Barcelona-Test

Formel-1-Live-Ticker: Verstappen dreht sich, Hamilton mit Bestzeit

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sebastian Vettel krank im Bett +++ Mercedes vorne: Hamilton vor Bottas +++ Red-Bull-Honda: Verstappen fährt 168 Runden +++

18:01 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 8/8)

Zum Live-Timing Formel-1-Tests 2020 in Barcelona, Mittwoch!

-Vettel fällt krank aus, Leclerc übernimmt ersten Testtag bei Ferrari
-Mercedes auf P1 und P2, Hamilton vor Bottas
-Perez im Racing-Point mit großer Mercedes-Ähnlichkeit auf P3
-Verstappen im Red-Bull-Honda mit den meisten Runden ?
-... und mit zwei Drehern am Nachmittag
-keine rote Flagge an Tag 1
-alle zehn Autos innerhalb von 1,5 Sekunden

10:23 Uhr

Vettel schon wieder weg

Der Deutsche war heute Morgen an der Strecke, hat sich aber mittlerweile schon wieder verabschiedet. Er kuriert sich im Hotel aus, denn der Plan ist, dass er morgen fahren soll. Gute Besserung an dieser Stelle noch einmal! Die komplette News von Christian Nimmervoll kannst du hier nachlesen.


10:30 Uhr

Schon schneller als 2019

Perez hat währenddessen die erste 1:18.0-Zeit gesetzt. Damit sind wir jetzt bereits schneller unterwegs als 2019 am ersten Testtag (Bestzeit damals 1:18.1). Auffällig ist auch, dass es bislang keine größeren technischen Probleme gibt. Auch das kommt aber nicht so überraschend, denn bei den neuen Boliden (und Motoren) handelt es sich lediglich um Weiterentwicklungen der Vorjahresmodelle. Daher war keine große Pannenserie zu erwarten. Mit dem neuen Reglement 2021 könnte das anders aussehen. Da lauern bei komplett neuen Autos dann mehr Fallstricke am ersten Testtag.


10:37 Uhr

Leserfrage

Kevin hat uns geschrieben, dass er das Design bei Haas und Alfa Romeo ziemlich ähnlich findet. Beide sind dieses Jahr in Rot und Weiß unterwegs. Seine Frage lautet, ob es Regeln bei der Lackierung der Autos gibt. Nein, da gibt es (anders als zum Beispiel beim Fußball) keine Vorschriften. Wenn alle zehn Teams ein rotes Auto haben wollen, dann gibt es eben 20 rote Autos in der Startaufstellung. Die FIA macht den Rennställen da offiziell keine Vorschriften. Aber es ist natürlich im Interesse der Teams, dass sich die Autos unterscheiden, damit man den eigenen Boliden auch gut erkennen kann.


10:50 Uhr

Gute Nachrichten für Williams

Das Auto fährt - und damit legt Williams jetzt bereits einen besseren Start als 2019 hin. Und ganz so langsam ist man auch nicht, Russell hat sich eben auf Platz sieben geschoben. Allerdings hat er dabei die weicheren C4-Reifen verwendet. Alle anderen neun Piloten waren bislang nur mit den härteren C2- oder C3-Reifen unterwegs. Zu viel sollte man auf diese Zeit also nicht geben. Aber wie gesagt: Zumindest fährt der FW43 mal - und das auch zuverlässig. Das ist heute wohl das Wichtigste für das gebeutelte Traditionsteam.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Verstappen dreht sich, Hamilton mit Bestzeit

  Zoom Download


10:55 Uhr

Rundenzähler

Max Verstappen (Red Bull): 41 Runden
Carlos Sainz (McLaren): 38
Valtteri Bottas (Mercedes): 35
George Russell (Williams): 30
Charles Leclerc (Ferrari): 25
Sergio Perez (Racin Point): 23
Robert Kubica (Alfa Romeo): 22
Esteban Ocon (Renault): 21
Kevin Magnussen (Haas): 20
Daniil Kwjat (AlphaTauri): 19


11:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 2/8)

Zum Live-Timing Formel-1-Tests 2020 in Barcelona, Mittwoch!

-Vettel fällt krank aus, Leclerc übernimmt ersten Testtag bei Ferrari
-Perez auf Medium-Reifen aktuell der Schnellste
-Verstappen im Red-Bull-Honda mit den meisten Runden
-keine größeren Zwischenfälle bislang


11:11 Uhr

Leserfrage

Simon möchte von uns wissen, ob die Reihenfolge, in der die Piloten beim Test auf die Strecke gehen, einen Rückschluss auf die Hackordnung im jeweiligen Team zulässt. Das kann man so pauschal nicht sagen. Bei Mercedes darf zum Beispiel Bottas als Erster ran, bei Red Bull Verstappen. Das entscheidet aber jedes Team separat und hat nicht unbedingt etwas mit dem Stellenwert der Piloten zu tun. Wie die Teams diese Entscheidung treffen, wissen wir natürlich im Einzelfall nicht. Teilweise wird bei solchen Dingen übrigens auch einfach eine Münze geworfen ...


11:16 Uhr

Lackierungen

Noch ein Userfeedback. Manuel merkt korrekt an, dass es bei der Lackierung natürlich gewisse Regeln gibt und nennt als Beispiel die Saison 1999, als BAR mit zwei unterschiedlichen Designs fahren wollte. Das ist natürlich nicht erlaubt, die beiden Autos eines Teams müssen identisch sein. Alles andere braucht eine Ausnahmegenehmigung (zum Beispiel Alonsos McLaren in Abu Dhabi 2018). Das war zwar nicht Kevins Frage, ist aber eine nette Zusatzinformation zu dem Thema.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com