Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Ragequit" von Lando Norris beim #RACEFORTHEWORLD

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Heute live: Rennen 3 und 4 von #RACEFORTHEWORLD +++ Brabham über Ratzenbergers Tod: Wie "taub" +++

18:34 Uhr

Warum machen wir das überhaupt?

Abgesehen davon, dass die Formel-1-Piloten derzeit ohnehin Zeit haben und einige virtuelle Rennen fahren, dient die Serie einem guten Zweck. Angestrebt werden 100.000 Dollar, die man zugunsten eines COVID-19-Hilfsfonds der WHO sammeln möchte. Beim ersten Event kamen 33.000 Dollar zusammen - also ein Drittel der geplanten Summe. Heute kommt Teil zwei. Der dritte Event findet am Freitag statt.


18:21 Uhr

Was uns heute erwartet

Ab 19 Uhr stehen die Läufe drei und vier der sechsteiligen Serie an. Auf welchen Strecken gefahren wird, ist dabei noch völlig offen. Die Kurse werden dabei völlig willkürlich gewählt - beim letzten Mal waren es Abu Dhabi und Silverstone.

Los geht es mit einem kurzen Freien Training, gefolgt von einem Qualifying und einem Rennen über 25 Prozent der normalen Grand-Prix-Distanz. Insgesamt dauert die Übertragung rund zwei Stunden.


18:11 Uhr

Und damit Hallo zum #RACEFORTHEWORLD

Damit widmen wir uns nun ganz dem heutigen Simrace und sind mal gespannt, ob es wieder genauso viel Chaos geben wird beim ersten Event am Samstag.

Es gibt keinen offiziellen Stream, das Rennen lässt sich aber via Twitch bei verschiedenen Fahrern verfolgen. Hier die Links zu den Kanälen der Formel-1-Fahrer:
Charles Leclerc
Lando Norris
Nicholas Latifi
George Russell

Die übrigens Formel-1-Piloten (Antonio Giovinazzi und Alex Albon) haben keinen Twitch-Kanal.

HIER geht es zur Spendenseite.


18:04 Uhr

Leclerc: Schon wieder kracht's in Baku!

Bitter sind die Erinnerungen von Charles Leclerc an das vorjährige Qualifying in Aserbaidschan. Zuvor war er der erklärte Favorit auf die Pole, doch in der Altstadtpassage ging ihm plötzlich das Talent aus. Exakt den gleichen Unfall hat er nun auf der Spielekonsole reproduziert. Das muss ihm auch erst einmal jemand nachmachen ...

... und in diesem Sinne verabschiedet sich Maria Reyer für heute aus dem Liveticker, aber halt! Wir schließen die Pforten noch nicht, mein Kollege Norman Fischer übernimmt nun und wird dich durch das #RACEFORTHEWORLD begleiten! Viel Spaß!


17:55 Uhr

Jean Todt im exklusiven Interview

Falls du im Ostertrubel ganz auf unser exklusives Interview mit Jean Todt vergessen hast, dann habe ich hier noch einmal das ausführliche Video für dich. James Allen und Jonathan Noble haben den Franzosen zur aktuellen Lage, aber auch zu "Ferrarigate" und weiteren Themen befragt.

- Hier das gesamte Interview (auf Deutsch) lesen!


17:43 Uhr

Kubica: Das würde er in der Formel 1 ändern

Robert Kubica beobachtet die Formel 1 nach seiner Rückkehr 2019 in diesem Jahr nur noch von der Ersatzbank. Er ist bei Alfa Romeo untergekommen. Hätte er die Macht, etwas an der aktuellen Königsklasse zu ändern, dann wüsste er sofort, was zu tun wäre. "Wenn ich einen 'Joker' hätte und ihn ausspielen müsste, dann würde ich auf jeden Fall das Gewicht der Autos reduzieren", schildert er im Instagram-Live-Chat mit Pirelli-Boss Mario Isola.

"Meiner Meinung nach hätte das mehr als einen Vorteil in verschiedenen Bereichen. Zunächst einmal wären die Autos besser zu fahren, sie würden besser reagieren, und man hätte die Chance, [einen Fehler] besser abzufangen", erklärt er. Dadurch könnten die Fahrer auch aggressiver fahren. Auch die Last auf die Reifen würde geringer werden. "Ich denke, es wäre der effizienteste Weg, die Show zu verbessern - und auch das Gefühl für die Fahrer."


17:13 Uhr

Andretti: Hamilton hatte immer die besten Autos

Bevor die Coronakrise ausgebrochen ist, haben wir uns auf eine weitere dominante Saison von Lewis Hamilton eingestellt. Doch mittlerweile scheint es fast so, als müsste der Brite noch länger warten, um Michael Schumachers Rekorde zu egalisieren. Zumindest sitzt er weiterhin in einem Topauto, wie schon seine ganze Karriere über, merkt Mario Andretti an.

Der Weltmeister aus dem Jahr 1978 meint, dass Hamilton nur deshalb einer der erfolgreichsten Fahrer werden konnte. "Er könnte der aller Größte werden. Ich dachte nie, dass dieser Rekord von Michael Schumacher je gebrochen werden würde", meint er gegenüber 'Yahoo'. "Aber Lewis hatte auch immer die konkurrenzfähigsten Autos."


17:01 Uhr

Sponsoren in der Formel 1

Mark Gallagher hat in den 1990er-Jahren unter anderem für Jordan gearbeitet und hat dort gelernt, woher das Geld der Teams kommt. Einen großen Teil machte das Sponsorengeld aus. Dazu passend wollten wir auf Instagram erst kürzlich von dir wissen, an welche Biermarken du dich auf Formel-1-Boliden noch erinnern kannst. Auch spannend unsere Fotostrecke zu den kuriosesten Sponsoren aller Zeiten ...


Fotostrecke: Die 10 kuriosesten Formel-1-Sponsoren

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Wann wurde der Nürburgring eingeweiht?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube