• 04. November 2019 · 19:22 Uhr

Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Valtteri Bottas staubt für seine Leistung in Austin Bestnoten ab und überholt Vettel in der Gesamtwertung - Lewis Hamilton baut Vorsprung auf Verstappen aus

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist drauf und dran, nach der erfolgreichen Titelverteidigung in der Formel-1-WM auch seinen Titel als Fahrer des Jahres erneut zu gewinnen. 2018 war er erstmals als Gesamtsieger unserer Notenvergaben hervorgegangen, und 2019 hat er zwei Rennen vor Schluss (maximal 50 Punkte zu vergeben) 21 Zähler Vorsprung auf Verfolger Max Verstappen.

Foto zur News: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Lewis Hamilton hat beste Chancen, Fahrer des Jahres 2019 zu werden Zoom Download

Bei den Austin-Noten schnitt aber ein anderer besser ab, und zwar sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas (der damit in der Gesamtwertung Sebastian Vettel überholt hat und jetzt Fünfter ist).

Unter den Lesern (knapp 500 Teilnehmer) sicherte sich Hamilton den dritten Platz; dank einer 1 von Experte Marc Surer und einer 2 der Redaktion schob er sich aber im Grand-Prix-Ranking noch an Daniel Ricciardo vorbei auf P2.

"Auch wenn er im Quali nicht so stark war: Im Rennen war er wieder super! Der verdiente Weltmeister", lobt Surer den nunmehr sechsmaligen Champion.

Wirklich spannend ist beim Austin-Ergebnis die Divergenz zwischen unserer Notenvergabe und dem offiziellen TV-Voting der Formel 1. Bei dem wurde nämlich Alexander Albon zum Fahrer des Tages gewählt. Bei uns hingegen landete der Red-Bull-Pilot nur auf P6 bei den Lesern und auf P12 bei der Redaktion. Ergibt unterm Strich Gesamtrang sechs mit Note 2,1.

Surer sieht das ganz anders und vergibt an Albon Note 1 - neben den Mercedes-Stars der einzige Fahrer, dem diese Auszeichnung zuteil wird. "Er war auch für mich der Fahrer des Rennens", sagt der ehemalige Formel-1-Pilot.

Die beiden Ferrari-Piloten erreichten in unserem Austin-Ranking die Positionen neun und zehn, Kimi Räikkönen wurde 13., Nico Hülkenberg 14.

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking USA 2019:
01. Valtteri Bottas, Note 1,2 (Leser 1,5 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Lewis Hamilton, Note 1,7 (Leser 2,0 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Daniel Ricciardo, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Lando Norris, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Max Verstappen, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Alexander Albon, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 1 - Redaktion 3)
07. Carlos Sainz, Note 2,5 (Leser 2,5 - Surer 3 - Redaktion 2)
08. Sergio Perez, Note 2,5 (Leser 2,6 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Sebastian Vettel, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 2)
10. Charles Leclerc, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. George Russell, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Pierre Gasly, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Kimi Räikkönen, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Nico Hülkenberg, Note 3,3 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 4)
15. Kevin Magnussen, Note 3,4 (Leser 4,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
16. Daniil Kwjat, Note 3,9 (Leser 3,7 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Antonio Giovinazzi, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Lance Stroll, Note 4,0 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Romain Grosjean, Note 4,1 (Leser 4,2 - Surer 4 - Redaktion 4)
20. Robert Kubica, Note 4,9 (Leser 4,6 - Surer 5 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2019:
01. Lewis Hamilton (270)
02. Max Verstappen (249)
03. Charles Leclerc (184)
04. Carlos Sainz (163)
05. Valtteri Bottas (159)
06. Sebastian Vettel (143)
07. Lando Norris (124)
08. Daniel Ricciardo (122)
09. Sergio Perez (95)
10. Kimi Räikkönen (82)
11. Alexander Albon (81)
12. Nico Hülkenberg (70)
13. Daniil Kwjat (60)
14. Pierre Gasly (39)
15. Lance Stroll (27)
16. Kevin Magnussen (18)
17. George Russel (15)
18. Antonio Giovinazzi (15)
19. Romain Grosjean (2)
20. Robert Kubica (1)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen