Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: 200.000 Fans werden in Spielberg erwartet

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Gipfeltreffen: 2018er-Reifen vor Comeback? +++ Spielberg erwacht zum Rennspektakel +++ Silverstone: F1-Test 2020? +++

16:56 Uhr

Vettel stellt klar: Rücktritt kein Thema!

Speziell nach seiner Zeitstrafe in Kanada wirkte Sebastian Vettel so, als hätte er die Lust an der Formel 1 verloren. Deshalb hat mein Kollege Christian Nimmervoll direkt bei ihm nachgefragt: Ob er sich wirklich mit dem Gedanken trage, seine Formel-1-Karriere zu beenden ? schon nach 2019?

Vettel antwortete zunächst nicht direkt, kam aber dann doch zum Punkt: "Wenn ich auf jede Spekulation antworte, dann sitze ich hier [bei der Medienrunde] noch viel länger, als mir lieb ist! Ich bin hier. Ich liebe das Rennfahren. Die Autos machen richtig Spaß, sind sehr schnell - die schnellsten, die wir je hatten. Gibt es Dinge, die wir besser machen können? Ich glaube schon. Liegt das in meiner Hand? Zum Glück nicht."

"Wie gesagt: Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Aber ich bin jetzt hier. Und soweit ich weiß, werde ich nächstes Jahr auch hier sein. Ich denke nicht [über Rücktritt] nach."


16:43 Uhr

Kwjat äußert sich nicht zu Red-Bull-Gerüchten

Pierre Gasly steht unter Zugzwang bei Red Bull. Liefert er nicht bald konstant gute Ergebnisse, könnte sein Cockpit neu besetzt werden ? zum Beispiel mit Daniil Kwjat, der seit seinem Formel-1-Comeback bei Toro Rosso wesentlich reifer auftritt als zuvor. Doch er selbst gibt sich betont zurückhaltend: "Ich verfolge solche Gerüchte nicht", sagt er, angesprochen auf eine mögliche Rückkehr zu Red Bull anstelle von Gasly.

"Spekulationen kommen und gehen, aber mein Job bleibt, wie er ist: Ich bin jetzt ein Toro-Rosso-Fahrer und will jetzt gute Ergebnisse für Toro Rosso erzielen. Wir haben gerade einen Lauf. Und solange ich hier bin, bin ich nirgendwo sonst."

Trotz mehrerer Versuche der Journalisten ließ sich Kwjat nicht zu einer konkreten Äußerung in Sachen Red-Bull-Chance hinreißen, sondern sagte nur: "Ich habe bereits vor der Saison erklärt, dass ich auf der Strecke Antworten geben werde. Das will ich weiterhin so machen."


16:33 Uhr

Video: Formel-1-Kritik zutreffend oder nicht?

Lewis Hamilton hat sich nach seinem Sieg in Frankreich kritisch gegenüber der Formel 1 geäußert. Man habe zuletzt einige Fehlentscheidungen getroffen, meinte der Mercedes-Fahrer.

Stimmt das? Und was läuft wirklich schief in der Formel 1? In unserem Video erfährst du mehr dazu!


16:14 Uhr

Situation ist "nicht zufriedenstellend" bei Haas

Haas-Teamchef Günther Steiner hat den Frankreich-Grand-Prix als den vorläufigen Tiefpunkt seines Rennstalls in der Formel 1 bezeichnet. Auch Romain Grosjean äußert sich wenig begeistert: "Die derzeitige Situation ist nicht zufriedenstellend. Wir hatten gedacht, dass uns Le Castellet entgegenkommen würde. Das war aber nicht der Fall. Die Balance war zwar okay, aber wir waren einfach zu langsam, im Nirgendwo. Etwa eine Sekunde fehlte, aber wir haben keine Ahnung, wo wir sie verlieren."

Das Team habe die kurze Pause zwischen Frankreich und Österreich zur Analyse verwendet, sagt Grosjean weiter. "Wir müssen einfach schauen, dass wir unsere Schwächen ausmerzen. Deshalb werden wir hier vieles testen, unterschiedliche Set-ups durchprobieren. Das Auto muss die Reifen zum Arbeiten bringen. Das ist das große Ziel für Spielberg." Wie Haas dieses Ziel konkret erreichen will, lässt Grosjean offen.


15:57 Uhr

Über das Arbeiten mit Kimi Räikkönen

Antonio Giovinazzi von Alfa Romeo hat aus dem Nähkästchen geplaudert, wie die Zusammenarbeit mit Kimi Räikkönen eigentlich aussieht. Und das klingt so: "Er ist nicht der Typ, der auf dich zukommt und dir weiterhilft. Aber natürlich kann ich all seine Daten einsehen. Und wenn ich ihn etwas frage, dann hilft er mir."

Giovinazzi beschreibt das Verhältnis zu seinem Teamkollegen als "wirklich gut" und meint: "So muss es bleiben."

Übrigens: Der aktuelle WM-Zwischenstand zeigt, dass bisher nur Räikkönen für Alfa Romeo gepunktet hat.


15:41 Uhr

Heimsieg? "Dafür braucht es Glück!"

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen glaubt nicht an eine Wiederholung seines "Heimsiegs" in Spielberg aus dem vergangenen Jahr. "Dafür brauchen wir hier schon ein bisschen Glück", meint er mit Blick auf die aktuelle Form von Formel-1-Spitzenreiter Mercedes. Der RB15 sei noch nicht so weit, als dass er aus eigener Kraft Siege ermöglichen würde, so Verstappen weiter.


15:26 Uhr

Wie Verstappen die Formel 1 umkrempeln würde

Max Verstappen wurde in der Pressekonferenz gefragt, wie er die Formel 1 umkrempeln würde, wenn er die Macht dazu hätte. Er nennt einige interessante Punkte:

Demnach sollten die Fahrzeuge so Abtrieb generieren, dass nachfolgende Autos dadurch keinen aerodynamischen Nachteil haben. Außerdem sollten die Rennreifen nicht schon nach nur zwei Runden des Hinterherfahrens überhitzen, sondern aggressives Fahren im Zweikampf über mehrere Runden hinweg zulassen. Und: Verstappen wünscht sich weniger komplexe Antriebe. "Wir müssen beim Hybrid bleiben, was ich verstehe. Aber das kann man auch besser machen."


15:10 Uhr

Jetzt: Die Pressekonferenz

Derzeit läuft in Spielberg die Fahrer-Pressekonferenz mit Charles Leclerc (Ferrari), Kevin Magnussen (Haas), Sergio Perez (Racing Point), Max Verstappen (Red Bull) und Alexander Albon (Toro Rosso). Und hier im Ticker bekommst du natürlich alsbald die wichtigsten Aussagen daraus präsentiert.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Wer ist der jüngste Formel-1-Pilot, der bei einem Rennen in die Punkte fuhr?

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen