• 11. April 2020 · 14:58 Uhr

Williams: Umschuldung nach Verkauf von Advanced Engineering

Im vergangenen Jahr hat Williams die Abteilung Advanced Engineering verkauft - Anschließend hat es eine Umschuldung gegeben, die mittlerweile abgeschlossen ist

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Formel-1-Team hat seine Unternehmensanleihen umgeschuldet, nachdem man im Dezember 2019 die Abteilung Advanced Engineering (WAE) verkauft hatte. Die Vereinbarung beinhaltet die langjährige Partnerbank HSBC und auch ein Darlehen von Latrus Racing. Diese Firma gehört Michael Latifi, Vater von Williams-Pilot Nicholas.

Foto zur News: Williams: Umschuldung nach Verkauf von Advanced Engineering

Laut Claire Williams wurde die Umschuldung mittlerweile abgeschlossen Zoom Download

Konkret geht es um eine Hypothek auf Grundflächen und Gebäude des Teams, Fabrikanlagen und Maschinen. Als Sicherheit sind zudem "Kulturgüter" in Form von mehr als 100 Williams-Formel-1-Autos hinterlegt, die die komplette 42-jährige Geschichte des Teams abdecken.

"Nach dem Verkauf von WAE Ende 2019 haben wir einen Prozess der Umschuldung begonnen", erklärt die stellvertretende Teamchefin Claire Williams gegenüber 'Motorsport-Total.com' und ergänzt: "Wir haben mehrere Optionen geprüft und die Umschuldung jetzt mit einem Konsortium von Darlehensgebern abgeschlossen."

"Das Kreditpaket bietet uns die Ressourcen, die wir für die Zukunft brauchen", so Williams. Latrus Racing wurde 2012 von Michael Latifi gegründet und ist mit den Rennaktivitäten von Sohn Nicholas verbunden. Durch Sofina, eine kanadische Lebensmittelfirma, ist er bereits als Sponsor bei Williams aktiv.

Außerdem gehört ihm ein Teil der McLaren-Gruppe, wo er im Mai 2018 über eine seiner anderen Firmen investiert hat. Die Liste der Williams-Autos, die als Sicherheit dienen, geht vom FW06 aus der Saison 1978 bis zu drei Exemplaren des FW42 aus dem vergangenen Jahr. Außerdem sind Exemplare aller Weltmeisterautos des Teams dabei.

Viele der Autos sind noch fahrtüchtig und werden regelmäßig bei historischen Events eingesetzt, bei anderen handelt es sich um Showcars. Einige der Boliden sind aktuell an Museen ausgeliehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Fernando Alonso am 12.05.2013 seinen letzten Formel-1-Sieg?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube