Paddock live

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Ferrari: Vettel verliert Quali-Duell +++"Niki"-Trophäe in Österreich vergeben +++ F1 präsentiert Auto für 2021 +++

21:40 Uhr

Norris, das Schaf

Lando Norris wird in der Pressekonferenz auch gefragt, wie er sein erstes Formel-1-Jahr resümieren würde. "Meh", antwortet er kurz. Max Verstappen kontert: "Du klingst ja wie ein Schaf! Daraus wird sicher gleich ein Meme werden", lacht der Niederländer. Die zwei Jungs verstehen sich eben ;-) Ernsthaft antwortet der Brite darauf, er sei mit 90 Prozent seiner Arbeit zufrieden.


21:11 Uhr

F1 2021: Mittelfeld-Fahrer hoffen auf Chance

"Manchmal ist es enttäuschend, wenn man sich mit einem siebten Rang als bestes Ergebnis zufrieden geben muss", gibt Pierre Gasly heute angesprochen auf 2021 in der Pressekonferenz zu. "Als Rennfahrer will man immer um die Spitze kämpfen. Aber als Siebter bekommt man keinen Champagner und keine Trophäe. Hoffentlich wird sich das 2021 ändern."

Lando Norris ist sich aber auch bewusst: "Die 2021er-Regeln werden nicht bedeuten, dass wir Rennen gewinnen oder auf dem Podium stehen werden. Es gibt dann allerdings eine viel größere Chance, das zu erreichen. Ich hoffe, dass dadurch das Feld enger zusammenkommt und das Racing besser wird. Viele Fahrer haben in den Nachwuchsserien viel gewonnen, daher fehlt uns manchmal das Gefühl, auf dem Podium zu stehen."


20:56 Uhr

Neue Helmdesigns in Austin

Gleich mehrere Piloten haben sich für das US-Rennen ein neues Helmdesign einfallen lassen. Bei Carlos Sainz ist das ein ganz besonderes: Er feiert am Wochenende wie auch Max Verstappen seinen 100. Grand Prix in der Formel 1!


20:54 Uhr

20:53 Uhr

20:47 Uhr

"Dummer Kommentar": Verstappen vs. Hamilton

Wir biegen thematisch mal kurz ab und schauen zurück auf das vergangene Rennen in Mexiko. Dort hat Lewis Hamilton nach dem Zwischenfall mit Max Verstappen gemeint, dass er gegen den Niederländer immer besonders vorsichtige fahre. Das lässt der 22-Jährige nicht auf sich sitzen. Als "dummen Kommentar" tat er in der Pressekonferenz die Aussagen von Hamilton ab.

- Die ganze Geschichte lesen!

- Hier geht's zur Vorgeschichte aus Mexiko!


20:39 Uhr

Verstappen: 2016er-Autos haben weniger Spaß gemacht

Auch andere Piloten wurden in der Pressekonferenz auf das Modell 2021 angesprochen. Die Optik zählt zumindest für Max Verstappen nicht so sehr - "solange wir damit gutes Racing zeigen und besser folgen können." Er meint, dass zwei bis drei Sekunden Rückstand auf die 2019er-Generation akzeptabel wären. "Wenn es mehr Richtung vier, fünf Sekunden geht, dann fühlt es sich zu langsam an", meint der 22-Jährige.

Er muss auch zugeben, dass er die Autos vor 2017 weniger gern gefahren ist. "Ehrlich gesagt, bin ich die Autos nicht so gern gefahren. Aber natürlich braucht es einen Mittelweg. Abgesehen davon werden sich die Autos in einer Saison sowieso verbessern."


20:19 Uhr

Autos seit 2017 "viel spektakulärer"

Vettel muss Ross Brawn in einem Punkt klar widersprechen: Er glaubt nicht, dass die Regeländerungen 2017 ein Rückschritt war. "Gar nicht. Die Autos sind seither viel spektakulärer geworden. Wir wissen jetzt, was diese Autos können. Davor waren sie ziemlich langsam. Die Autos davor hatten wenig Luftwiderstand und waren auf den Geraden sehr schnell. Aber das ist für uns Fahrer nicht sonderlich aufregend. In den Kurven waren sie viel langsamer", erklärt er den Unterschied zur Generation vor 2017.

Er glaubt daher nicht, dass die Formel 1 falsch abgebogen sei. "Falsch abgebogen sind wir damit, dass die Autos viel zu schwer sind. Das hat mit den Sicherheitsmaßnahmen zu tun - aber das, denke ich, akzeptieren wir alle. Und mit dem Motor. Das ist meiner Meinung nach der größte Unterschied zwischen heute und vor zehn oder 20 Jahren." 2021 werden die Autos noch einmal deutlich schwerer ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Der längste Kurs in der Formel-1-Geschichte war 1957 Pescara mit ...

Anzeige InsideEVs