• 04. Juni 2019 · 13:47 Uhr

Wolff erklärt: Darum bekam Valtteri Bottas 2019 einen neuen Renningenieur

Valtteri Bottas bekam 2019 ein neues Ingenieursteam, das ihm laut Lewis Hamilton zu besseren Leistungen verhilft - Darum entschied sich Mercedes für die Änderungen

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hat mit Riccardo Musconi in der Formel-1-Saison 2019 einen neuen Mann an seiner Seite. Musconi ersetzte Bottas' bisherigen Renningenieur Tony Ross, der in die Formel E gewechselt ist. Der Finne selbst erklärte bereits, dass ihm sein neues Ingenieursteam helfe und unter anderem eine "andere Denkweise" in die Garage gebracht habe. Denn neben Musconi gab es noch weitere Neuzugänge.

Foto zur News: Wolff erklärt: Darum bekam Valtteri Bottas 2019 einen neuen Renningenieur

Teamchef Toto Wolff glaubt an die Stärken von Valtteri Bottas Zoom Download

Auch Teamkollege Lewis Hamilton erklärte bereits, dass die neue Crew Bottas helfe. Hat der Finne dadurch im internen Duell möglicherweise sogar einen Vorteil gegenüber Hamilton? "Jede Formel-1-Struktur ist heutzutage völlig transparent", winkt Teamchef Toto Wolff ab und ergänzt: "Dass Daten nicht geteilt werden, gibt es nicht mehr." Doch warum gab es dann überhaupt einen Wechsel in der Bottas-Box?

"Keine Organisation kann es sich leisten, statisch zu bleiben", erklärt Wolff und verrät: "Uns ist es gelungen, die Talente bei uns zu halten, indem wir für sie neue Positionen gefunden haben, in denen sie wachsen können. Gleichzeitig ist es uns gelungen, die erfahrenen Player zu halten. Es ist nicht trivial, die Organisation als einen dynamischen Organismus zu betrachten und nicht als etwas Eingefrorenes."

"Wir können unseren Leuten nicht sagen, dass alles so bleibt, wie es ist, ganz egal, ob sie noch motiviert sind oder noch Spaß haben oder Jüngere nachkommen, die es besser können", so Wolff. "Darüber machen wir uns viele Gedanken. Darum wird dieses Team von einem Jahr zum nächsten nie gleich bleiben, sondern es wird immer Änderungen geben. Manche Positionen sind sichtbarer, andere weniger."

"Manchmal wird das zu einem Gesprächsthema. Das kann passieren", weiß der Österreicher, "aber das Hauptziel ist, ein Set-up zu haben, das im Gleichgewicht ist." Dass Bottas seinem Team aus eigener Tasche einen Bonus bezahlt und damit für zusätzliche Motivation sorgt, bestreitet Wolff ebenfalls. "So wurde es früher gemacht", erklärt er, stellt aber klar: "Nein. So etwas passiert nicht."

"Natürlich gibt es Beziehungen, die wichtig sind, wie du mit Menschen arbeitest und sie behandelst. Ob du sie mal auf ein Bier oder ein Abendessen einlädst. Aber weiter geht das nicht", so Wolff. Auch in der Vergangenheit änderte Mercedes bereits Dinge im Team, obwohl man erfolgreich war. So mussten beispielsweise Hamilton und Ex-Teamkollege Nico Rosberg zur Saison 2016 ihre Mechaniker tauschen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs