• 12. Mai 2019 · 23:34 Uhr

Hülkenberg konstatiert: Renault seit Wintertests zurückgefallen

Nullrunde für das Renault-Team: Während Daniel Ricciardo möglichen Punkten hinterhertrauert, sieht Nico Hülkenberg seinen Rennstall im Rückwärtsgang

(Motorsport-Total.com) - Im vierten Jahr seit dem werksseitigen Comeback dürfte sich Renault deutlich mehr vorgestellt haben als das Resultat beim Großen Preis von Spanien 2019: Die Plätze zwölf und 13 für Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg waren kein zufriedenstellendes Resultat für die Equipe aus Enstone.

Foto zur News: Hülkenberg konstatiert: Renault seit Wintertests zurückgefallen

Renault kam in Barcelona nicht über das Mittelfeld hinaus Zoom Download

Hülkenberg, der nach dem Unfall im Qualifying aus der Boxengasse nachstartete, zeigte eine mit einer Alternativstrategie (Erst Medium, dann Soft) eine Aufholjagd, die ihn bis hinter den Teamkollegen brachte.

Dennoch ist das Team, das 2019 eigentlich die Lücke zu den drei Topteams schließen und aus dem Mittelfeld ausbrechen wollte, wieder tief ins dieses zurückgefallen. "Wahrscheinlich schon", antwortet Hülkenberg auf die Frage, ob Renault seit den Wintertestfahrten einen Rückschritt im Vergleich zur Konkurrenz gemacht habe.


Fotos: Grand Prix von Spanien


"Natürlich ist es bei Testfahrten immer schwer zu sagen, weil man nie wirklich weiß, was die verschiedenen Teams so machen und wie viel Sprit sie dabei haben. Da gibt es immer diese Variablen wie Motorprogramme. Aber was wir mit Sicherheit als Fakt festhalten können, ist, dass wir dieses Wochenende nicht genug hatten, um unsere Ansprüche und Ziele zu erfüllen."

Hülkenberg klagt über Probleme mit der Balance, die es ihm nicht erlauben, das Maximum aus dem Auto zu holen. "Es ist unser altes Problem, deshalb sind unsere Rundenzeiten nicht gut genug", hält er fest.

Den Druck auf Enstone möchte er trotzdem nicht erhöhen: "Wir haben hohe Erwartungen, aber dürfen unser Personal nicht überfrachten. Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, einmal tief durchatmen und die Leute ihre Arbeit machen lassen. Alle immer nur unter Druck zu setzen, hilft nicht immer."

Riccardo mit zu viel Flügel unterwegs

Daniel Ricciardo hatte mit Startplatz 13 (inklusive dreier Strafplätze für sein missglücktes Ausparkmanöver in Baku) etwas bessere Voraussetzungen, aber in die Punkte kam auch der Australier nicht. "Wir haben hier vier mögliche Punkte verpasst", ärgert er sich im Ziel. Er kam in einer Kampfgruppe an, die sich von Platz neun (Daniil Kwjat) bis Rang 14 (Kimi Räikkönen) zog.

"Der Knackpunkt war, dass ich wieder hinter Carlos Sainz zurückgefallen bin", ärgert er sich. "Ich hing den ganzen ersten Stint hinter ihm, aber in der letzten Runde vor dem Stopp konnte ich ihn überholen. Wir haben beide gestoppt; ich bin auf Hart gegangen, er auf Medium und dann hat er mich auf der Outlap erwischt."

Von da an fuhr Sainz noch bis auf Platz acht nach vorn, während Ricciardo in der Kampfgruppe hängen blieb. Eine Hypothese liefert er gleich mit: "Wir sind wohl etwas zu viel Flügel gefahren. Ich hatte sehr zu kämpfen, an ihn heranzukommen. Selbst mit DRS bin ich nicht in Schlagdistanz gekommen. Er hat mich mit ziemlicher Leichtigkeit abgefangen."

Während er selbst leer ausging, holte Max Verstappen für Ricciardos Ex-Team Red Bull einen Podiumsplatz. Der 29-Jährige ist allerdings nicht neidisch: "Wir sind hier vergangenes Jahr ebenfalls Dritte geworden, das ist also nichts Neues."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Anzeige motor1.com