• 24. Januar 2020 · 14:34 Uhr

Kritik am Klimaplan von Liberty Media: Ist das 2030-Ziel realistisch?

Laut Liberty Medias Plan, soll die Formel 1 bis 2030 CO2-neutral werden - Die Rechteinhaber zählen dabei auf die Fans und Kompensation

(Motorsport-Total.com) - Motorsport und Umweltschutz, wie lässt sich das miteinander vereinbaren? Die Formel 1 hat sich einen ambitionierten Klimaplan auferlegt und will bis 2030 CO2-neutral werden. Das geht allerdings nicht ohne Kompensation und nur mithilfe der Fans.

Foto zur News: Kritik am Klimaplan von Liberty Media: Ist das 2030-Ziel realistisch?

Die Formel 1 will bis 2030 CO2-neutral werden Zoom Download

Beim Weltwirtschaftsforum in Davos hat Yath Gangakumaran, der Direktor für Strategie und Business-Entwicklung der Formel 1, über die ehrgeizigen Pläne der Königsklasse gesprochen. Er bezeichnet den ökologischen Fußabdruck des Sports als "wesentlich", berichtet die 'BBC'.

"Es hat keinen Sinn, sich ein Ziel zu setzen und das dann als Marketing-Gag zu verstehen. Man wird daran gemessen werden, und so soll es auch sein", verteidigt er das 2030-Ziel. Während die Boliden selbst nur einen Bruchteil der CO2-Emissionen verursachen, sind besonders die Logistik und die Rennen selbst das Problem.

Nicht nur der Tross selbst verursacht CO2 aufgrund der Flug- und Frachtreisen, auch die Millionen an Fans verursachen Emissionen. Hier setzt die Kritik vieler Umweltschützer an, denn die Formel 1 kümmert sich nur um jene Emissionen, die der Sport selbst verursacht.

"Wir glauben, es ist zu schwierig zu kontrollieren, was unsere Fans machen. Schließlich sind sie für sich selbst verantwortlich. Es ist daher zielgerichteter und passender, uns darauf zu fokussieren, was wir selbst kontrollieren können."


Formel 1 2020: Die wichtigsten Regeländerungen

Video wird geladen…

Weniger Testfahrten, mehr Spielraum für die FIA-Kommissare oder die Rückkehr der Zielflagge - im Video stellen wir die wichtigsten Änderungen 2020 vor Weitere Formel-1-Videos

Ein zweiter Kritikpunkt betrifft die Reduktion des CO2 durch Kompensation. Das bedeutet, dass zum Beispiel für Flüge ein gewisser Betrag bezahlt wird, abhängig davon wie viel CO2 man dadurch verursacht. Mit diesem Geld werden Umweltschutz-Initiativen unterstützt.

"Wir sind ein globaler Sport und haben Fans rund um die Welt, die die Formel 1 sehen wollen. Damit sind Reisen zwangsläufig ein Teil davon." Für Professor Mark Jenkins von der Cranfield Universität ist das 2030-Ziel von Liberty Media sehr hoch gesteckt.

"Ob das auch erreichbar sein wird, ist eine andere Frage." Er sieht die Aufstockung des Rennkalenders kritisch. "Die Formel 1 muss natürlich auch ihre Verkaufszahlen steigern, daher entsteht hier ein Zwiespalt." Auch die Budgetobergrenze sieht er kritisch, schließlich können die Teams dann weniger für Forschung im Bereich Nachhaltigkeit ausgeben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Welche Podestplatzquote hat Rubens Barrichello in der Formel 1?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen