• 21. April 2020 · 19:09 Uhr

Medienbericht: Vettel soll Ferrari-Vertragsangebot abgelehnt haben

Die 'Gazzetta dello Sport' will erfahren haben, dass Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ein erstes Vertragsangebot von Ferrari für 2021 abgelehnt hat

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel will bei Ferrari bleiben, aber offenbar nicht um jeden Preis. Wie die 'Gazzetta dello Sport' berichtet, soll der viermalige Formel-1-Weltmeister ein erstes Angebot des italienischen Rennteams für 2021 ausgeschlagen haben. Das könnte der Meldung zufolge gleich mehrere Gründe haben.

Foto zur News: Medienbericht: Vettel soll Ferrari-Vertragsangebot abgelehnt haben

Ins Grübeln gekommen: Sebastian Vettel und Ferrari sind sich (noch) nicht einig Zoom Download

Ferrari soll Vettel nämlich nur eine Verlängerung um ein Jahr bis einschließlich 2021 angeboten haben. Vettel selbst hatte jedoch unlängst betont, dass er bei Ferrari immer nur Dreijahresverträge erhalten habe. Sprich: Er wünscht sich auch dieses Mal einen Kontrakt mit mehrjähriger Laufzeit.

Was Vettel ebenfalls gestört haben könnte: Ferrari soll beim ersten Angebot nicht mehr das gleiche Lohnniveau angegeben haben wie bisher. Vielmehr heißt es, Vettel müsse sich von seinem aktuellen, auf rund 30 Millionen Euro geschätzten Jahresgehalt verabschieden. Das war bereits vor einigen Wochen durchgesickert.

Was Ferrari Vettel angeboten haben soll

Laut 'Gazzetto dello Sport' würde ihm Ferrari künftig nur etwa zwölf Millionen Euro bezahlen wollen. Das wäre vermutlich noch immer mehr als das, was Vettels Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc bei seiner Vertragsverlängerung ausgehandelt hat, nämlich knapp unter zehn Millionen Euro pro Rennsaison. Allerdings: Leclercs neuer Vertrag läuft bis 2024. (Alle bekannten Details zu Fahrern und Teams 2021 abrufen!)

Ein nicht näher benannter Insider soll das erste Ferrari-Angebot an Vettel übrigens als "Witz" bezeichnet haben, wie 'F1-Insider.com' erfahren hat.

Wo sich Ferrari und Vettel treffen könnten? Vielleicht bei einem Kompromiss aus reduziertem Gehalt und mehrjähriger Laufzeit. 'Gazzetta dello Sport' schreibt allerdings, dass Vettel seine derzeitige Bezahlung nicht gekürzt wissen will.

Bedeutet: Fortsetzung folgt! Denn die Gespräche zwischen Ferrari und Vettel dauern weiter an. Vettel selbst hatte angekündigt, die Coronavirus-Zwangspause der Formel 1 zu Verhandlungen nutzen zu wollen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1
Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen