• 22. April 2020 · 17:06 Uhr

Sebastian Vettel: Egal ob es Ferrari schadet oder nicht

Sebastian Vettel lobt Ferrari dafür, dass sie Entscheidungen im Sinne des Sports treffen, egal ob es zum Nachteil des Teams ist oder nicht: "Richtiger Ansatz"

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel unterstützt den Vorschlag, das neue Formel-1-Reglement um ein Jahr auf 2022 zu verschieben, auch wenn einige davon ausgehen, dass Ferrari dadurch im Nachteil sein könnte. "Ich denke, das ist der richtige Ansatz", betont der Deutsche. "Manches davon zu verschieben, ist definitiv richtig."

Foto zur News: Sebastian Vettel: Egal ob es Ferrari schadet oder nicht

Sebastian Vettel glaubt, dass Ferrari im Sinne des Sports gehandelt hat Zoom Download

Ferrari hatte bei den Wintertestfahrten vor der Saison 2020 für viele Experten jedoch nicht so einen guten Eindruck hinterlassen wie die Konkurrenz von Mercedes und Red Bull. Daher lässt sich durchaus der Schluss ziehen, dass es für Ferrari nachteilig ist, wenn man das aktuelle Auto auch 2021 noch verwenden soll.

Doch Vettel winkt ab: "Es ist egal, ob es gut oder schlecht für Ferrari ist. Das natürliche Interesse ist jetzt, was richtig für den Sport ist. Und ich glaube, dass es die richtige Entscheidung für den Sport ist", so der viermalige Weltmeister.

Das sei auch die Intention von Ferrari, als sie der Verschiebung zugestimmt haben.

Aktuell gibt es weitere Diskussionen um die Zukunft der Formel 1. Diskutiert wird etwa über eine weitere Senkung der Budgetgrenze unter 150 Millionen Dollar. Dagegen sperrt sich Ferrari jedoch noch.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft gelang es Jochen Rindt, sich die Pole-Position zu holen?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube