Paddock live

Formel 1 Belgien 2019: Der Rennsonntag in der Chronologie

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Leclerc widmet verstorbenen Hubert den ersten Sieg +++ Unfall von Verstappen nach Kollision mit Räikkönen +++

17:40 Uhr

"Gemischte Gefühle" bei Ferrari

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto spricht nach dem ersten Ferrari-Saisonsieg und dem ersten Formel-1-Erfolg für Charles Leclerc von "gemischten Gefühlen" und sagt weiter: "Ohne Zweifel sollten wir uns für Charles freuen. Das ist sein allererster Sieg, er ist sehr gut gefahren heute. Er hat von der ersten bis zur letzten Runde gepusht. Er ist das gesamte Wochenende gut gefahren. Ich denke, es war sehr wichtig für ihn, heute für Anthoine zu gewinnen. Er hatte sich das vorgenommen."

"Ich freue mich, weil wir in dieser Saison schon mehrere Möglichkeiten erhalten haben, die wir allerdings nicht genutzt haben. Hier in Spa zu gewinnen, das ist jetzt vielleicht nicht der beste Zeitpunkt für seinen ersten Sieg, aber das war ein sehr wichtiger Triumph."


17:29 Uhr

Gasly: Ein Freund aus Kindertagen ist weg

Auch Pierre Gasly, der bei seiner Rückkehr zu Toro Rosso im Rennen P9 belegte und WM-Punkte holte, dachte nach dem Grand Prix vorrangig an Anthoine Hubert. "Du verlierst einen deiner besten Freunde. Ich bin seit meinem siebten Lebensjahr mit ihm aufgewachsen. Erst im Kartsport. Wir teilten uns ein Zimmer, lebten sechs Jahre lang in der gleichen Wohnung. Wir waren Klassenkameraden mit dem gleichen Lehrer in einer Privatschule des französischen Verbands. Ich bin noch immer geschockt. Ich verstehe einfach nicht, dass es so schnell gehen kann. Einfach schrecklich."


17:26 Uhr

Wegen Hubert: Leclerc wird emotional

Ein langjähriger Freund und Rivale stirbt im Rennauto, tags darauf gewinnst du an gleicher Stelle dein erstes Formel-1-Rennen ...

"Das gestern war ein großer Schock. Nicht nur für mich, sondern für alle", sagt Charles Leclerc über den Unfalltod von Anthoine Hubert. Beide hätten 2005 zusammen ihr erstes Kartrennen bestritten, auch Pierre Gasly sei damals dabei gewesen. "Da kommen viele Erinnerungen hoch", meint Leclerc. "Ich widme Anthonie heute diesen Sieg. Vielleicht realisiere ich das alles in ein paar Wochen, wenn sich alles beruhigt hat. Im Moment ist alles noch so frisch, dass es schwierig ist."


17:20 Uhr

"Man fühlt sich innerlich zerissen"

In Anbetracht der besonderen Umstände an diesem Wochenende kann sich Mercedes-Sportchef Toto Wolff gut mit dem Sieg von Ferrari-Fahrer Charles Leclerc arrangieren, sagt er bei 'Sky' und 'ORF'.

Nach dem Todesfall im Formel-2-Rennen gestern "fühlt man sich innerlich zerrissen", so der Österreicher. "Man muss auf das Rennen schauen, aber es hat auch ein junger Mann sein Leben verloren. Das überschattet alles. Wir dürfen ihn nicht vergessen. Es ist daher gut, dass sein Freund Charles das Rennen gewonnen hat, sie standen sich nahe. Alles passiert aus irgendeinem Grund. Vielleicht schaut er ja von oben zu."

Wie nahe sich Leclerc und Anthoine Hubert standen, unterstreicht der folgende Auszug aus dem Boxenfunk nach der Zieldurchfahrt:


17:15 Uhr

Mercedes hadert: Zwei Runden mehr und ...

Hätte Lewis Hamilton mit etwas mehr Renndistanz Charles Leclerc noch packen können? Die Überlegung an sich ist nicht relevant, spukt aber trotzdem im Kopf von Mercedes-Sportchef Toto Wolff herum. Er meint bei 'Sky', es hätte mit "zwei mehr" Runden "vielleicht gereicht" und fügt hinzu: "Aber selbst dann ist es auf der Geraden sehr schwierig, die Ferraris zu überholen."

Insgesamt könne Mercedes erhobenen Hauptes aus Spa abreisen. "Das war keine gute Strecke für uns, wir waren auf den Geraden zu langsam", erklärt Wolff als Sportchef der Marke. "Aber wenn das Schadensbegrenzung ist, müssen wir damit sehr zufrieden sein."


17:08 Uhr

Publikumsliebling Verstappen: Schuldfrage egal

Er war schon nach nur einer Runde raus: Publikumsliebling Max Verstappen strandete nach einer frühen Berührung mit Kimi Räikkönen im Reifenstapel.

Im 'ORF' sagte Verstappen anschließend: "Am Ende ist es egal, wer schuld ist. Ich glaube, er hat mich nicht gesehen. Das ist natürlich schade. Das können wir natürlich jetzt nicht mehr ändern."

Die Enttäuschung über das frühe Aus beim "Heimrennen" (Verstappen ist zur Hälfte belgisch) sei "natürlich groß", allerdings nach [dem tödlichen Unfall in der Formel 2] gestern "egal", so Verstappen weiter.


17:01 Uhr

Norris zum "Fahrer des Tages" gewählt

McLaren-Fahrer Lando Norris wurde von den Fans zum "Fahrer des Tages" in Spa gewählt. Er fuhr lange an fünfter Stelle im Rennen, schied aber in der letzten Runde noch mit Technikdefekt aus und verpasste so die Punkteränge ...

Wie oft Norris bereits "Fahrer des Tages" war, wer in diesem Jahr am häufigsten die Fanwahl gewonnen hat und wo der Allzeitrekord steht? All das erfährst du in unserer Übersicht!

Hier die Übersicht der "Fahrer des Tages" abrufen!


16:51 Uhr

Leclerc widmet Sieg dem verstorbenen Hubert

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hat seinen ersten Formel-1-Sieg dem gestern tödlich verunglückten Formel-2-Piloten Anthoine Hubert gewidmet.

Im Wortlaut sagte er direkt nach der Zieldurchfahrt im Boxenfunk: "Erster Sieg in der Formel 1. Das ist für Anthoine. Es fühlt sich gut an, aber an einem Wochenende wie diesem ist es schwer, das zu genießen. Danke für alles Leute, ihr seid die Besten. Ein Traum ist wahr geworden!"

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Formel 1 App