Paddock live

Formel-1-Live-Ticker: Auch Ferrari stellt Autoentwicklung ein!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Verstappen-Bestzeit am Freitag, aber Ferrari ist Favorit +++ Ferrari & Mercedes: Entwicklung 2019 (fast) eingestellt +++

17:48 Uhr

Auch Ferrari stellt 2019er-Entwicklung ein

Mercedes ist schon mit 2020 beschäftigt und auch Ferrari schwenkt nun um: Laut Teamchef Mattia Binotto hat der aktuelle SF90 in Singapur sein letztes großes Update der Saison 2019 erhalten. Insgesamt habe Ferrari mit der Weiterentwicklung des diesjährigen Autos sein Ziel erreicht, was die jüngste Siegesserie unter Beweis stelle, so Binotto weiter. All dies lasse sich auf das 2020er-Fahrzeug übertragen.

17:17 Uhr

Oder will Renault etwa kein Kundenteam mehr?

Eine weitere These, die hier ins Spiel kommen könnte: Vielleicht wäre es Renault gar nicht so unrecht, dass mit McLaren auch das letzte verbliebene Kundenteam wechselt.

Klar: Zunächst einmal käme dies einer finanziellen Einbuße gleich. Andererseits lässt es sich nur schwer in der Vorstandsetage verkaufen, wenn das Kundenteam ständig vor deinem Werksteam fährt - und diese "Gefahr" besteht im Fall Renault/McLaren durchaus.

Laut unseren Informationen besteht allerdings eine vertragliche Bindung auch für die kommende Saison. Man darf also gespannt sein: McLaren hat erst vor wenigen Jahren eine Partnerschaft sehr vorzeitig aufgelöst - mit Mercedes!


17:03 Uhr

Renault: Kein Kommentar!

Und wie denkt Renault über die angesprochenen Gerüchte? Das erfahren wir vorerst nicht. Denn: Renault-Sportchef Cyril Abiteboul wollte sich auf Nachfrage meines Kollegen Adam Cooper nicht dazu äußern, sondern verwies auf ein schlichtes "kein Kommentar".


17:01 Uhr

Und was ist mit Racing Point?

Das Mercedes-Werksteam wird natürlich weiterhin Mercedes-Antriebe nutzen, ebenso Williams, das vor Kurzem eine Vertragsverlängerung abgeschlossen hat. Damit sind wir schon bei zwei Teams. Kommt nun McLaren dazu, wie spekuliert wird, wären es drei. Und Racing Point?

Unseren Informationen zufolge verfügt Racing Point noch über einen mehrjährigen Vertrag mit Mercedes bis über 2021 hinaus, sodass McLaren in der Tat das vierte Mercedes-Team in der Formel 1 werden könnte - sofern der Deal wirklich stattfindet.


16:57 Uhr

Die McLaren-Historie

McLaren zählt zu den Urgesteinen der Formel 1 und ist bereits seit den 1960er-Jahren im Grand-Prix-Sport vertreten. Klick dich hier durch die automobile Geschichte des Teams!


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von McLaren seit 1966


16:54 Uhr

Es tut sich was im Fahrerlager ...

Mein Kollege Adam Cooper hat im Formel-1-Fahrerlager in Sotschi gerade interessante Beobachtungen gemacht:

- Mercedes-Pressesprecher Bradley Lord hat McLaren einen Besuch abgestattet

- McLaren-Boss Zak Brown trifft sich mit Renault-Chef Cyril Abiteboul

Passt beides doch ganz gut zur aktuellen Spekulation, McLaren könnte von Renault zu Mercedes wechseln! Wir bleiben in jedem Fall dran!


16:52 Uhr

Wenn McLaren wirklich zu Mercedes wechselt

Dann hat Renault ein Problem, nämlich kein Kundenteam mehr. Damit würde dem französischen Hersteller eine wichtige Einnahmequelle wegbrechen, was wiederum zu einem Umdenken in der Renault-Chefetage bezüglich des Formel-1-Engagements führen könnte.

Mercedes wiederum hat erst kürzlich mit Williams verlängert und beliefert derzeit auch Racing Point mit Formel-1-Antrieben. McLaren wäre vielleicht das vierte Team mit Triebwerken der Sternmarke. Damit wären auch 40 Prozent der Formel 1 wesentlich von Mercedes abhängig, was dem Hersteller politisch noch mehr Macht verleihen würde.


16:40 Uhr

Neue Gerüchte um Mercedes und McLaren

Jüngsten Spekulationen zufolge könnte die Zusammenarbeit von McLaren und Renault bald ein Ende haben. McLaren sieht sich angeblich nach einem neuen Antriebspartner um und könnte bei Mercedes fündig werden. Zusammen hatten McLaren und Mercedes schon in den 1990er- und 2000er-Jahren große Erfolge und diverse Meistertitel erzielt.

McLaren und Mercedes haben diese Spekulationen bisher nicht kommentiert.

Randnotiz: Das letzte Mal, als McLaren mit einem ehemaligen Motorenpartner in eine neue Ära starten wollte, ging das im Fall Honda bekanntlich gründlich schief. Dieses Mal würden die Vorzeichen anders stehen: Der Mercedes-Antrieb gilt noch immer als eines der besten Triebwerke im Feld - und als besser als das Renault-Pendant.


16:31 Uhr

Hamilton: Verlieren acht Zehntel auf den Geraden!

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton glaubt erkannt zu haben, weshalb Mercedes bisher an diesem Wochenende keine Bestzeit in Sotschi erzielt hat: "Wir verlieren acht Zehntel oder dergleichen auf den Geraden an Ferrari. Ich denke aber nicht, dass wir schon das Maximum aus dem Auto herausgeholt haben. Das ist das Kernproblem, das uns schon die vergangenen drei Rennwochenenden über begleitet hat. Wir arbeiten daran, konkurrenzfähig zu sein."

Hamilton beschwert sich: "Die Anderen machen große Fortschritte." Sein Mercedes-Team hingegen beschäftigt sich laut Sportchef Toto Wolff nicht mehr so sehr mit der Entwicklung des aktuellen Autos.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welche Kommentatorenlegende war bekannt für seine "Murrayisms"?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube