• 01. September 2019 · 08:12 Uhr

Williams-Cockpit 2020: Latifi und Kubica in engerer Auswahl

Für das zweite Williams-Cockpit hat das Team für die Saison 2020 mehrere Fahrer im Blick, darunter Nicholas Latifi und den aktuellen Stammfahrer Robert Kubica

(Motorsport-Total.com) - Williams ist eines von fünf Formel-1-Teams, dessen Fahreraufgebot für die Saison 2020 derzeit noch nicht komplett steht. George Russell, der aktuell seine Rookie-Saison im britischen Team absolviert, ist vertraglich für ein zweites Jahr gesetzt. Wer aber der Teamkollege des Briten wird, ist noch offen.

Foto zur News: Williams-Cockpit 2020: Latifi und Kubica in engerer Auswahl

Williams-Ersatzfahrer Nicholas Latifi darf auf ein Stammcockpit hoffen Zoom Download

Williams hat für das zweite Cockpit für 2020 "eine Handvoll von Kandidaten", die man in den engeren Kreis nimmt. Dazu gehört Nicholas Latifi, der als Ersatzfahrer schon jetzt zum Team gehört, bereits Testfahrten im aktuellen FW42 absolviert hat und am gerade laufenden Belgien-Wochenende in Spa seinen dritten Freitagseinsatz nach Montreal und Le Castellet hatte.

Abgesehen davon geht Latifi in dieser Saison in der Formel 2 für DAMS an den Start. Dort liegt er nach vier Saisonsiegen aktuell an zweiter Stelle der Gesamtwertung. Um die nötigen Superlizenz-Punkte für ein Formel-1-Cockpit zu sammeln, müsste er die Saison in den Top 5 der Gesamtwertung beenden. Doch er weiß, dass dies allein nicht reichen wird, um ein Team wie Williams zu überzeugen.

"Wenn ich die Meisterschaft als Fünfter abschließe, werde ich nächstes Jahr nicht Formel 1 fahren. Das ist einfach die Realität", macht sich Latifi ungeachtet von Superlizenzpunkten nichts vor, denn: "Nur, weil man eine Superlizenz hat, heißt das nicht, dass dich ein Team will und du tatsächlich in der Startaufstellung stehst."

Foto zur News: Williams-Cockpit 2020: Latifi und Kubica in engerer Auswahl

Nicht nur bei drei Freitagstrainings hat Latifi Williams schon beeindruckt Zoom Download

Beeindruckt hat der 24-jährige Kanadier das Williams-Team aber schon jetzt, weshalb er in der engeren Auswahl für ein Stammcockpit 2020 ist. "Er ist George [Russell] ganz ähnlich. Obwohl er noch recht jung ist, ist er ausgesprochen reif und weiß genau, was er tut", lobt die stellvertretende Williams-Teamchefin Claire Williams.

"Wir sind von seiner Arbeit sehr beeindruckt. Das gilt sowohl für die FT1-Sessions, die er absolviert hat, als auch für seine Arbeit im Simulator in der Fabrik und einfach für seine Art, wie er mit den Ingenieuren spricht", urteilt Williams. Und so spricht sie im Namen des Teams schon jetzt vielsagend schon jetzt von "einer Bereicherung für Williams", wenn sie an Latifi denkt.

Foto zur News: Williams-Cockpit 2020: Latifi und Kubica in engerer Auswahl

Auch Robert Kubica gehört weiter zum Kreis der Kandidaten für 2020 Zoom Download

Neben Latifi gehört aber auch der aktuelle Stammfahrer Kubica zum Kreis der Fahrer, die sich Hoffnungen auf das zweite Williams-Cockpit 2020 machen dürfen. "Wir haben eine Handvoll Kandidaten. Robert hat in diesem Jahr gute Arbeit geleistet, obwohl es nicht einfach für ihn war. Das Auto war bislang einfach keine gute Plattform, um zeigen zu können, wie stark er sein kann", sagt Claire Williams.

Für 2020 will Williams aus aktueller Sicht vor allem eines - nichts überstürzen. "Ich befinde mich nicht in Eile, eine Entscheidung zu treffen. Wichtig ist, dass wir für das nächste Jahr die richtige Entscheidung treffen", so die stellvertretende Teamchefin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com