Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: War die Kanada-Entscheidung das kleinere Übel?

Der Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: Wieso eine Regeländerung nichts brächte +++ Was Mercedes beim Hamilton-Problem stresste +++ Erinnerung an Lauda +++

14:17 Uhr

Von den Besten lernen

Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart feierte gestern seinen 80. Geburtstag. Das Racing-Gen hat er immer noch im Blut. Die junge Generation sollte daher gut zu hören, wenn er über seine Erfahrungen erzählt. In diesem Beitrag mahnt er zum Beispiel dazu, sein Auto nicht zu "überfahren". Man solle nicht immer das Limit suchen, über Kerbs räubern und riskieren, von der Strecke abzukommen. "Dann mag man manchmal vielleicht etwas langsamer sein, aber man missbraucht das Auto nicht. Zu seinem Auto sollte man einfühlsam und liebevoll sein."


13:58 Uhr

"Es gibt keine großzügigen Teamkollegen"

Nico Hülkenberg spricht in dieser Woche im Formel-1-Podcast "Beyond the Grid" unter anderem über die verschiedenen Fahrer, mit denen er schon zusammengearbeitet hat. Den Schnellsten unter ihnen vermag er nicht auszumachen. Sein Erster war jedoch Rubens Barrichello. Und der soll es in sich gehabt haben. "Er hat sich gerne bis zum Qualifying zurückgehalten und mich im Training vorne gelassen, damit ich zuversichtlich bin", so Hülkenberg. "Und dann hat er mich im Qualifying überrascht."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: War die Kanada-Entscheidung das kleinere Übel?

  Zoom Download


13:36 Uhr

Lieber Geldstrafen, als Rennsekunden?

Das Userpaar Eva und Peter schein aus reichhaltiger Zuschauer-erfahrung zu sprechen: "In den letzten beiden Rennen haben Verstappen und Vettel 5 Sekunden Strafen bekommen, wir lehnen das komplett ab. Kein Fahrer und kein Team macht einen Fehler vorsätzlich, eine Verwarnung oder Geldstrafe hätte vollkommen gereicht. Wir schauen Formel 1 seit den 1975er aber wir tragen und mit dem Gedanken Formel 1 nicht mehr anzusehen."

Aber jetzt bitte nicht überreagieren! Denn damit kann man die Modertoren unseres Partner-Podcast "Starting Grid ganz schön verärgern. Hör nur mal in die aktuelle Ausgabe herein, in der es natürlich auch um das gleiche Thema geht.


13:21 Uhr

"Dafür gibt es ja ne Bremse"

Uns erreichen auch immer noch Leser-Meinung zum Wochenendaufreger - was wir übrigens sehr zu schätzen wissen! Danke für die rege Beteiligung an dieser Diskussion! User Johnny weist zum Beispiel auf die Funktion einiger Autoteile hin:

"Der Vettel-Vorfall war normales Racing. Ja, Hamilton musste bremsen, aber dafür gibt es ja ne Bremse. In Baku 2018 oder 2017 hat Hamilton in der Safety-Car-Phase auch auf die Bremse gedrückt und so einen Auffahrunfall provoziert. Wurde das bestraft?"

Außerdem merkt er noch an, dass Haas-Pilot Romain Grosjean in der ersten Runde nach dem Start auch ziemlich gefährlich auf die Strecke zurückgekehrt sei. Dazu sei aber gesagt, dass Vorfälle in dieser hektischen Phase des Rennens von den Stewards tatsächlich anders bewertet werden.


12:51 Uhr

Gamer unter sich: Formel 1 trifft Fußball

Max Verstappen durfte gestern in New York noch einmal vor die Kamera. Dort hat er Fußballer Mike LaBelle getroffen. Was die beiden verbindet: Sie können ihren Sport nicht nur in der realen Welt, sondern auch ziemlich gut auf digitaler Ebene ausüben ...


12:25 Uhr

Hast du dich schon einmal so über einen neunten Platz gefreut?

Wenn nicht, dann bist du wohl noch nie bei einem Hinterbänklerteam gefahren, dann zu einem vielversprechenden Mittelfeldteam gewechselt nur um zu merken, dass es dort ausgerechnet in diesem Jahr nicht so gut laufen will. Und du kennst vielleicht nicht den Nervenkitzel eines Heim-Grand-Prix ...


12:03 Uhr

Lauda fährt noch immer mit

Nicht nur der kleine rote Stern auf dem W10 beweist, dass Niki Lauda bei Mercedes immer mitfahren wird. Nach dem großen Abschied nehmen in Monaco betont auch Teamchef-Gattin Susie Wolff noch einmal, wie gerne man auch den erneuten Sieg mit dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden des Teams gefeiert hätte ...


11:38 Uhr

Kühlung als Schlüssel

Auch spannend: Mercedes gibt im Video zu, dass ein Undercut im Nachhinein betrachtet die bessere Option gewesen wäre. Denn bei Hamiltons Boxenstopp haben sie etwas an der Kühlung des Autos verändert, was ihn im zweiten Stint noch einmal schneller machte. Da hätten sie Vettel also früher unter Druck setzen können.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige InsideEVs