• 23. Mai 2019 · 14:52 Uhr

Mark Webber: Spätestens in Kanada muss Ferrari 2019 abschreiben

Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber beschreibt das "doppelte Problem" bei Ferrari - Ab Kanada schon Konzentration auf 2020?

(Motorsport-Total.com) - Nach fünf Rennen der Formel-1-Saison 2019 ist Mercedes der Favorit auf die erneute Titelverteidigung und Ferrari weiter in der Krise. Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber glaubt, dass dieser Umstand schon bald zu drastischen Entscheidungen führen könnte. Er ermittelt bei der Scuderia außerdem ein "doppeltes Problem".

Foto zur News: Mark Webber: Spätestens in Kanada muss Ferrari 2019 abschreiben

Mark Webber hegt keine großen Hoffnungen für den Saisonverlauf von Ferrari Zoom Download

"Mercedes ist sehr gut organisiert - vor allem an Renntagen", so der Australier gegenüber 'Sky Sports F1'. "Sie wirken sehr ruhig und gelassen. Sie können sich auf ihre Erfahrung verlassen und agieren sehr gut unter Druck. Ferrari wirkt hingegen leider sehr unorganisiert. Sie agieren reaktiv und nicht proaktiv. Dadurch, dass sie immer nur darauf regieren, was vorne passiert, sind die den anderen nie voraus. Das lässt sich natürlich oft nicht vermeiden, wenn man das langsamere Auto hat."

Webber sieht für Ferrari daher schon fast schwarz. "Es scheint, als habe Mercedes eine aerodynamische Lösung gefunden, die auf allen Strecken funktioniert. Sie haben momentan ein sehr vielseitiges Auto. Wenn das auch im dritten Monat dieser Saison so bleibt, muss sich Ferrari langsam schonmal auf das kommende Jahr konzentrieren. Wenn sie in Kanada noch so weit zurückliegen, haben sie große Probleme."

"Es ist eine Sache, wenn man ein schnelles Auto, sich die Siege mit dem Teamkollegen teilt und einem dann Fehler unterlaufen", betont Webber. "Eine andere Sache ist es, wenn man sich diese Siege eben nicht teilt. Dann hat man den Druck, weil das Team nicht gewinnt. Und man hat den Druck, der vom Teamkollegen ausgeht. Das sind doppelte Probleme."

Foto zur News: Mark Webber: Spätestens in Kanada muss Ferrari 2019 abschreiben

Mark Webber fuhr zwischen 2002 und 2013 für Minardi, Jaguar, Williams und Red Bull Zoom Download

Den vermeintlichen Teamleader bei Ferrari kennt Webber noch sehr gut aus gemeinsame Red-Bull-Tagen. "Nach jedem Jahr, das vergeht, bist du ein bisschen älter", reflektiert er die Situation von Sebastian Vettel in dieser Saison. "Dann musst du dich wieder hinterfragen. Er hat ja viel Erfahrung."

"Charles ist sehr entspannt, ein angenehmer Zeitgenosse, ein neuer Youngster. So jemanden brauchen wir. Aber Sebastian braucht immer noch das Bisschen mehr Unterstützung vom Team." Vettel habe es seiner Meinung noch in sich, "gute Arbeit zu erledigen und sich ein wenigstens ein bisschen zurück zu kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown