Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Warum das Verstappen-Urteil so spät rauskam!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Untersuchung abgeschlossen: "No further action" +++ Ferrari akzeptiert Urteil, will keinen Protest einlegen +++

20:35 Uhr

Das Urteil im Original

Falls du noch einmal ausführlich nachlesen willst: Hier sind die Entscheidungen der Rennkommissare für Max Verstappen und Charles Leclerc.

Oder ganz kurz: "No further action."


20:39 Uhr

Sanfte Kritik an den Rennkommissaren

Der frühere Formel-1-Weltmeister Damon Hill übt sanfte Kritik an den Rennkommissaren in Spielberg, Tom Kristensen, Nish Shetty, Silvia Bellot und Walter Jobst. Er meint: "Die Entscheidungsfindung hat länger gedauert als das ganze Rennen!"


20:44 Uhr

Rosberg feiert Verstappen-Urteil

Nico Rosberg begrüßt das Urteil der Rennkommissare in Sachen Verstappen/Leclerc und schreibt auf Twitter: "YES!! Genau das wollen wir sehen. Die Formel 1 braucht tolles Racing und weniger Strafen!"

Unabhängig davon hatte sich Rosberg übrigens vor wenigen Wochen klar für eine Bestrafung Sebastian Vettels beim Kanada-Grand-Prix ausgesprochen.


20:50 Uhr

"Die Formel 1 hat gewonnen", sagt Wolff

Mercedes-Sportchef Toto Wolff reagiert ebenfalls erleichtert auf die Entscheidung der Sportkommissare und sagt: "Ein super Tag für die Formel 1. Es ist super, den Jungen vorne zuzuschauen, wie sie vorn um die Wette fahren. Die haben sich bis zur letzten Runde nichts geschenkt - diese Kontroverse, die immer gut ist, zu diskutieren. Kein guter Tag für uns heute, aber auf jeden Fall hat die Formel 1 heute gewonnen."


20:57 Uhr

Keine Strafe bei Verstappen, aber ...

... natürlich gab es an diesem Wochenende trotzdem wieder die eine oder andere Sanktion. Frag mal Kevin Magnussen, der im Rennen eine Durchfahrtsstrafe und obendrein zwei Lizenz-Strafpunkte erhalten hat. Da gab es 2019 aber noch viel mehr "Übeltäter", wie unsere Übersicht dokumentiert.

Hier unsere aktuelle Strafpunkte-Tabelle abrufen!


21:04 Uhr

Das wäre der Preis gewesen ...

McLaren-Boss Zak Brown hat Red Bull und Honda seine Glückwünsche übermittelt. "Gratulation zum Erfolg beim Österreich-Grand-Prix heute. Das ist gut für [Honda] und gut für die Formel 1."

McLaren hatte bekanntlich von 2015 bis 2017 selbst Honda-Motoren und den anhaltenden Misserfolg gerne auf den Motorenpartner geschoben, wohl nicht immer zu Recht.

Absicht oder nicht: Die Red-Bull-Crew feiert ihren Erfolg in Spielberg mit orangen T-Shirts. Und das ist die McLaren-Traditionsfarbe. Wie passend!

Diese "Aufräum-T-Shirts" werden inzwischen von allen Teams verwendet, sobald das Rennen gefahren ist und im Fahrerlager eingepackt wird. Sie sind bewusst in leuchtenden Farben gehalten, um Unfällen vorzubeugen. Orange ist in diesem Fall wahrscheinlich wirklich Zufall, wenn auch ein lustiger ...


21:16 Uhr

Übrigens: Robert Kubica ...

... wurde von den Fans zum "Fahrer des Tages" in Spielberg gewählt.

Ja, das muss man in der Tat erst mal sacken lassen. Immerhin wurde er Letzter im Rennen (alle 20 Fahrer im Ziel) und hatte am Ende drei Runden Rückstand, siehe Rennergebnis.

Auf jeden Fall scheint Kubica sehr viele Fans zu haben, die für ihn gevotet haben. Ob die Formel 1 selbst Schiebung vermutet? Vielleicht hat sie deshalb das Voting-Ergebnis noch nicht prominent in den sozialen Netzwerken geteilt, anders als sonst ...

So oder so: Die aktuelle Übersicht der "Fahrer des Tages" 2019 inklusive der kompletten Award-Historie seit 2016 bringt dich auf Stand!


21:25 Uhr

Wo wir gerade schon "kurios!" als Überschrift haben

Robert Kubica als "Fahrer des Tages" in der Formel 1. Ähnlich schräg ist die folgende Story. Denn Max Verstappen und Maverick Vinales haben mehr als nur die Initialen "MV" gemeinsam, wie du gleich siehst:

- Beide haben heute gewonnen: Verstappen in der Formel 1 in Spielberg, Vinales in der MotoGP in Assen.

- Beide hatten zuletzt am 28. Oktober 2018 gesiegt: Verstappen in der Formel 1 in Mexiko-Stadt, Vinales in der MotoGP auf Phillip Island.

Verrückt, oder?

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!