GP Frankreich

Formel-1-Live-Ticker: Das Vettel-Urteil genau erklärt

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Video: Das steckt hinter dem Vettel-Urteil +++ Video: Ferrari-Updates im Detail +++ Grafik: So überlegen ist Mercedes +++

20:18 Uhr

Die Analyse zum Trainingsfreitag

Was verpasst am heutigen Freitag? Kein Problem: Hier sind die wichtigsten Daten, Fakten und Informationen zum Trainingsauftakt in Le Castellet!

u#Ergebnisse:#u
1. Training
2. Training
Gesamtergebnis

Außerdem empfehle ich Dir die Tagesanalyse von unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll, der Dir eine Vorschau auf das weitere Wochenende gibt!


20:41 Uhr

Honda provoziert Siegelbruch in Le Castellet

Das sieht man auch nicht alle Tage: Honda hat am Fahrzeug von Daniil Kwjat einige Siegel am Antrieb gebrochen ? absichtlich, um später einen strategischen Vorteil daraus zu ziehen.

Was dahintersteckt? Das hier: Vor dem ersten Einsatz der Motorenkomponenten werden diese versiegelt, damit nicht unerlaubt daran gearbeitet wird. Honda hat die Siegel nun absichtlich gebrochen, womit Kwjat rein technisch so eingestuft wird, als hätte er zusätzliche Komponenten verwendet (in diesem Fall: Turbolader und MGU-H).

Warum das entscheidend ist? Kwjat steht aufgrund des in Le Castellet neuen Honda-Antriebs ohnehin ganz hinten in der Startaufstellung. Der Siegelbruch hebt ihn über das erlaubte Kontingent hinaus. Dafür werden je Komponente plus zehn Startplätze fällig, weil es je der erste Übertritt ist. Das verpufft aber in Frankreich. Und: Jedes weitere neue Element schlägt nur mit plus fünf Startplätzen zu Buche, kommt Honda also im weiteren Saisonverlauf entgegen.

Durch einen Regelverstoß hat sich Honda also einen Vorteil gesichert!


20:46 Uhr

Apropos Motoren und Komponenten ...

Anhand unserer aktuellen Motorenübersicht kannst Du sehen, wer nach dem Trainingsauftakt in Le Castellet wo steht in Sachen Antrieb und Antriebskomponenten. Legende: Grün ist gut, Rot ein Problem. Aber sieh einfach selbst, wer nach einem Saisondrittel bereits in Nöten ist ...

Hier die aktuelle Motorenübersicht abrufen!


20:53 Uhr

Williams-Statement: "Kleine Erfolge feiern"

Claire Williams als stellvertretende Teamchefin des gleichnamigen Rennstalls zieht ein Zwischenfazit zur Formel-1-Saison 2019. Einfach mal reinhören, wie das bisher schlechteste Team des Jahres mit der Situation umgeht!


21:21 Uhr

Haas: "Schlechtester Freitag" in diesem Jahr

Nein, so stellt sich ein Franzose sein Heimrennen in Frankreich nicht vor: Romain Grosjean fuhr am Trainingsfreitag für Haas nur hinterher. "Vielleicht unser schlechtester Freitag des ganzen Jahres", sagte er hinterher. "Im ersten Training hatte ich ein Wasserleck. Das kann man verkraften, wenn die Balance stimmt und die Basis passt, aber unsere Basis war leider meilenweit von dem entfernt, wie sie sein sollte. Jetzt sind wir im Hintertreffen."

Ein Blick auf das Tagesergebnis zeigt, wie dramatisch die Lage für Grosjean ist. Hinzu kommt: Bei einem kapitalen Verbremser ("Dafür habe ich keine Erklärung") hat er sich einen von nur zwei Hard-Reifensätzen ruiniert.


21:24 Uhr

"Keine schlechte Basis" bei Renault

Renault-Fahrer Nico Hülkenberg äußert sich positiv zum Trainingsauftakt in Le Castellet: "War schon okay. Ein solider Freitag, keine schlechte Basis. Mit viel Benzin an Bord waren wir ziemlich zufrieden. Da haben die Zeiten gut ausgesehen. Mit weniger Benzin war es ein bisschen schwieriger." Er sei noch "nicht hundertprozentig glücklich" mit der Abstimmung.

Über die Renault-Updates könne er bisher nur Vermutungen anstellen. "Jede Strecke ist anders, und diese Strecke ist ganz anders als Montreal. Daher kann ich heute nicht sagen, dass es definitiv viel besser geworden ist im Vergleich zu Montreal. Aber schlechter ist es jedenfalls nicht geworden."


21:27 Uhr

Video: Das Ferrari-Urteil und die Folgen

Mit unserer Video-Zusammenfassung verschaffen wir Dir einen Überblick zum Thema des Tages: zum Urteil im Fall Vettel und der Zeitstrafe in Kanada. Wir sagen Dir, warum die Sportkommissare entschieden haben, wie sie entschieden haben, und weshalb das für die Formel 1 gut ist!

Aber sieh und hör einfach selbst!

Und falls Du lieber liest, dann kriegst Du hier die Hintergründe!


22:04 Uhr

Noch ein (deutsches) Video ...

Ferrari hat heute erstmals jene Updates getestet, die Mattia Binotto als richtungsweisend für den Rest der Saison bezeichnet hat. Naja, das lief ja noch nicht so toll! Aber welche Updates sind das eigentlich? Wir haben eine 3D-Animation erstellt, um dir das ganz genau zu zeigen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube