Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von Redaktion » 04.11.2019, 19:23

Valtteri Bottas staubt für seine Leistung in Austin Bestnoten ab und überholt Vettel in der Gesamtwertung - Lewis Hamilton baut Vorsprung auf Verstappen aus
Lewis Hamilton, Valtteri Bottas

Lewis Hamilton hat beste Chancen, Fahrer des Jahres 2019 zu werden

Lewis Hamilton ist drauf und dran, nach der erfolgreichen Titelverteidigung in der Formel-1-WM auch seinen Titel als Fahrer des Jahres erneut zu gewinnen. 2018 war er erstmals als Gesamtsieger unserer Notenvergaben hervorgegangen, und 2019 hat er zwei Rennen vor Schluss (maximal 50 Punkte zu vergeben) 21 Zähler Vorsprung auf Verfolger Max Verstappen.

Bei den Austin-Noten schnitt aber ein anderer besser ab, und zwar sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas (der damit in der Gesamtwertung Sebastian Vettel überholt hat und jetzt Fünfter ist).

Unter den Lesern (knapp 500 Teilnehmer) sicherte sich Hamilton den dritten Platz; dank einer 1 von Experte Marc Surer und einer 2 der Redaktion schob er sich aber im Grand-Prix-Ranking noch an Daniel Ricciardo vorbei auf P2.

"Auch wenn er im Quali nicht so stark war: Im Rennen war er wieder super! Der verdiente Weltmeister", lobt Surer den nunmehr sechsmaligen Champion.

Wirklich spannend ist beim Austin-Ergebnis die Divergenz zwischen unserer Notenvergabe und dem offiziellen TV-Voting der Formel 1. Bei dem wurde nämlich Alexander Albon zum Fahrer des Tages gewählt. Bei uns hingegen landete der Red-Bull-Pilot nur auf P6 bei den Lesern und auf P12 bei der Redaktion. Ergibt unterm Strich Gesamtrang sechs mit Note 2,1.

Surer sieht das ganz anders und vergibt an Albon Note 1 - neben den Mercedes-Stars der einzige Fahrer, dem diese Auszeichnung zuteil wird. "Er war auch für mich der Fahrer des Rennens", sagt der ehemalige Formel-1-Pilot.

Die beiden Ferrari-Piloten erreichten in unserem Austin-Ranking die Positionen neun und zehn, Kimi Räikkönen wurde 13., Nico Hülkenberg 14.

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking USA 2019:
01. Valtteri Bottas, Note 1,2 (Leser 1,5 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Lewis Hamilton, Note 1,7 (Leser 2,0 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Daniel Ricciardo, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Lando Norris, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Max Verstappen, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Alexander Albon, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 1 - Redaktion 3)
07. Carlos Sainz, Note 2,5 (Leser 2,5 - Surer 3 - Redaktion 2)
08. Sergio Perez, Note 2,5 (Leser 2,6 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Sebastian Vettel, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 2)
10. Charles Leclerc, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. George Russell, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Pierre Gasly, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Kimi Räikkönen, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Nico Hülkenberg, Note 3,3 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 4)
15. Kevin Magnussen, Note 3,4 (Leser 4,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
16. Daniil Kwjat, Note 3,9 (Leser 3,7 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Antonio Giovinazzi, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Lance Stroll, Note 4,0 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Romain Grosjean, Note 4,1 (Leser 4,2 - Surer 4 - Redaktion 4)
20. Robert Kubica, Note 4,9 (Leser 4,6 - Surer 5 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2019:
01. Lewis Hamilton (270)
02. Max Verstappen (249)
03. Charles Leclerc (184)
04. Carlos Sainz (163)
05. Valtteri Bottas (159)
06. Sebastian Vettel (143)
07. Lando Norris (124)
08. Daniel Ricciardo (122)
09. Sergio Perez (95)
10. Kimi Räikkönen (82)
11. Alexander Albon (81)
12. Nico Hülkenberg (70)
13. Daniil Kwjat (60)
14. Pierre Gasly (39)
15. Lance Stroll (27)
16. Kevin Magnussen (18)
17. George Russel (15)
18. Antonio Giovinazzi (15)
19. Romain Grosjean (2)
20. Robert Kubica (1)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2019 ausgezeichnet.


Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.11.2019, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intemperante
Simulatorfahrer
Beiträge: 685
Registriert: 12.05.2013, 16:03

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von Intemperante » 04.11.2019, 19:46

Eine 1 für Hamilton von Surer kann ich absolut nicht nachvollziehen. Quali verhauen und dadurch trotz klar bestem Auto beinahe noch von Verstappen geschnupft worden. Verstappen verdient hier eindeutig die bessere Benotung, aber er scheint wohl keinen Weltmeister-Bonus erhalten zu haben...

Ach ja, Albon im Quali gebügelt worden und im Rennen auch nicht auf Verstappen Niveau, aber bekommt auch eine 1 :lol:

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von DerQuasiLA » 04.11.2019, 19:51

Vettel von Surer ne 3 und Leclerc ne 2. Und Hamilton der im Quali langsamer war als sein TK, diesem im Rennen dann noch unnötigerweise in einen Zweikampf verwickeln, der ihn P2 unter normalen Umständen gekostet hätte, hätte ihn Magnussen und die gelben Flaggen nicht gerettet. Sonst wäre Verstappen nämlich vorbei gekommen.

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von evosenator » 04.11.2019, 20:12

Mann mann mann...Surer hat mal wieder einen Total-Aussetzer. Hamilton und Albon eine 1 :rofl:

Wirklich nichts gegen Hamilton oder Albon aber ne 1 finde ich zu übertrieben. Völlig Jenseits von Gut und Böse
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Polyphony

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von Polyphony » 04.11.2019, 20:41

Wieso einigen wir uns nicht darauf, dass wir so einen quatsch nicht mehr kommentieren?

Vielleicht werden uns dann solche unnötigen Bewertungen auch erspart. Es ist doch mittlerweile offensichtlich, dass sie die ein oder andere Bewertung so steuern, um den ein oder anderen Click mehr zu generieren. Ich meine schaut euch alleine Verstappen und Albon an. Verstappen hat ihn im Q und im R im gleichen Auto geschlagen. Verstappen erhält eine 2 und Albon eine 1 von Surer. Das ist doch nicht ernstzunehmend? Aufholjagd hin oder her P5 ist sowieso minimum wenn einer der Top 6 ausfällt und wie gesagt Verstappen hat ihn in jeder Hinsicht geschlagen.

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von Formula_1 » 04.11.2019, 20:50

Seit langem bin ich im großen und ganzen mal wieder eher bei der Redaktion, in Summe sind da für mich die stimmigeren Noten vergeben worden. Die letzten Rennen fand ich die Einschätzungen von Surer eher treffend, aber dieses mal irgendwie so gar nicht.

ALO95

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von ALO95 » 04.11.2019, 21:00

Sicher das Surer das richtige Rennen gesehen hat. Hamilton mit dem schnellsten Auto in Qualy nur auf P5 und Albon im nirgendwo bekommen eine 1 und ein Norris eine 2. Lächerlich

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von CrAzyPsyCho » 04.11.2019, 22:05

Wirklich eine sehr eigenartige Notengebung.

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von Shogun » 04.11.2019, 22:24

Was ich mich seit gestern Abend frage ist warum viele auf Albons Rennen herumhacken. Er war beim Start zwischen den Mclarens geraten, musste zur Box und war dann letzter. Danach holte er doch ziemlich gut auf

Polyphony

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von Polyphony » 04.11.2019, 23:39

Shogun hat geschrieben: 04.11.2019, 22:24 Was ich mich seit gestern Abend frage ist warum viele auf Albons Rennen herumhacken. Er war beim Start zwischen den Mclarens geraten, musste zur Box und war dann letzter. Danach holte er doch ziemlich gut auf
Da bin ich vollkommen bei dir. Eine tolle Leistung von ihm. Aber war sein Wochenende deswegen besser als das von Verstappen? Ich denke nicht. Natürlich sticht er durch die Aufholjagd mehr hervor, aber man darf nicht vergessen dass Verstappen ihn im Q geschlagen hat und im Rennen nunmal (auch durch die bessere Ausgangslage von P3 aus) aufs Podium gefahren ist.

Da ist es dann finde ich einfach komisch wenn Surer Albon ne 1 gibt und Verstappen eine 2. Beiden die gleiche Note würde ich sogar noch vertretbar halten.

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von evosenator » 05.11.2019, 00:27

Shogun hat geschrieben: 04.11.2019, 22:24 Was ich mich seit gestern Abend frage ist warum viele auf Albons Rennen herumhacken. Er war beim Start zwischen den Mclarens geraten, musste zur Box und war dann letzter. Danach holte er doch ziemlich gut auf

Du hast recht, aber eine 2 würde es auch tun. Warum die Redaktion aber nur eine 3 gibt wissen die Götter
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6056
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von F1-Fan Dodo » 05.11.2019, 15:26

Meine Bewertung in den USA:

1. Bottas
2. Ricciardo
3. Verstappen
4. Norris
5. Hamilton
6. Sainz
7. Perez
8. Albon
9. Räikkönen
10. Vettel

timosplanet
F1-Fan
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2017, 15:59

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von timosplanet » 05.11.2019, 16:30

Ja gut mag sein das die 1 für Hamilton einen Ticken zu viel ist aber ganz abwegig ist es nicht.
Immerhin mit ner EinStopp von 5 auf 2.
Klar ist Vettel DFN aber trotzdem ist er top gefahren und hat die Reifen gemanaged.
Einzig das Manöver gegen Bottas war überflüssig. Deswegen auch eher ne 2 statt 1.
Abgesehen davon glaube ich eher nicht das Verstappen ihn kassiert hätte. Schon das ranfahren hat viel länger gedauert wie bei Bottas.

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Fahrer des Jahres 2019: Lewis Hamilton unterwegs zum Titel!

Beitrag von CrAzyPsyCho » 05.11.2019, 18:29

timosplanet hat geschrieben: 05.11.2019, 16:30 Ja gut mag sein das die 1 für Hamilton einen Ticken zu viel ist aber ganz abwegig ist es nicht.
Eigentlich ist es schon ziemlich abwegig. Schließlich zählt die Quali auch mit in die Wertung. Und während sein Teamkollege auf Pole fährt, schaffte er nur Rang fünf, weil er beide Runden versemmelt hat.
Durch Strategie auf zwei gekommen, aber eher unauffälliges Rennen gefahren. Auch im Rennen nichts großartiges zu sehen, was eine 1 rechtfertigt und die schwache Leistung in der Quali auch noch ausgleicht.

Antworten