• 07. Juni 2019 · 14:48 Uhr

"Streikbrecher" Renault: Diskussionen um Reifentests

2021 kommen die neuen 18-Zoll-Räder in der Formel 1, für Diskussionen rund um die geplanten Pirelli-Testfahrten sorgt das Thema aber schon jetzt

(Motorsport-Total.com) - Pirelli wird mit sogenannten "Mule-Cars" schon 2019 beginnen, die Prototypen-Reifen für das neue Reglement 2021 zu testen. Die "Mule-Cars" werden auf die neuen 18-Zoll-Felgen adaptierte 2018er-Boliden von Mercedes, Renault und McLaren sein. Doch ursprünglich war geplant, mit diesem Testprogramm nicht vor 2020 zu beginnen.

Foto zur News: "Streikbrecher" Renault: Diskussionen um Reifentests

So ähnlich werden die neuen Niederquerschnittsreifen aussehen Zoom Download

Aus Kostengründen war geplant, dass sich alle Teams der Bitte von Pirelli, schon 2019 ein solches Programm auf die Beine zu stellen, verweigern. Und zwar nicht aus Boshaftigkeit, sondern: "Es war eine sehr schwierige Entscheidung. Einerseits muss man verstehen, dass Pirelli dieses Tests braucht. Andererseits war dieses Budget für 2019 nicht geplant", erklärt Mercedes-Teamchef Toto Wolff.

"Wir hatten gehofft, dass alle Reifentests mit 18-Zoll-Rädern auf 2020 verschoben werden. Wir haben zum Ausdruck gebracht, dass es aus unserer Sicht das Beste wäre, wenn sich alle darauf verständigen, diese Tests zu verschieben. Aber wenn einer ausschert, müssen wir mitgehen. Renault war der Streikbrecher. Und dann sind McLaren und wir mitgezogen."

Ferrari und Red Bull sind der Verlockung, genau wie Mercedes nach dem Ausscheren von Renault mitzugehen, nicht erlegen. Aus unterschiedlichen Gründen: Ferrari erklärte, man habe die Ressourcen nicht eingeplant und verzichte daher. Red Bull kann aufgrund des Wechsels von Renault zu Honda kein 2018er-Chassis mehr in Betrieb nehmen.

Man werde aus der missglückten Absprache die nötigen Lehren ziehen, ärgert sich Wolff - aber auf Renault-Seite ist die Einsicht überschaubar: "Das war ein Pirelli-Angebot an alle Teams", erklärt Teamchef Cyril Abiteboul gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es war sogar eine Bitte von Pirelli, und ich halte es für unsere Pflicht, ihnen dabei zu helfen, einen guten Job zu machen."

Dazu kommt noch ein Grund: "Beim Verständnis der Reifen liegen wir ehrlich gesagt hinter den anderen. Die meisten unserer Probleme kommen daher, dass wir die Änderung der Reifenkonstruktion für diese Saison unterschätzt haben. Da müssen wir besser werden. Wie könnte ich dann so ein Angebot ablehnen? Ist doch logisch", sagt Abiteboul.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com