Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Jean Todt erntet Shitstorm wegen Tweet

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Herbe Kritik an FIA-Präsident Jean Todt +++ Romain Grosjean ruft zur "#SafeHands"-Challenge auf +++

13:45 Uhr

Verschiebung? Lammers wäre "nicht überrascht"

Die Formel 1 hat die ersten vier Saisonrennen verschoben (Australien, Bahrain, China und Vietnam). Unklar ist derzeit noch, was mit den Rennen danach passieren wird. Denn das Comeback in den Niederlanden und der Grand Prix von Spanien könnten wohl auch bald verschoben werden. Liberty Media selbst rechnet erst mit einem Saisonauftakt Ende Mai (frühestens).

Zandvoort-Sportchef Jan Lammers wäre "nicht überrascht", würde man den Grand Prix der Niederlande ebenso verschieben. Das Rennen wäre für 3. Mai geplant, dass aber dort tatsächlich die Saison losgeht, damit rechnet kaum noch jemand. "Mit der heutigen Realität muss man sich fragen, ob man die Fans in eine so unsichere Situation stecken möchte."

- Zandvoort rechnet mit Verschiebung

- Welche Rennen kann die F1 2020 noch nachholen?

- Brawns Kalenderpuzzle: Triple-Header mit Zwei-Tages-Events?


13:29 Uhr

"Manches ist größer als Racing"

Die Formel-1-Teams haben sich heute auf Twitter zu Wort gemeldet. An einem Tag, an dem eigentlich das erste Kräftemessen hätte stattfinden sollen, sind sich alle einig: "Manches ist größer als Racing". Damit zeigen sich alle Teams solidarisch und wissen, dass in solch einer Krise die Formel 1 nicht wichtig ist.

Red Bull hofft, bald in den Albert Park zurückkehren zu können. Ob der Australien-Grand-Prix 2020 tatsächlich noch nachgeholt werden kann, ist aber mehr als fraglich. Vor allem weil auf einer nicht permanenten Rennstrecke gefahren wird.


13:23 Uhr

13:22 Uhr

13:18 Uhr

Hinweis in eigener Sache

Wir sind, wie du bestimmt schon mitbekommen hast, jetzt auch auf Instagram vertreten. Falls du keinen Beitrag von uns mehr verpassen willst, dann abonniere unseren Kanal jetzt gleich.

Du findest uns auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube!


13:11 Uhr

#OnThisDay: Sennas erster Rennsieg

Wir bleiben in der Vergangenheit und gehen noch weiter zurück, konkret in das Jahr 1981. Denn genau heute vor 39 Jahren gewann ein gewisser Ayrton Senna da Silva in Brands Hatch das zweite Rennen der britischen Formel-Ford-Meisterschaft und holte sich damit seinen allerersten Sieg in einem Formelboliden.


12:42 Uhr

Ein Blick zurück: Zeitreise ins Jahr 1990

Da wir heute keinen Formel-1-Saisonauftakt erlebt haben, nützen wir die Zeit, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Ja, tatsächlich ist 1990 schon 30 Jahre her - Wahnsinn!

Damals sah die globale Lage komplett anders aus und auch in der Formel 1 liefen die Uhren anders. Weltmeister Alain Prost wechselte von McLaren zu Ferrari. Konkurrent Ayrton Senna blieb beim britischen Team und wollte die Revanche.

Kannst du dich noch an alle Fahrer des Jahrgangs 1990 erinnern?


Fotostrecke: Vor 30 Jahren: Fahrer und Teams der Formel-1-Saison 1990


12:32 Uhr

WHO-Chef freut sich auf Todt-Video

Grosjean hat auch FIA-Präsident Jean Todt für die "#SafeHands"-Challenge nominiert. Der Boss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Tedros Adhanom Ghebreyesus freut sich schon auf das Video des Franzosen - wir auch ;-)

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf YouTube