• 06. Juni 2019 · 13:51 Uhr

Formel-1-Technik: Brembo schlägt Carbon-Keramik-Bremsen vor

Kommen in der Formel 1 in Zukunft Carbon-Keramik-Bremsen zum Einsatz? Hersteller Brembo erklärt, dass man für den entsprechenden Schritt bereit sei

(Motorsport-Total.com) - Bereits seit den 1980er-Jahren kommen in der Formel 1 Carbonbremsen zum Einsatz. Hersteller Brembo schlägt nun aber vor, in Zukunft auf Carbon-Keramik-Bremsen zu wechseln. "Die Zukunft der Bremssysteme werden keine Carbonscheiben sein", erklärt Brembos Mario Almondo gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Er bemängelt, dass diese für Serienautos keine Relevanz haben.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Brembo schlägt Carbon-Keramik-Bremsen vor

Haben die Carbonbremsen in der Formel 1 bald ausgedient? Zoom Download

"Ich nenne [stattdessen] die Carbon-Keramik-Bremsen als Beispiel. Diese wurden im McLaren Senna verwendet", erklärt Almondo in Anspielung auf den Supersportwagen, der seit dem vergangenen Jahr produziert wird. "Wenn wir in der Formel 1 Lösungen haben möchten, die näher an unseren normalen Produkten dran sind, dann könnten wir in diese Richtung gehen", so Almondo.

Carbon-Keramik-Bremsen sind haltbarer als die aktuell in der Formel 1 verwendeten Bremsen, und laut Almondo wäre es "absolut möglich", mit diesem Material bis zu sieben Grand Prix mit nur einem Bauteil zu bestreiten. Außerdem seien diese Bremsen "grüner", also umweltfreundlicher, weil bei der Verwendung weniger Carbonstaub freigesetzt wird.

"Das Gewicht könnte eine Herausforderung für uns sein", räumt Almondo ein. Denn die Carbon-Keramik-Lösung ist im Vergleich zu herkömmlichen Bremsscheiben zwar ziemlich leicht, aber schwerer als die aktuellen Carbonbremsen in der Formel 1. "Das Material wiegt mehr, aber es könnte die gleiche Performance haben - selbst in der Formel 1", zeigt sich Almondo trotzdem zuversichtlich.

Um Kosten zu sparen, soll es in der Königsklasse ab 2021 ein einheitliches Bremssystem für alle Teams geben. Auch Brembo hat an der entsprechenden Ausschreibung teilgenommen. Eine Entscheidung der FIA wird bald erwartet. "Brembo zieht den Wettbewerb vor, um auf der Strecke zu zeigen, dass wir besser als unsere Gegner sind", erklärt Almondo. Er sei sich aber bewusst, dass die Kostenreduktion ein wichtiges Thema sei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Sonntag

Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube