• 29. August 2019 · 12:58 Uhr

Hülkenberg vor Abschied? Bei Renault stehen die Zeichen auf Ocon

Esteban Ocon gilt als Favorit auf das zweite Renault-Cockpit 2020 - Nico Hülkenberg heizt die Gerüchte selbst an und weiß, wie wichtig die nächsten Wochen sind

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg sorgte in dieser Woche mit einem Post in den sozialen Medien für Aufsehen. Der (Noch-)Renault-Pilot postete auf Instagram ein Cover der französischen Auto hebdo, auf dem groß verkündet wird, dass Esteban Ocon Hülkenberg 2020 bei Renault ersetzen wird. Hülkenberg kommentierte das Bild mit den Worten: "Endlich steht ein aufregenderer Donnerstag bevor ..."

Foto zur News: Hülkenberg vor Abschied? Bei Renault stehen die Zeichen auf Ocon

Verliert Nico Hülkenberg seinen Platz bei Renault an Esteban Ocon? Zoom Download

Tatsächlich deutet aktuell einiges darauf hin, dass Ocon 2020 für die Franzosen fahren wird. Zum einen verkündete Mercedes am Donnerstag, dass Valtteri Bottas auch im kommenden Jahr für die Silberpfeile fahren wird. Das deutet darauf hin, dass Toto Wolff hinter den Kulissen für Ocon eine andere Option gefunden hat. Und neben Renault gibt es da nicht mehr so viele (attraktive) Möglichkeiten.

Außerdem wollte Renault Ocon bereits 2019 haben, entschied sich letztendlich aber doch für Daniel Ricciardo. 2020 könnten die beiden nun Teamkollegen werden. Für Hülkenberg, der seit 2017 für Renault fährt, scheinen die Zeichen damit auf Abschied zu stehen. Entsprechende Gerüchte gibt es schon länger. Der Deutsche könnte damit in Spa bereits seine Renault-Abschiedstour beginnen.

Rein sportlich läuft es für die Franzosen 2019 nicht rund. In der WM, in der man Platz vier eindeutig als Ziel ausgegeben hat, ist man nur auf Rang sechs in die Sommerpause gegangen. "Wir wissen, dass die Saison bislang unter unseren Erwartungen verlaufen ist. Jetzt liegt es an uns, dafür zu sorgen, dass wir uns für das restliche Jahr davon erholen", so Hülkenberg.

Der ehemalige Le-Mans-Sieger hat sich in der Sommerpause im Urlaub in Kroatien erholt und erklärt im Hinblick auf die anstehenden Rennen in Spa und Monza: "Diese nächsten beiden Back-to-Back-Rennen sind fast schon entscheidend für unsere Saison." In der WM fehlen bereits 43 Punkte auf McLaren. Kann man die Lücke in den kommenden Rennen nicht verkleinern, muss man das Saisonziel P4 fast schon aufgeben.

Teamkollege Ricciardo verbrachte seinen Urlaub in Los Angeles und erklärt, dass er dabei "nicht zu sehr ans Racing" gedacht habe. Doch auch er erklärt: "Unser Ziel ist eine bessere zweite Saisonhälfte, um unsere Gegner einzuholen. Wir wissen, dass wir es schaffen können. Wir brauchen nur problemlosere Wochenenden." Davon gab es 2019 bislang deutlich zu wenige für Renault.

Übrigens: Die Ocon-Gerüchte möchten die Franzosen nicht kommentieren. Das Team werde keinen Kommentar zu dem Cover des französischen Magazins "oder zu anderweitigen Gerüchten" abgeben, heißt es. Mit der Bottas-Verlängerung bei Mercedes könnte nun aber der erste Dominostein einer ganzen Reihe von Fahrerbestätigungen gefallen sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Heinz-Harald Frentzen in der Formel 1?

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube