Paddock live

Formel 1 Monza 2019: Der Freitag in der Chronologie

Formel-1-Ticker zum Nachlesen: +++ Verstappen giftet gegen Rosberg nach Kritik wegen Spa-Unfall +++ Giovinazzi: Verbleib bei Alfa Romeo für 2020? +++

16:47 Uhr

Rennfahrer-Vater plaudert's aus

Der ehemalige Formel-1-Pilot Karun Chandhok war in Monza gemeinsam mit dem Vater von Antonio Giovinazzi unterwegs, auf einer sogenannten Hot Lap in einem Sportwagen. Das Ergebnis: Papa Giovinazzi erzählte Chandhok bei dieser Gelegenheit, sein Sohn habe einen neuen Vertrag für 2020 bei Alfa Romeo erhalten, aber das sei noch nicht offiziell.

Das Ergebnis, zweiter Teil: Chandhok, inzwischen TV-Experte beim britischen Sky, gab diese Information einfach mal an die Öffentlichkeit - bestätigt oder dementiert ist sie bisher nicht.

Alle Fakten zur Formel-1-Saison 2020 und den vergebenen Cockpits findest du in unserer Übersicht!

16:19 Uhr

Arbeit am Norris-Auto abgeschlossen

Lando Norris hat im 2. Training viel Streckenzeit verloren, weil ein Hydraulikproblem behoben werden musste. Vor wenigen Minuten ging Norris im McLaren aber schließlich auf die Bahn und kann so noch die Schlussphase im Freitagstraining bestreiten.


16:25 Uhr

Die letzten Minuten im Session-Ticker!

Nur noch wenige Minuten, dann ist das 2. Training zu Ende. Die letzten Runden kannst du in unserem Session-Live-Ticker verfolgen, damit du direkt erfährst, wer am Freitagnachmittag die Bestzeit markiert!


16:32 Uhr

Ergebnis: 2. Training in Monza

Immer wieder (leichter) Regen im 2. Training. Und am Ende steht erneut Ferrari ganz vorne!

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!


16:41 Uhr

Alle Fakten zum Freitagstraining

Der Auftakt ist vielversprechend für Ferrari: In beiden Trainings am Freitag erzielte das italienische Traditionsteam jeweils die Bestzeit.

Ergebnis: 1. Training
Ergebnis: 2. Training

Auch in der Zusammenschau beider Einheiten ergibt sich ein positives Bild für Ferrari.

Hier das kombinierte Freitagsergebnis abrufen!


17:01 Uhr

Verstappen spürt "Fortschritt" bei Honda-Motor

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen geht an diesem Wochenende mit der neuen Honda-Antriebsversion an den Start. Sein erstes Fazit ist positiv: "Der Motor ist definitiv besser. Es ist aber schwierig zu sagen, um wie viel. Man sieht aber, dass er über mehr Leistung verfügt", so der Niederländer.

Er habe nach dem Freitagstraining in Monza "nichts, worüber ich mich beklagen könnte", meint Verstappen weiter. "Das ist immer gut. Das Auto fühlte sich wirklich gut an, die Balance stimmte."

Der Haken an der Sache für Verstappen ist nur: Er muss aufgrund des Antriebswechsels am Sonntag vom Ende der Startaufstellung losfahren. Selbst mit einem starken Red-Bull-Honda-Paket sind die Chancen damit gemindert. Was sich Verstappen ausrechnet? Das Folgende: "Ferrari und Mercedes noch einzufangen, das dürfte schwierig werden. Aber normalerweise, wenn nichts passiert, sollte P5 möglich sein."


17:14 Uhr

Warum Albon die Helmmarke wechselt

Das ist ungewöhnlich: Ein Formel-1-Fahrer wechselt nicht einfach so die Helmmarke, zumal nicht während einer Formel-1-Saison. Doch im Fall von Alexander Albon ist die Sachlage eine andere. Er hat schließlich erst vergangene Woche den Schritt hin zu Red Bull vollzogen - mit Folgen für seine Ausrüstung. Denn im Freitagstraining fuhr Albon mit einem Arai-Helm, nachdem er sonst auf Bell setzte.

Seine Erklärung: "Ich bin nicht Adrian [Newey], kann also nicht viel dazu sagen. Aber ja, das Team wollte, dass ich es ausprobiere. Denn in der Formel 1 kommt es auf jedes Detail an. Für mich persönlich ändert sich dadurch nicht viel. Alle Helme müssen heutzutage sehr klare Vorschriften erfüllen und ähneln sich daher ziemlich, wenn man sie aufsetzt." Eine finale Entscheidung, welches Modell im Rennen eingesetzt werde, gäbe es noch nicht.

Was dahinter steckt: Red Bull geht es um die optimale Anströmung der Airbox über dem Fahrerhelm und im weiteren Verlauf der Motorhaube und des Heckflügels.


17:27 Uhr

Perez schimpft über Regenreifen

Die Pirelli-Regenreifen stehen nach dem Freitagstraining in Monza in der Kritik. Sergio Perez - er ist einer der Fahrer, die am Vormittag im Nassen abgeflogen sind - etwa meinte: "Du hast da einfach nicht viel Grip. Keine Ahnung, was Pirelli da macht, aber 2017 war es definitiv besser. Dieses Jahr ist es ein regelrechter Schock."

Auf Nachfrage, was so schlecht an den Regenreifen sei, sagte Perez: "Es geht darum, wie man sie auf Temperatur bringt. Da hatten viele Fahrer Probleme."

Nicht so Kimi Räikkönen. Sein Unfall im 1. Training gehe darauf zurück, dass er schlicht zu schnell in die Parabolica-Kurve eingefahren sei, sagte der Ex-Champion.


17:35 Uhr

Sainz "ziemlich stolz" auf Nicht-Unfall

Carlos Sainz hat im 1. Training auf nasser Strecke einen Dreher hingelegt, ist dabei aber nicht eingeschlagen. "Ich hatte kein perfektes Gefühl", sagt er rückblickend über diese Szene. Und: "Natürlich wäre mein Vater nicht stolz auf den Dreher, aber er wäre stolz darauf, wie ich das Auto abgefangen habe. Zum Glück ist mir das gelungen. Denn wir haben ja gesehen bei Perez, dass es ein recht großer Unfall wird, wenn du hier in die Mauer krachst. Deshalb bin ich ziemlich stolz auf meine Nummer."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!