• 17. August 2019 · 12:46 Uhr

Lance Stroll: Die Formel 1 ist seit 2017 härter geworden

Lance Stroll erklärt, warum es für mehrere Mittelfeldteams in der Formel 1 heute viel schwieriger ist, ein Top-10-Ergebnis einzufahren, als noch vor zwei Jahren

(Motorsport-Total.com) - Lance Stroll fährt 2019 seine dritte Saison in der Formel 1. Der Kanadier kam 2017 als 18-Jähriger mit Williams in die Königsklasse. Nach zweieinhalb Jahren in der Formel 1 spricht er darüber, was sich seitdem geändert hat. "Jedes Jahr ist einzigartig", erklärt er und verrät: "Wenn ich über die vergangenen Jahre nachdenke, dann ist der Sport definitiv viel kompetitiver als noch vor zwei Jahren."

Foto zur News: Lance Stroll: Die Formel 1 ist seit 2017 härter geworden

Laut Lance Stroll geht ist in der Formel 1 viel enger zu als noch 2017 Zoom Download

"Als ich 2017 [in die Formel 1] kam, da waren die Unterschiede zwischen den Teams viel größer", erinnert er sich zurück. Damals habe man bei Williams schon vor einem Wochenende ziemlich genau gewusst, "wo wir im Vergleich zu unseren Gegnern stehen würden." In den Rennen habe man teilweise bereits vorher fast eine "Garantie" gehabt, dass man Punkte mitnehmen werde.

"Jetzt sind die Abstände zwischen den Teams gering und das Racing im Mittelfeld sehr eng", erklärt Stroll. So liegen in der WM zwischen den Teams auf Platz fünf und Platz neun aktuell gerade einmal 17 Zähler. In diesem großen Pulk befindet sich auch die Racing-Point-Truppe, für die Stroll seit dieser Saison an den Start geht.

Der Kanadier findet jedoch, dass es "gut" für den Sport sei, dass es mittlerweile zwischen mehreren Teams so eng zugehe. Er hofft, dass es in Zukunft bis zur Spitze so eng sein wird. Aktuell gibt es in der Formel 1 noch eine Zweiklassengesellschaft. Mercedes, Ferrari und Red Bull fahren vorne in einer eigenen Liga, dahinter folgt mit großem Abstand das Mittelfeld.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube