• 21. Juni 2019 · 22:04 Uhr

Nico Hülkenberg über Updates: "Noch ein bisschen Arbeit"

Renault-Pilot Nico Hülkenberg erkennt am Freitag vor allem auf die eine schnelle Runde Luft nach oben - Seine erste Reaktion auf die Updates fällt wohlwollend aus

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn Nico Hülkenberg den Trainingsfreitag in Le Castellet mit einem Rückstand von 2,144 Sekunden nur auf Platz 14 beendete, zog er doch ein positives Fazit. "Ein solider Freitag, keine schlechte Basis", kommentierte der Renault-Pilot seine Auftakt-Performance auf dem Circuit Paul Ricard in Frankreich.

Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg bewertet die Renault-Updates im ersten Eindruck positiv Zoom Download

Vor allem in den Longruns sei er konkurrenzfähig gewesen, sagt der Deutsche weiter: "Mit viel Benzin an Bord waren wir ziemlich zufrieden. Da haben die Zeiten gut ausgesehen. Mit weniger Benzin war es ein bisschen schwieriger. Es war nicht der beste Tag, da wäre sicher noch ein bisschen mehr gegangen. Aber die anderen Teams sind halt auch sehr schnell."

In dieser Hinsicht stach aus dem Mittelfeld am Freitag besonders McLaren heraus. Lando Norris und Carlos Sainz stürmten im zweiten Training auf die Plätze fünf und sieben - und waren selbst mehr als überrascht. Nicht nur auf sie, sondern auch Alfa Romeo verlor Renault am Nachmittag Zeit und ordnete sich folglich dahinter ein.

"Wir sind nicht hundertprozentig glücklich. Wir haben noch ein bisschen Arbeit vor uns", bestätigt Hülkenberg. Zu den Updates, die Renault zum Heimrennen nach Frankreich mitgebracht hat, darunter eine neue Frontpartie und ein neuer Unterboden, äußert er sich positiv. Sind sie ein Fortschritt? "Meine erste Reaktion ist: Ja", so Hülkenberg am Freitag.

"Natürlich müssen wir die ganzen Daten erst analysieren, die wir heute mit den beiden Autos gesammelt haben. Jede Strecke ist anders, diese ist ganz anders als Montreal. Daher kann ich heute nicht sagen, dass es definitiv viel besser ist im Vergleich zu Montreal. Ich denke, da müssen wir noch arbeiten. Aber schlechter ist es jedenfalls nicht geworden."


Fotos: Nico Hülkenberg, Grand Prix von Frankreich


Wo Renault aufholen muss, weiß der Deutsche mit Blick auf das Qualifying genau: "Die Performance auf eine Runde. Wir wissen, wie wichtig die Startposition ist, um vor den anderen zu bleiben. Da müssen wir noch was finden. Sicher können wir noch besser verstehen, wie wir den Reifen gleich auf der ersten gezeiteten Runde im richtigen Temperaturfenster haben."

Das könne einen großen Unterschied machen, was die Rundenzeit betrifft, weiß Hülkenberg. Bezüglich seiner Zukunft bei Renault - der Vertrag läuft offiziell Ende 2019 aus -, signalisierte Renault-Teammanager Cyril Abiteboul Interesse daran, auch im kommenden Jahr mit dem Deutschen weiter zusammenarbeiten zu wollen.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Verstappen siegt: Hat's Alonso selbst verbockt?
Verstappen siegt: Hat's Alonso selbst verbockt?

Dass Alonso und Aston mit dem Reifenwechsel ins Klo gegriffen haben, steht...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welchem Land gab es 2015 kein Formel 1-Rennen?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de