GP Frankreich

Formel-1-Live-Ticker: Das Vettel-Urteil genau erklärt

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Video: Das steckt hinter dem Vettel-Urteil +++ Video: Ferrari-Updates im Detail +++ Grafik: So überlegen ist Mercedes +++

10:32 Uhr

Trainingsauftakt in Frankreich!

Bonjour zum Trainingsauftakt beim Frankreich-Grand-Prix 2019 in Le Castellet! In Kürze gehen die Fahrzeuge erstmals an diesem Wochenende auf die Strecke, und mit unserem Ticker bist Du wieder bestens versorgt. Schön, dass Du auch heute mit dabei bist!

Stefan Ehlen ist erneut für die Einträge in unserem Formel-1-Live-Ticker verantwortlich. Und wie üblich gibt's hier neben aktuellen Infos vor allem die Stimmen und Reaktionen aus Boxengasse und Fahrerlager, dazu die Foto- und Videohöhepunkte, einen Seitenblick auf die Technik und die Highlights aus den sozialen Medien.

Also anschnallen - und los geht's!


10:34 Uhr

7 von 7 für Mercedes

Die Ausgangslage vor dem achten Rennwochenende des Jahres ist schnell skizziert: Mercedes hat alle bisherigen Grands Prix gewonnen, davon alleine fünf Mal mit Lewis Hamilton. Ferrari war zwar in Montreal stark unterwegs, wahrscheinlich aber hauptsächlich aufgrund des Topspeed-Vorteils auf den langen Geraden. In Le Castellet fällt die Favoritenrolle daher wieder Mercedes zu, den souveränen Spitzenreitern in der WM-Tabelle.


10:36 Uhr

Das Wetter in Südfrankreich

Gibt's eine Überraschung von oben an diesem Wochenende oder vielleicht Sommer satt? In unserer aktuellen Wettervorschau für den Frankreich-Grand-Prix erfährst Du Details zu den erwarteten Bedingungen am Circuit Paul Ricard in Südfrankreich.


10:43 Uhr

Renault-Testfahrer als McLaren-Ersatzmann

Renault und McLaren haben ihre Formel-1-Kooperation über den Antrieb hinaus ausgebaut. Wie am Freitagmorgen bekannt wurde, übernimmt Sergei Sirotkin als Test- und Ersatzfahrer von Renault die gleiche Rolle nun auch bei McLaren, sollten dort Carlos Sainz oder Lando Norris kurzfristig ausfallen.

Renault stellt klar: "Sergei bleibt unser offizieller Ersatzfahrer, aber McLaren kann dieses Jahr auf seine Dienste zurückgreifen, sollte das notwendig werden." Im unwahrscheinlichen Fall, dass sowohl Renault als auch McLaren Ersatz bräuchten, hätte Renault für Sirotkin Priorität.

McLaren fährt bereits seit 2018 mit Renault-Antrieben in der Formel 1.


10:58 Uhr

Jetzt: Das 1. Training in Le Castellet

Um 11:00 Uhr (MESZ) beginnt in Le Castellet das 1. Training zum Frankreich-Grand-Prix 2019.

Chefredakteur Christian Nimmervoll versorgt Dich in unserem Session-Live-Ticker aktuell und kompetent über alles, was auf der Strecke vor sich geht. Also mach Dir am besten gleich einen weiteren Tab in Deinem Browser dafür auf!

Noch keine Idee, wie Du die Formel 1 am Freitagvormittag live sehen kannst? Kein Problem! Unsere TV- und Streaming-Übersicht hilft Dir weiter!

Hier in diesem Ticker erwarten Dich wie gewohnt die Höhepunkte aus der 90-minütigen Einheit sowie aktuelle News und Reaktionen von vor Ort. Dranbleiben lohnt sich also auch hier! ;-)


11:23 Uhr

Neue Komponenten - und erste Strafen!

Pünktlich zum ersten Training in Frankreich ist klar, dass einige Piloten ihre Antriebe modifiziert haben. Daniil Kwjat zum Beispiel nutzt in Le Castellet einen komplett neuen Antriebsstrang mit allem drum und dran - und wird daher ans Ende des Feldes strafversetzt.

Nach dem Motorschaden im Training in Kanada tritt Lance Stroll mit einem neuen Motor, neuem Turbo und neuer MGU-H an.

Im Anschluss an den ersten Einsatz der neuen Komponenten aktualisieren wir unsere Motorenübersicht. Schon jetzt kannst Du Dir damit aber ein Bild davon machen, wer vor Frankreich (im ersten Drittel der Saison) wie viel Material verbraucht hat.


11:27 Uhr

Ferrari testet neuen Frontflügel

Sebastian Vettel führt im 1. Training wie angekündigt Vergleichstests mit dem neuen und dem alten Frontflügel am SF90 durch. Man verspricht sich kleine Fortschritte vom neuen Material, aber keine "Wunderheilung". Das hat Ferrari-Teamchef Mattia Binotto schon vor dem Wochenende betont.


11:31 Uhr

Erste Beschwerden über Pirelli-Reifen

Das hat nicht allzu lange gedauert: Die ersten Fahrer haben sich über die Pirelli-Reifen in Le Castellet beschwert. Dort setzt der Formel-1-Lieferant die Mischungen C2, C3 und C4 ein, also die mittleren Versionen seiner Reifen.

Sebastian Vettel schimpfte bereits aus dem mit Soft-Reifen bestückten Fahrzeug heraus: "Diese Reifen geben keine zwei Runden am Stück her." Sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc hatte bereits nach wenigen Umläufen Graining am rechten Vorderrad.

Pirelli rechtfertigt sich umgehend: "Derzeit hat die Strecke noch nicht viel Grip, aber das wird besser, je mehr Gummi auf die Fahrbahn kommt." Also: abwarten!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!