Paddock live

Formel-1-Liveticker: Red Bull verärgert über Hamilton-Manöver!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ WM-Entscheidung vertagt: Hamilton siegt, aber Titel noch offen +++ Verstappen wird "Fahrer des Tages" +++

15:41 Uhr

Renntag in Mexiko!

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Stefan Ehlen und Kollegen melden sich auch heute wieder zum Mexiko-Grand-Prix 2019 in Mexiko-Stadt. Unser aller liebster Wochentag ist endlich da: der Renntag!

Bis es aber hinein geht in den viertletzten Grand Prix des Jahres wirst du hier noch optimal auf das Rennen vorbereitet. Wir schauen zurück auf das Qualifying und voraus auf den Start, haben aktuelle Stimmen, Fakten und Statistiken dabei, dazu Foto- und Videohöhepunkte und die besten Beiträge aus den sozialen Netzwerken.

Also worauf warten? Let's go racing!


15:45 Uhr

Wetter-Update: Die Bedingungen am Sonntag

Mit welchen Wetterbedingungen ist zu rechnen, wenn sich das Feld um 20:10 Uhr (MEZ) heute Abend in Bewegung setzt? Das erfährst du in unserer aktuellen Prognose zum Wochenende in Mexiko, die wir unter Abgleich diverser Wetterdienste erstellt haben.

Über Nacht hat es in Mexiko-Stadt übrigens wieder erneut heftig geregnet, der Sonntagmorgen aber begann mit Sonnenschein.

Und nicht vergessen: Ab heute ist keine Sommerzeit (MESZ) mehr, sondern Winterzeit (MEZ)!


15:47 Uhr

Die finale Startaufstellung für Mexiko

Falls du es gestern Nacht verpasst hast: Max Verstappen hat seine Pole-Position in Mexiko wieder verloren, weil er bei seiner schnellsten Runde gelbe Flaggen missachtet hatte. Er erhielt deswegen eine Startplatzstrafe.

Hier die kompletten Hintergründe und das Urteil nachlesen!

Statt Red-Bull-Fahrer Verstappen steht daher Ferrari-Pilot Charles Leclerc ganz vorne in der Startaufstellung zum Mexiko-Grand-Prix.


15:50 Uhr

Red Bull: Vielleicht ist Reihe zwei sogar besser!

Im Lager von Red Bull versucht man der Situation um den zurückversetzten Max Verstappen etwas Positives abzugewinnen. "Vielleicht ist es besser, wenn wir aus der zweiten Reihe starten", sagt Teamchef Christian Horner laut 'auto motor und sport'. Begründung: "Dann haben wir wenigstens Windschatten. Wenn wir vorne losgefahren wären, hätten uns die zwei Ferrari beim Start aufgefressen."

Hier nachlesen, wie Verstappen seine Strafe kommentiert!


16:14 Uhr

Video: So lief der Rennstart 2018

Apropos "Rennstart": Da lohnt doch ein Rückblick auf den Auftakt des Mexiko-Grand-Prix aus dem vergangenen Jahr. Schon damals kam Max Verstappen nicht von P1, aber ...


16:26 Uhr

Was sich Leclerc und Vettel ausrechnen

Ferrari profitiert von der Strafversetzung von Max Verstappen und übernimmt "kampflos" mit beiden Autos die erste Startreihe in Mexiko. Was sich die Ferrari-Stars Charles Leclerc und Sebastian Vettel für das Rennen ausrechnen, das kannst du hier nachlesen!

Interessant: Vettel glaubt, er hätte unter normalen Umständen die Bestzeit von Verstappen auf der Strecke schlagen können.


16:31 Uhr

Konkurrenz hinterfragt Ferrari-Antriebsstärke

Du hast es sicherlich mitbekommen: Nach der Erfolgsserie der vergangenen Wochen bei Ferrari ist die Formel-1-Konkurrenz misstrauisch geworden. Grund: der hervorragende Topspeed des SF90. Woher kommt dieser plötzliche Leistungssprung? Das fragen sich viele im Fahrerlager.

Um Klarheit darüber zu erlangen, haben diverse Teams bereits beim Weltverband FIA nachgefragt, ob der aktuelle Ferrari überhaupt dem Reglement entspreche. Die Hintergründe und die FIA-Antwort dazu liest du in diesem spannenden Bericht zur Ferrari-Situation!


16:46 Uhr

Was Mercedes noch im Köcher hat

Für das Qualifying war man nicht besonders optimistisch, rechnet sich aber für die Renndistanz noch einiges aus: Mercedes will am Sonntag mitspielen im Kampf um den Sieg beim Mexiko-Grand-Prix. Hier erfährst du, weshalb mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas zu rechnen ist!

Apropos Bottas: Er hat sich bei seinem Unfall im Qualifying nicht verletzt, auch wenn er zunächst über schmerzende Knie geklagt hatte. Einer Rennteilnahme steht aus seiner Sicht nichts im Wege. Wie es um den W10-Silberpfeil von Bottas bestellt ist und was daran repariert werden musste, davon werden wir schon in Kürze Kenntnis erlangen - und dich hier sofort darüber informieren!

Toto Wolff hatte gestern erklärt, "zu 90 Prozent" werde Bottas aufgrund von möglichen Neuteilen keine Startplatzstrafe erhalten. Genaueres alsbald!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs