• 18. Mai 2019 · 17:28 Uhr

Renault stellt nach schwachem Start klar: "Wir bleiben bei unserem Ziel"

Obwohl Renault schwach in die Saison 2019 gestartet ist, möchte man die Saisonziele so früh im Jahr noch nicht anpassen - Platz vier in der WM ist weiterhin möglich

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte sich Renault das Ziel gesetzt, die Lücke zu den drei Topteams in der Formel-1-Saison 2019 zu schließen und eindeutig die vierte Kraft zu werden. Daraus ist in den ersten fünf Saisonrennen allerdings nichts geworden. Mit mageren zwölf Punkten liegen die Franzosen auf einem enttäuschenden achten WM-Rang. Noch weniger Zähler holten lediglich Toro Rosso und Williams.

Foto zur News: Renault stellt nach schwachem Start klar: "Wir bleiben bei unserem Ziel"

2019 läuft es für Nico Hülkenberg und Co. noch nicht rund Zoom Download

Trotzdem möchte man die Saisonziele bei Renault noch nicht aufgeben. "Wir bleiben bei unserem Ziel", stellt Teamchef Cyril Abiteboul gegenüber 'Motorsport-Total.com' klar. Es sei "zu diesem Zeitpunkt" der Saison noch keine Anpassung der Ziele notwendig. Schließlich sind erst fünf von 21 Rennen absolviert - also weniger als ein Viertel der Saison.

Zudem muss in diesem Zusammenhang erwähnt werden, dass Renault bei einigen Rennen unter Wert geschlagen wurde. Alleine mit einer besseren Zuverlässigkeit hätte man bereits ein paar Punkte mehr holen können. Das alleine will Abiteboul aber nicht als Entschuldigung durchgehen lassen. "Ich bin mir ziemlich sicher, dass das alle [von sich] sagen können", erklärt er.

Das treffe im Mittelfeld zum Beispiel auch auf Haas, Toro Rosso und McLaren zu. Auch diese Teams hätten bereits mehr Zähler sammeln können, wenn sie "alles richtig" gemacht hätten. Aktuell sei es im Mittelfeld so eng, dass bereits Kleinigkeiten dafür sorgen könnten, dass ein schlechterer Tag im Endergebnis direkt "spektakulärer [aussieht], als es in Wirklichkeit ist."

Foto zur News: Renault stellt nach schwachem Start klar: "Wir bleiben bei unserem Ziel"

Cyril Abiteboul ist mit dem Saisonstart 2019 nicht zufrieden Zoom Download

Trotzdem weiß auch Abiteboul, dass das Probleme sind, mit denen Renault eigentlich gar nichts zu tun haben sollte. "Das Ziel war es, klar vor dem Mittelfeld zu liegen. Das haben wir bislang nicht geschafft", räumt er ein. Gleichzeitig betont er aber auch, dass die Ziele weiterhin "absolut erreichbar" seien, "wenn wir es richtig anstellen." Er hofft unter anderem auf die Updates bei den kommenden Rennen.

Ein Vorteil für Renault ist aktuell, dass sich im engen Mittelfeld auch kein anderes Team absetzen konnte. Der Rückstand auf McLaren auf Rang vier beträgt lediglich zehn Punkte. "Ehrlich gesagt ist das die einzige gute Nachricht", sagt Abiteboul. Im Mittelfeld sei es momentan "extrem offen", und er erklärt: "Ich denke, dass die Situation ungefähr bis zum letzten Saisondrittel so bleiben wird."

"Das wird uns die Möglichkeit geben, uns neu ordnen, [und] die Probleme, die wir zu Saisonbeginn hatten, in den Griff zu bekommen", so Abiteboul. Selbstkritisch ergänzt er jedoch: "Das war dieses Jahr aber nicht das einzige Ziel. Ziel war es auch, die Lücke zu den Topteams zu reduzieren. Momentan passiert das nicht, und wir müssen die richtigen Schritte unternehmen, damit es klappt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown