• 15. Mai 2019 · 09:11 Uhr

Williams-Testpilot Nicholas Latifi: Formel-1-Cockpit 2020 ist das Ziel

Nicholas Latifi testet für Williams in Barcelona und stellt dabei klar, dass er sich große Hoffnungen auf einen Fixplatz in der kommenden Saison macht

(Motorsport-Total.com) - 134 Runden spulte Nicholas Latifi am ersten Testtag in Barcelona ab. Damit war der Kanadier der fleißigste Pilot am ersten Tag. Auch am zweiten Tag wird der Formel-2-Meisterschaftsführende im Williams FW42 Platz nehmen. Kanadische Medien spekulieren bereits über ein vorgezogenes Formel-1-Debüt noch in diesem Jahr, doch davon will der 23-Jährige noch nichts wissen.

Foto zur News: Williams-Testpilot Nicholas Latifi: Formel-1-Cockpit 2020 ist das Ziel

Nicholas Latifi darf an beiden Tagen in Spanien testen Zoom Download

"Das Ziel ist sicher, in die Formel 1 zu kommen. Derzeit ist das Formel-1-Programm aber nur ein Zusatz zu meinem Formel-2-Jahr. Das hat Priorität", stellt der Kanadier am Rande der Testfahrten klar. Latifi war bereits Testpilot für Renault und Force India, in diesem Jahr wird er für Williams mehrere Einsätze bestreiten.

Das strauchelnde Traditionsteam steht im Verdacht, Latifi noch in dieser Saison statt Robert Kubica einzusetzen, glaubt man zumindest der kanadischen Zeitung 'Le Journal de Montreal'. Kubicas Leistungen in den ersten fünf Saisonrennen, die er allesamt als Letzter beendet hat, sprechen nicht für den Polen.

Doch Latifi will von diesen Gerüchten bislang nichts wissen. Auf Nachfrage verrät er, dass er mit dem Team noch nicht über eine mögliche Formel-1-Zukunft gesprochen habe. "Das ist jetzt noch zu früh, wir sind erst drei Rennwochenenden in der Formel 2 gefahren, die Saison ist noch lang."

Er hofft, seine Form in der Formel 2 zu halten. Mit seinem Auftaktsieg in Bahrain und zwei weiteren Erfolgen in Baku und Barcelona hat er sich an die Spitze der Meisterschaft gestellt, 26 Punkte beträgt sein Vorsprung gegenüber Luca Ghiotto.


Testfahrten in Barcelona - Dienstag

"Ich hoffe, ich kann meine Form halten und die Meisterschaft gewinnen. Wenn ich das schaffe, dann sollte ich in einer guten Position sein, um im kommenden Jahr Formel 1 zu fahren." Hoffnung geben ihm seine Vorgänger: "Wenn man sich die vergangenen Jahre ansieht, sind alle Meister der Formel 2 aufgestiegen."

Jolyon Palmer (2014), Stoffel Vandoorne (2015), Pierre Gasly (2016), Charles Leclerc (2017) und George Russell (2018) haben ihre Formel-1-Chance erhalten. "Das bringt mich in eine gute Position, aber wir haben auch gesehen bei Pierre und Stoffel, dass sie nicht sofort einsteigen konnten."

Beide mussten ein Jahr in der japanischen Super Formula einlegen, um danach in die Königsklasse aufzusteigen. "Wenn ich die Meisterschaft gewinne, wäre mein Ziel natürlich, sofort einzusteigen und keinen Umweg machen zu müssen. Die Formel 2 zu gewinnen, wird mir die größtmögliche Chance geben."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Lewis Hamilton hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App