• 12. Juni 2019 · 12:00 Uhr

Cyril Abiteboul fordert: Formel-1-Autos müssen wieder leichter werden

Renault-Teamchef Cyril Abiteboul setzt sich dafür ein, die Formel-1-Boliden wieder leichter zu machen - Das Gewicht ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen

(Motorsport-Total.com) - 743 Kilogramm muss ein Formel-1-Auto (samt Fahrer) in der Saison 2019 mindestens wiegen. Die Boliden in der Königsklasse sind damit aktuell so schwer wie nie zuvor. Zum Vergleich: Anfang des Jahrtausends lag der Mindestwert noch bei 595 Kilogramm. Damit waren die Boliden damals knapp 150 Kilogramm leichter als heute. Cyril Abiteboul findet diese Entwicklung bedenklich.

Foto zur News: Cyril Abiteboul fordert: Formel-1-Autos müssen wieder leichter werden

Cyril Abiteboul sind die schweren Autos ein Dorn im Auge Zoom Download

"Es war falsch, das Gewicht [...] zu erhöhen", erklärt er gegenüber 'Auto Hebdo' und verrät: "Ich kämpfe permanent für die Reduzierung des Gewichts, um ein besseres Fahrerlebnis und auch eine bessere Show zu haben." Seine Erklärung: "Die heutigen Autos sind nicht spektakulär genug, weil sie zu schwer sind. Aber das sehen nicht alle so. Toto [Wolff] hat typischerweise eine andere Meinung."

"Ich persönlich denke, die Autos sollten leistungsstärker und leichter sein", so der Renault-Teamchef. "In der Schikane im dritten Sektor in Barcelona steht ein modernes Formel-1-Auto einfach nur und sieht klobig aus", nennt er ein Beispiel und erklärt: "In diesem Sektor hat der Fahrer keine Schwierigkeiten - und das ist ein Problem. Denn dadurch entsteht der Eindruck, dass jeder das [Auto fahren] kann. Und das stimmt nicht."

Die Formel 1 solle "für die Zuschauer und das Fernsehen" wieder schwieriger aussehen. "Die Leute sollten fühlen, dass es etwas Besonderes ist, das nur wenige erreichen", so Abiteboul. Möglicherweise würden dabei auch leichtere Autos helfen. Unter anderem haben die komplexen Hybridmotoren und Zusatzteile wie Halo das Gewicht der Boliden in den vergangenen Jahren ansteigen lassen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

Anzeige InsideEVs