• 05. August 2019 · 19:14 Uhr

Formel-1-Noten Ungarn: Duell zwischen Hamilton und Verstappen!

Nicht nur auf der Strecke gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen - In der Endabrechnung liegen die beiden fast auf Augenhöhe

(Motorsport-Total.com) - Am Sonntag konnte sich Lewis Hamilton dank der besseren Strategie gegen Max Verstappen durchsetzen. In unserem Fahrer-Ranking hat der Red-Bull-Pilot allerdings die Nase vorne - aber nur um Haaresbreite! Weil sowohl die Redaktion als auch unser Experte Marc Surer beide Fahrer jeweils mit einer 1 benoten, geben am Ende die Wertungen unserer Leser den Ausschlag.

Verstappen habe die Pole geholt und ein "starkes Rennen" gezeigt, Hamilton auf der anderen Seite "gekämpft wie ein Löwe", urteilt Surer. Und die Leser? Die geben Verstappen im Schnitt eine 1,6 und Hamilton eine 1,7, weshalb der Niederländer die Nase hauchdünn vorne hat. Gerundet landen beide bei einer Gesamtnote von 1,2. Das zeigt, wie eng die Entscheidung ist!

Bereits über sein fünftes "Podium" in diesem Jahr darf sich Carlos Sainz freuen. Er wird Dritter bei den Lesern (2,0) und auch in der Endabrechnung (1,7). Der Redaktion ist seine Leistung in Ungarn sogar eine 1 wert. Vierter wird Kimi Räikkönen (2,1). "Ein sicherer Punktegarant für Alfa Romeo", lobt Surer, der ihm wie die Redaktion eine 2 gibt. Zudem konnte der Finne Valtteri Bottas in der Schlussphase hinter sich halten.


Fotos: Grand Prix von Ungarn


Apropos Bottas: Der bleibt in unserem Ranking ohne Punkte. 3,7 von den Lesern, eine 4 von Surer und eine 3- der Redaktion machen unter dem Strich eine 3,6 und Platz 14. Ebenfalls ohne Punkte: Pierre Gasly (4,5), der von der Redaktion sogar eine 5 bekommt, weil er erneut von Verstappen überrundet wurde. Platz zehn und damit geradeso einen Punkt gibt es noch für Charles Leclerc (3,0).

Während die Redaktion insgesamt viermal die Note fünf vergibt, sind die Leser etwas gnädiger. Hier ist Robert Kubica mit einer 4,6 der Schlechteste - und mit einem Schnitt von 4,9 auch insgesamt Letzter. Einen verdienten sechsten Platz gibt es dagegen für Teamkollege George Russell (2,2), direkt hinter Sebastian Vettel (2,1). "Die Leistung in der Qualifikation kann man nicht hoch genug einschätzen", lobt Surer den Williams-Piloten.

In den meisten Fällen sind sich Redaktion, Experte und Leser dieses Mal ziemlich einig. Eine etwas größere Abweichung gibt es lediglich bei den Toro-Rosso-Piloten. Hier gibt Surer beiden eine 2 und sieht ihre Leistung damit besser als Leser und Redaktion. Seine Erklärung: "Sie schaffen es 4 Kurven ohne Berührung nebeneinander zu fahren. Vorbilder für Grosjean und Magnussen!"


Rosberg: Tochter platzt in Ungarn-Rennanalyse

Video wird geladen…

Nico Rosbergs Tochter Alaïa hat null Verständnis dafür, dass ihr Papa den Grand Prix von Ungarn analysieren möchte ... Weitere Formel-1-Videos

In unserer Gesamtwertung kann Verstappen (209 Punkte) seinen Vorsprung damit weiter ausbauen. Er liegt bereits 43 Punkte vor Hamilton (166). Neuer Dritter ist Sainz (101), der an Leclerc (97) und Bottas (96) vorbeigezogen ist.

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Ungarn 2019:
01. Max Verstappen, Note 1,2 (Leser 1,6 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Lewis Hamilton, Note 1,2 (Leser 1,7 - Surer 1 - Redaktion 1)
03. Carlos Sainz, Note 1,7 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 1)
04. Kimi Räikkönen, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Sebastian Vettel, Note 2,1 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. George Russell, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Alexander Albon, Note 2,6 (Leser 2,9 - Surer 2 - Redaktion 3)
08. Daniil Kwjat, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Lando Norris, Note 2,8 (Leser 2,5 - Surer 3 - Redaktion 3)
10. Charles Leclerc, Note 3,0 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 3)
11. Sergio Perez, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Nico Hülkenberg, Note 3,2 (Leser 3,5 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Daniel Ricciardo, Note 3,2 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Valtteri Bottas, Note 3,6 (Leser 3,7 - Surer 4 - Redaktion 3)
15. Romain Grosjean, Note 3,6 (Leser 3,9 - Surer 3 - Redaktion 4)
16. Kevin Magnussen, Note 4,0 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Pierre Gasly, Note 4,5 (Leser 4,4 - Surer 4 - Redaktion 5)
18. Antonio Giovinazzi, Note 4,7 (Leser 4,2 - Surer 5 - Redaktion 5)
19. Lance Stroll, Note 4,8 (Leser 4,3 - Surer 5 - Redaktion 5)
20. Robert Kubica, Note 4,9 (Leser 4,6 - Surer 5 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2019:
01. Max Verstappen (209)
02. Lewis Hamilton (166)
03. Carlos Sainz (101)
04. Charles Leclerc (97)
05. Valtteri Bottas (96)
06. Kimi Räikkönen (82)
07. Sebastian Vettel (71)
08. Lando Norris (69)
09. Daniel Ricciardo (66)
10. Daniil Kwjat (54)
11. Nico Hülkenberg (48)
12. Alexander Albon (47)
13. Sergio Perez (29)
14. Lance Stroll (27)
15. Kevin Magnussen (18)
16. George Russell (13)
17. Antonio Giovinazzi (11)
18. Pierre Gasly (5)
19. Romain Grosjean (2)
20. Robert Kubica (1)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs