Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Der virtuelle China-Grand-Prix live!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Virtueller China-Grand-Prix live! +++ Sepang schließt Formel-1-Rückkehr nicht aus +++ Leclerc siegt beim #NotTheGP ++

20:27 Uhr

Das war's!

Mit dem Top-10-Endergebnis verabschieden wir uns für heute. Gleich gibt es dann noch einen kompletten Rennbericht auf unserem Portal, und morgen sind wir natürlich mit einem neuen Live-Ticker wieder für dich da. Bis dann!

14:01 Uhr

Wie geht es weiter in Sachen Budget?

Die Teams sind sich nicht einig. Ferrari und Red Bull wollen am liebsten bei den ursprünglichen 175 Millionen Dollar bleiben, doch im Zuge der Coronakrise sollen sich die Teams auf 150 Millionen geeinigt haben. McLaren will die Grenze aber noch weiter drücken - bis auf 100 Millionen.

Am Donnerstag hatte es ein Online-Meeting gegeben, bei dem die Rennställe, die FIa und die Formel 1 anwesend waren. Es heißt, das Meeting sei konstruktiv gewesen, konkrete Entscheidungen gab es jedoch nicht.

Eine mögliche Lösung: Eine Reduzierung in Schritten. 2021 mit 145 Millionen Dollar, 2022 130 Millionen - genau das war übrigens die ursprünglich anvisierte Zahl. Corona könnte somit helfen, das ursprünglich gesteckte Ziel zu erreichen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.


15:06 Uhr

Russell kann warten: 20 Jahre Formel 1?

Etwas neidisch blickt George Russell schon auf seine Kollegen Alex Albon und Lando Norris, die bei Red Bull und McLaren deutlich bessere Ergebnisse einfahren können, als er bei Williams. Denn in der Formel 2 hatte Russell seine Rivalen noch mit gleichem Material besiegt.

Doch Russell gibt sich gegenüber dem 'Evening Standard' geduldig: "Es dreht sich auch mal. Ich spiele gerne das langfristige Spiel, weil ich eine Karriere von 15 bis 20 Jahren in der Formel 1 haben möchte."

Da er mit 21 in die Formel 1 gekommen ist, wäre Russell nach 20 Jahren 41 - zwar ein hohes Alter, aber trotzdem nicht unmöglich für einen Formel-1-Piloten. Den Rekord von Rubens Barrichello mit den meisten Starts dürfte Russell dann dank der Vielzahl an Rennen pro Saison sicher haben - außer natürlich der noch jüngere Lando Norris bleibt ebenso lang.


16:21 Uhr

Senna und die Traktionskontrolle von Benetton

Gestern hatten wir ein großes Feature rund um die gescheiterten Japan-Rennen in Autopolis und Aida. Heute blicken wir auf eines der beiden Rennen, die in Aida stattfanden - und zwar 1994. Damals strandete Ayrton Senna in seinem vorletzten Rennen schon in der ersten Kurve.

Was er dann vom Streckenrand aus sah, bestärkte ihn in seiner Meinung, dass bei Schumachers Benetton nicht alles mit rechten Dingen zugehen kann.

Den ausführlichen Text dazu kannst du hier lesen.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Der virtuelle China-Grand-Prix live!

  Zoom Download


17:09 Uhr

Kleine Pause für den Live-Ticker

Wie gestern gehen wir an dieser Stelle in eine kleine Pause. Mein Kollege Ruben Zimmermann übernimmt später aber noch, um über den virtuellen Grand Prix von China zu berichten. Dieser startet heute um 19 Uhr und beherbergt unter anderem sieben aktuelle Formel-1-Fahrer. Bis dahin!


18:14 Uhr

Auf geht's ins virtuelle Abendprogramm!

Und damit sagt auch Ruben Zimmermann noch einmal herzlich willkommen! Hier geht's jetzt los mit deinem virtuellen Abendprogramm. Um 19:00 Uhr beginnt der virtuelle China-GP mit Charles Leclerc, Lando Norris und Co. Vorher steht aber noch die sogenannte "Pro Exhibition" auf dem Plan. Dort läuft aktuell bereits das Qualifying. Dabei fahren 20 professionelle Sim-Racer gegeneinander - komplett ohne Fahrhilfen und mit Schadensmodell. Also echter E-Sport, bevor dann später das Highlight des Abends ansteht, das doch eher auf Unterhaltung als auf Sport ausgerichtet ist.


18:19 Uhr

Wer ist dabei? Wo kann ich zuschauen?

Die gute Nachricht: Die Formel 1 überträgt das komplette Event unter anderem live und kostenlos auf ihrem YouTube-Kanal. Zudem läuft der virtuelle GP live bei Sky im Fernsehen.

Folgende 20 Piloten sind heute dabei:

Mercedes: Stoffel Vandoorne, Esteban Gutierrez
Ferrari: Charles Leclerc, Callum Ilott
Red Bull: Alex Albon, Thibaut Courtois
McLaren: Lando Norris, Carlos Sainz
Renault Guanyu Zhou, Ian Poulter
Racing Point: Anthony Davidson, Jimmy Broadbent
Toro Rosso: Ciro Immobile, Liam Lawson
Alfa Romeo: Antonio Giovinazzi, Juan Manuel Correa
Haas: Louis Deletraz, Pietro Fittipaldi
Williams: George Russell, Nicholas Latifi


18:26 Uhr

Die großen Namen fehlen

Schade aus Sicht vieler Formel-1-Fans: Mit Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Max Verstappen fehlen drei der ganz großen Namen erneut. Trotzdem ist das Feld ordentlich besetzt. Mercedes schickt mit Stoffel Vandoorne und Esteban Gutierrez zum Beispiel zwei Ex-F1-Piloten an den Start, dazu sind mit Thibaut Courtois und Ciro Immobile zwei bekannte Fußballprofis dabei. Und eine tolle Geschichte ist natürlich auch die Teilnahme von Juan Manuel Correa. Nach seinem schweren Formel-2-Crash 2019 in Spa gibt er heute sein virtuelles Formel-1-Debüt!


18:38 Uhr

Schlägt Leclerc wieder zu?

Der Ferrari-Pilot dürfte so etwas wie der Favorit sein. Er siegte nicht nur gestern Abend beim #NotTheGP, auch beim offiziellen virtuellen Grand Prix in Melbourne hatte er die Nase vor zwei Wochen vorne. Wie gesagt: Die Unterhaltung steht nachher im Mittelpunkt. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass wir es hier trotzdem mit einigen verdammt ehrgeizigen Piloten zu tun haben. Spaß hin oder her: Es gibt einige im Feld, die das Ding auf jeden Fall gewinnen wollen!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs