzeptabel wäre, gar mit einem Ausstieg wurde gedroht. Eine Entscheidung könnte nun gegen den Willen der Scuderia fallen. Bislang mussten Änderungen für 2021 zu diesem Zeitpunkt mit Einstimmigkeit unter den Teams beschlossen werden.

Doch mit der Schutzklausel fällt das Prinzip der Einstimmigkeit flach. Ferrari hat klargemacht, dass man gegen eine Reduktion der Budgetobergrenze unter 145 Millionen US-Dollar ist - als eines von wenigen Teams. Dafür wurde das Team von McLaren attackiert.

In der Budget-Diskussion wird entscheidend sein, ob die Situation von der FIA als "außergewöhnlich" eingestuft wird. Denn nur dann könnte das Einheitsprinzip fallen.


12:57 Uhr

McLaren-Boss über Ethik und Ferrari ...

Ferrari ist auch deshalb gegen eine weitere Reduktion der Budgetobergrenze, weil ansonsten wohl der Personalstand nicht gehalten werden könnte. Kündigungen wären die Folge. "Man hat eine ethische Verpflichtung gegenüber den Mitarbeitern, da stimme ich absolut zu", erklärt McLaren-Boss Zak Brown. Er versteht die Ferrari-Aussagen dennoch nicht.

Denn wenn man schon beim Thema Ethik und Transparenz angekommen ist, dann sollten auch andere Themen angesprochen werden, findet der US-Manager. "Es wäre auch großartig, wenn Mattia mit uns Details zum geheimen Abkommen mit der FIA teilen würde", findet Brown. "Also wenn wir schon über Ethik und Transparenz sprechen, wäre das ein guter Punkt."


13:17 Uhr

Heidfeld: Kubica hatte immer einen Verdacht

"Er war der kompletteste meiner Teamkollegen." Wer das wohl über wen gesagt hat? Kleiner Hinweis: "Nicht so schnell wie Kimi im Rennen und nicht so schnell wie Webber im Qualifying." Als "Gesamtpaket" aber "sehr gut". Das sagt Nick Heidfeld über seinen ehemaligen BMW-Sauber-Teamkollege Robert Kubica im Podcast 'Beyond the Grid'.

2006 bis 2009 sind die beiden gemeinsam unter der Führung von Mario Theissen gefahren. Das hat auch den Verdacht des Polen genährt, dass der Deutsche im Werksteam bevorzugt werden könnte. "Er hatte immer den Verdacht, dass ich vom Team bevorzugt werde. Weil es mit BMW ein deutsches Team war und ich ein deutscher Fahrer. Das hat mir nicht gefallen, weil er das ziemlich oft über die Presse gespielt hat."

Das sei "einfach nicht wahr" gewesen.


13:32 Uhr

#FragMST - Wie viele Motorkomponenten sind erlaubt?

User Patrick hat uns ebenfalls auf Twitter unter unserem neuen Hashtag "#FragMST" erreicht - vielen Dank für deine Frage!

Er möchte wissen, wie es mit den Komponenten im Antrieb aussieht, wenn weniger Rennen gefahren werden? Wir haben im Reglement nachgeschlagen und sind bei Artikel 23.3.a fündig geworden:

"Should the number of races in the Championship drop to 14 or less, each driver may use no more than 2 engines (ICE), 2 motor generator units-heat (MGU-H), 2 turbochargers (TC), 2 energy stores (ES), 2 control electronics (CE) and 2 motor generator units-kinetic (MGU-K)."

"Should the number of races in the Championship drop to 11 or less, each driver may use no more than 2 engines (ICE), 2 motor generator units-heat (MGU-H), 2 turbochargers (TC), 1 energy store (ES), 1 control electronics (CE) and 2 motor generator units-kinetic (MGU-K)."


13:36 Uhr

Du hast eine Frage für uns?

Dann schreib uns doch! Entweder über das Kontaktformular oder eben auf Twitter mit dem Hashtag "#FragMST". Wir versuchen, alle Fragen - so gut das möglich ist - zu beantworten!


13:50 Uhr

2020 keine Rennen? "Das wäre verheerend"

Was passiert, wenn in diesem Jahr tatsächlich gar kein Formel-1-Rennen gefahren wird? "Ich denke, wir müssen über ein "was-passiert-wenn"-Szenario nachdenken", erkennt Zak Brown. Denn derzeit sind alle Pläne der Formel 1 so aufgebaut, dass ab Juli oder August auch tatsächlich wieder gefahren wird. "Ich denke, der Sport kann als großer Heilsbringer auf der Welt funktionieren", weiß der McLaren-Boss. Der Appetit auf Live-Sport sei sicherlich groß.

Jedoch könnte auch eine Saison ohne Rennen drohen. "Wenn wir kein Formel-1-Rennen in diesem Jahr hätten, wäre das finanziell für alle Teams und die Formel 1 selbst verheerend."


13:55 Uhr

Mit Finanzhilfe "nur Zeit erkauft"

Die Formel 1 hat bereits finanzielle Soforthilfe geleistet. Wie Liberty-Boss Greg Maffei gestern bestätigt hat, wurden Vorschusszahlungen an einzelne Teams geleistet. An wen das Geld gegangen ist, wollte er nicht verraten. An McLaren jedenfalls nicht, bestätigt Brown. "Wir habe keine Voraus- oder Spezialzahlungen erhalten."

"Ich weiß daher auch nicht, welche Teams Geld erhalten haben." Ihn überrascht die Vorgehensweise nicht. Brown ist ganz im Gegenteil froh, dass die Formel 1 manchen Konkurrenten finanziell unter die Arme greift. "Das ist wohl nur eine kurzfristige Lösung, damit erkauft man sich nur Zeit."


14:05 Uhr

Formel-1-Quiz: Teste dein Wissen!

Heute werden wir noch ein kleines Formel-1-Quiz auf unserem Instagram-Account (in den Stories) starten. Am Abend werden wir dir wieder zehn Fragen rund um die Königsklasse stellen, so wie schon in der Vorwoche. Um nichts zu verpassen, kannst du unserem Account bereits jetzt folgen ;-)

Übrigens: Du kannst dich schon mal aufwärmen mit dem Formel-1-Quiz auf unserer Seite!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!