• 03. Februar 2020 · 07:59 Uhr

Technikchef sicher: 2021 kommt neuer Doppeldiffusor-Trick

Racing-Point-Technikchef Andrew Green sieht 2021 ein neues Schlupfloch kommen und ist kein Fan des neuen Reglements - weder technisch noch ästhetisch

(Motorsport-Total.com) - Mehr als zehn Jahre ist es jetzt her, dass das Brawn-Team aus der Asche stieg und wie durch ein Wunder damals Weltmeister wurde. Geholfen hat eine grundlegende Regeländerung und eine clevere Idee namens Doppeldiffusor, die für den Rennstall der Grundstein zum Erfolg war. 2021 steht die nächste große Regelrevolution an. Gibt es dann wieder eine Überraschung?

Foto zur News: Technikchef sicher: 2021 kommt neuer Doppeldiffusor-Trick

Mit oder ohne Schlupfloch: Wem gelingt 2021 der große Wurf? Zoom Download

Davon ist Racing-Point-Technikchef Andrew Green überzeugt: "Ich würde sogar darauf wetten, dass 2021 etwas Ähnliches wie mit dem Doppeldiffusor damals passiert", sagt er gegenüber 'auto motor und sport'. Er sieht einige fragile Bereiche im Reglement, die die Teams versuchen werden zu brechen, um sich einen Vorteil zu erarbeiten.

Die FIA selbst ist überzeugt, dass die Teams Schlupflöcher im Reglement melden werden - ein Trugschluss, da ist sich Green sicher: "Die FIA will das zwar, aber wir müssen es nicht. Sie können die Regeln auch erst für das kommende Jahr anpassen", geht er davon aus, dass die Teams ihre Vorteile ausnutzen wollen. "Wir müssen dann sehen, wie die FIA darauf reagiert."

Generell ist Green aber kein Freund vom neuen Reglement. "Ich denke nicht, dass es ein tolles Auto zum Fahren sein wird", sagt er. Denn zum einen werde man das Gewichtslimit von 768 Kilogramm "deutlich verfehlen", zum anderen werde die beschnittene Aerodynamik am Frontflügel für einen chaotischen Strömungsverlauf sorgen. "Es gibt ein paar fiese Aerodynamik-Bereiche an diesem Auto", sagt er.

Auch optisch kann er wenig mit dem neuen Auto anfangen: "Die Ästhetik passt nicht." Er hätte sich etwas Aufregenderes, etwas Radikaleres, vorgestellt, um neue Formel-1-Fans an Bord zu holen - wie etwa eines der Konzeptautos von Adrian Newey. Das sieht er mit dem neuen Reglement aber nicht kommen. "Ich sehe nicht, dass sich jemand begeistert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2009 der Großer Preis von Belgien statt?

Anzeige InsideEVs