• 09. Mai 2019 · 17:13 Uhr

Valtteri Bottas: Ferrari und Mercedes nicht weit auseinander

Valtteri Bottas sieht Ferrari und Mercedes auf Augenhöhe, doch dass die Silberpfeile bislang vier Doppelsiege haben, ist für ihn nicht nur Glück

(Motorsport-Total.com) - Dass Mercedes die Saison mit vier Doppelsiegen bislang dominiert hat, entspricht für Valtteri Bottas nicht dem aktuellen Leistungsniveau im Vergleich zu Ferrari. Der Finne sieht sein Team eher auf Augenhöhe mit den Roten: "In Sachen reiner Pace liegt zwischen uns und Ferrari nicht viel", sagt er. "Ich sehe uns nicht so weit weg von ihnen."

Foto zur News: Valtteri Bottas: Ferrari und Mercedes nicht weit auseinander

Valtteri Bottas weiß, dass vier Mercedes-Siege nicht ganz leistungsgerecht ist Zoom Download

In Melbourne hatten die Silberpfeile klar das beste Auto, doch in Bahrain war die Pace von Ferrari eindeutig besser. Dass Mercedes dort trotzdem gewinnen konnte ist angesichts der Probleme von Charles Leclerc für viele glücklich, doch das möchte Bottas so nicht stehen lassen: "Als Team haben wir einfach gute Arbeit geleistet. Dadurch haben wir diese Ergebnisse verdient", sagt er.

"Klar hatten wir manchmal Glück wie in Bahrain, aber das bedeutet auch, dass wir das zuverlässigste Auto dort hatten. Es ist also nicht nur Glück", so Bottas. Der Finne selbst hat in dieser Saison mehr als doppelt so viele Punkte wie im Vorjahr. Zwei Siege und die WM-Führung stehen für ihn derzeit auf dem Konto - kein Vergleich zum sieglosen Bottas von 2018.

"In diesem Sport gibt es viele Dinge, die etwas ausrichten können", sagt er auf die Gründe angesprochen. Dass er sich aber so stark verbessern konnte, macht er neben etwas weniger Pech vor allem an der Arbeit mit dem Team und an seinen Fähigkeiten fest. "Ich fokussiere mich auf jedes Detail. Wenn man hart arbeitet, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Dinge richtig laufen", so der Finne.

Ein Schlüssel sei aber auf jeden Fall der Wechsel seines Renningenieurs von Tony Ross auf Riccardo Musconi und auch ein neuer Performance-Ingenieur. Den Vorgängern möchte er nichts absprechen, aber "neue Leute bringen dich dazu, anders über etwas nachzudenken", sagt er. "Das kann neue Wege beim Set-up bringen. Es hat wirklich gut begonnen. Wir lernen eine Menge als Team zusammen, und es wird besser und besser."

Mit dem Saisonstart ist Bottas natürlich sehr zufrieden. Am Sonntag soll vor den Augen seiner Mutter das perfekte Muttertagsgeschenk hinzukommen: Sieg Nummer drei. Neben Teamkollege Lewis Hamilton sieht er natürlich aber auch die Ferraris wieder als großen Gegner. Die Italiener hatten die Testfahrten an gleicher Stelle vor der Saison dominiert und kommen mit einem neuen Motor an die Strecke.

"Wir werden sehen, wie es wird", meint er über das Upgrade der Gegner, macht sich aber keine Sorgen: "Wir haben auch ein paar neue Teile und müssen schauen, wie sie funktionieren." Im Vorjahr gewann übrigens Mercedes das Rennen in Barcelona. Es war - wie kann es anders sein - ein Doppelsieg der Silberpfeile.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs