• 12. November 2019 · 18:43 Uhr

Klimaziele der Formel 1: So soll ihr CO2-Fußabdruck verschwinden

Mit der ersten Nachhaltigkeitsstrategie in ihrer Geschichte will die Formel 1 eine Führungsrolle im Kampf gegen CO2-Emissionen einnehmen - So sieht ihr Plan aus

(Motorsport-Total.com) - Nachdem es sich die Formel 1 zum Ziel gemacht hat, bis 2030 klimaneutral zu sein, wurden nun erste Details bekanntgegeben. "Der Plan entstand in zwölf Monaten intensiver Zusammenarbeit mit der FIA, Nachhaltigkeitsexperten, Formel-1-Teams, Promotern und Partnern, was zu einem ehrgeizigen, aber erreichbaren Vorhaben führte", heißt es.

Foto zur News: Klimaziele der Formel 1: So soll ihr CO2-Fußabdruck verschwinden

Hoch gesteckte Ziele: Formel-1-Boliden sollen ab 2030 kein CO2 mehr ausstoßen Zoom Download

Erste Maßnahmen zur CO2-Reduktion sollen demnach sofort eingeleitet werden. Sie umfassen neben dem Geschehen auf der Strecke auch den Transport von Autos und Ausrüstung, Reisen für das Personal sowie den Werksbetrieb.

"Zusätzlich zu den Plänen, den CO2-Fußabdruck der Formel-1-Autos und die Aktivitäten auf der Strecke zu eliminieren, werden unsere Initiativen Maßnahmen umfassen, um sicherzustellen, dass wir zu einer hocheffizienten Logistik und 100 Prozent erneuerbarer Energien in Büros, Einrichtungen und Fabriken gelangen", so das große Ziel.

Daten zur aktuellen Umweltbelastung durch die Formel 1

Im Zuge der Planerstellung wurde auch ermittelt, wo die Formel 1 aktuell steht: Im Jahr 2019 beläuft sich ihr ökologischer Fußabdruck auf 256.551 Tonnen CO2. Diese teilen sich auf die verschiedenen Geschäftszweige wie folgt auf:

Logistik: 45 Prozent (sämtliche Logistik auf der Straße, in der Luft und zur See; Transport von Teamausrüstung, Formel-1-Ausrüstung, Paddock-Club-Ausrüstung und Rennreifen)

Geschäftsreisen: 27,7 Prozent (betrifft alle Einzelpersonen, die mit Straßenverkehrsmitteln oder via Flugzeug reisen sowie Hotels nutzen)

Einrichtungen und Fabriken: 19,3 Prozent (alle Büros oder Einrichtungen, die der Formel 1 gehören oder von ihr betrieben werden, ebenso wie die Büros, Einrichtungen und Werke der Teams)

Veranstaltungsbetrieb: 7,3 Prozent (einschließlich Rundfunk, Support-Rennen, Paddock-Club-Betrieb, Energieverbrauch der Strecken)

Emissionen der Antriebe: 0,7 Prozent

Zwei-Stufen-Plan zur radikalen Emissionsbeschränkung

In einem zweistufigen Plan soll dieser CO2-Fußabdruck auf null reduziert werden. Bis 2025 sieht er unter anderem die ausschließliche Verwendung nachhaltiger Materialien vor, bei denen alle Abfälle wiederverwendet, recycelt oder kompostiert werden.

Außerdem sollen Fans und die lokale Bevölkerung vor Ort durch entsprechende Anreize stärker als bisher in den Prozess der Klimaanpassung eingebunden werden. Bis 2030 rechnet der Plan dann mit emissionsfreien Rennwagen, einer CO2-armen Logistik sowie Büros und Werken, die mit 100 Prozent erneuerbaren Energien arbeiten.


Formel 1 will CO2-neutral werden

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Formel-1-Boss Chase Carey will dem Sport so eine Führungsrolle in Sachen Nachhaltigkeit zukommen lassen. "Wir arbeiten eng mit dem Energie- und Automobilsektor zusammen, um den weltweit ersten klimaneutralen Hybrid-Verbrennungsmotor herzustellen, der die CO2-Emission weltweit enorm reduziert", erklärt er seine Ambition.

Einen Fürsprecher hat er in FIA-Präsident Jean Todt. "Unser Engagement für den globalen Umweltschutz ist entscheidend", findet der Franzose. "Die FIA begrüßt diese Formel-1-Initiative. Sie ist nicht nur sehr ermutigend für die Zukunft des Motorsports, sondern könnte auch einen starken Nutzen für die Gesellschaft als Ganzes haben."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Teo Fabi für das Brabham-Team?

Anzeige motor1.com