• 03. Februar 2020 · 07:59 Uhr

Technikchef sicher: 2021 kommt neuer Doppeldiffusor-Trick

Racing-Point-Technikchef Andrew Green sieht 2021 ein neues Schlupfloch kommen und ist kein Fan des neuen Reglements - weder technisch noch ästhetisch

(Motorsport-Total.com) - Mehr als zehn Jahre ist es jetzt her, dass das Brawn-Team aus der Asche stieg und wie durch ein Wunder damals Weltmeister wurde. Geholfen hat eine grundlegende Regeländerung und eine clevere Idee namens Doppeldiffusor, die für den Rennstall der Grundstein zum Erfolg war. 2021 steht die nächste große Regelrevolution an. Gibt es dann wieder eine Überraschung?

Foto zur News: Technikchef sicher: 2021 kommt neuer Doppeldiffusor-Trick

Mit oder ohne Schlupfloch: Wem gelingt 2021 der große Wurf? Zoom Download

Davon ist Racing-Point-Technikchef Andrew Green überzeugt: "Ich würde sogar darauf wetten, dass 2021 etwas Ähnliches wie mit dem Doppeldiffusor damals passiert", sagt er gegenüber 'auto motor und sport'. Er sieht einige fragile Bereiche im Reglement, die die Teams versuchen werden zu brechen, um sich einen Vorteil zu erarbeiten.

Die FIA selbst ist überzeugt, dass die Teams Schlupflöcher im Reglement melden werden - ein Trugschluss, da ist sich Green sicher: "Die FIA will das zwar, aber wir müssen es nicht. Sie können die Regeln auch erst für das kommende Jahr anpassen", geht er davon aus, dass die Teams ihre Vorteile ausnutzen wollen. "Wir müssen dann sehen, wie die FIA darauf reagiert."


Doppeldiffusor und Co.: Der dominante Brawn BGP001

Video wird geladen…

Giorgio Piola und Jake Boxall-Legge werfen einen Blick auf den Brawn BGP001, das dominierende Auto der Formel-1-Saison 2009. Weitere Formel-1-Videos

Generell ist Green aber kein Freund vom neuen Reglement. "Ich denke nicht, dass es ein tolles Auto zum Fahren sein wird", sagt er. Denn zum einen werde man das Gewichtslimit von 768 Kilogramm "deutlich verfehlen", zum anderen werde die beschnittene Aerodynamik am Frontflügel für einen chaotischen Strömungsverlauf sorgen. "Es gibt ein paar fiese Aerodynamik-Bereiche an diesem Auto", sagt er.

Auch optisch kann er wenig mit dem neuen Auto anfangen: "Die Ästhetik passt nicht." Er hätte sich etwas Aufregenderes, etwas Radikaleres, vorgestellt, um neue Formel-1-Fans an Bord zu holen - wie etwa eines der Konzeptautos von Adrian Newey. Das sieht er mit dem neuen Reglement aber nicht kommen. "Ich sehe nicht, dass sich jemand begeistert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com