• 14. Mai 2019 · 13:36 Uhr

Carey: "Orangenes Meer" in Österreich war Schlüsselmoment

Formel-1-Boss Chase Carey verrät, wie der Gedanke entstand, die Formel 1 zurück nach Zandvoort zu holen - Österreich hat dazu beigetragen

(Motorsport-Total.com) - Seit Max Verstappen in der Formel 1 um Siege und Podestplätze kämpft, pilgern tausende holländische Formel-1-Fans zu den Europarennen. Die eingefleischten Anhänger des 21-Jährigen färben jede Tribüne in die Nationalfarbe ihres Landes um. Das hat die Formel-1-Rechteinhaber derart beeindruckt, dass sie über eine Rückkehr der Königsklasse in die Niederlande zu überlegen begannen.

Foto zur News: Carey: "Orangenes Meer" in Österreich war Schlüsselmoment

Spielberg 2018: Österreich sieht am Formel-1-Wochenende Orange Zoom Download

"Das erste Mal, als Holland wirklich aufgefallen ist, war dieses Meer aus Orange in Österreich", schildert Formel-1-Boss Chase Carey bei der Pressekonferenz zur Zandvoort-Bekanntgabe jenen Moment, in dem ihn die Begeisterung der Verstappen-Fans in Spielberg gepackt hat.

"Da waren vielleicht 25.000 Fans und die Strecke liegt immerhin acht Stunden Autofahrt von hier entfernt. Es gibt also ganz klar eine einzigartige Leidenschaft und Euphorie hier für diesen Sport." Die Fanmassen haben nicht nur den Red-Bull-Ring in Orange getaucht, auch Strecken wie Belgien oder Deutschland wurden zu Reisezielen.

Im Vorjahr feierte die orange Fanbewegung in Spielberg ein besonderes Fest: Verstappen konnte das Rennen erstmals für Red Bull gewinnen. Im Partyzelt neben der Rennstrecke tobte es bis spät in die Nacht. Der Niederländer wurde auf der Red-Bull-Heimstrecke angehimmelt.

Diese unbändige Leidenschaft sei ein "sehr wichtiger Teil", so der US-Amerikaner. "Wir wollen natürlich überall wachsen, aber wenn man schon einen Ort hat mit dieser Leidenschaft, dann ist das etwas Besonderes. Max hat dazu sicherlich beigetragen", so Carey. Er spricht außerdem die gute Zusammenarbeit mit den Organisatoren in Zandvoort an.

Schließlich habe das Formel-1-Management das "Glück", sich zwischen zahlreichen Städten entscheiden zu können. "Wir haben viel mehr Nachfrage nach Rennen als wir fahren können, was ein Luxusproblem ist. Wir können uns aussuchen, welche Orte die Begeisterung der Fans am besten einfangen."

Für den US-Manager haben Zandvoort und die Niederlande als Austragungsort "vieles erfüllt". Die Vision von Liberty Media traf sich mit jener der Organisatoren, schildert Carey. So sei die Idee von einer Rückkehr nach 35 Jahren geboren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com