Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: F1 TV läuft wohl erst 2020 fehlerfrei!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes zeigt aggressiven neuen Rückspiegel +++ Motorenupdate bei Ferrari nur für das Werksteam +++

12:34 Uhr

Haas: Entwicklungsteile nur für ein Auto

Günther Steiner gibt seinen Piloten im Freitagstraining in Barcelona unterschiedliche Aufgaben. Wie der Haas-Teamchef erklärte, werde lediglich Romain Grosjean einen mit Updates versehenen VF-19 fahren. Kevin Magnussen absolviert Vergleichsfahrten mit dem bisherigen Entwicklungsstand. Man fährt bei Haas also zweigleisig, um möglichst viele Erkenntnisse zu gewinnen.

Nicht vergessen: Haas hat große Probleme damit, die Reifen im Temperaturfenster zu halten. Das sollen die Neuerungen für Barcelona endlich korrigieren.


12:43 Uhr

Zusätzliche Pressekonferenz angekündigt

Das gibt's auch nicht so häufig an Grand-Prix-Wochenenden: Man hat kurzfristig eine zusätzliche Pressekonferenz anberaumt. Anhand der Gästeliste lässt sich vermuten, über was gesprochen wird:

Steve Nielsen, Formel-1-Sportdirektor
Stefano Domenicali, Leiter der FIA-Formelsport-Kommission
Bruno Michel, Geschäftsführer der Formel 2
Mario Isola, Pirelli-Sportchef

Sehr wahrscheinlich ist die Nachwuchsförderung ein Thema. Aber wir lassen uns gerne überraschen und berichten anschließend darüber, so oder so!


12:59 Uhr

Erklärt: Die neuen Mercedes-Rückspiegel

Unser Technikexperte Jake Boxall-Legge erklärt, was es mit den neuen Mercedes-Rückspiegeln auf sich hat: "Das neue Design soll aerodynamische Turbulenzen, die die Rückspiegel immer mit sich bringen, reduzieren. Bei den bisherigen Rückspiegeln bestand ein größeres Risiko, dass der Luftstrom an den Rückspiegeln abreist. Das bedeutet, die [Aerodynamik der] Seitenkästen musste viel mehr leisten, um diese Turbulenzen zu glätten."

In der Barcelona-Variante generieren die Rückspiegel und ihre neue Halterung sogar ein klein wenig Abtrieb, meint Boxall-Legge weiter. "Andererseits wird der Luftstrom auch nach unten weggelenkt, womit der Luftwiderstand des Rückspiegels insgesamt verkleinert wird."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: F1 TV läuft wohl erst 2020 fehlerfrei!

  Zoom Download


13:33 Uhr

Mehr Formel-1-Technik? Bitteschön!

In unserer Formel-1-Bildergalerie kannst Du Dich ganz bequem durch alle Technikfotos aus Barcelona klicken. Damit entgeht Dir garantiert weder Flap noch Flügel und Du hast immer alle Updates im Blick!


Fotos: Grand Prix von Spanien



14:05 Uhr

Warum Haas nicht das Motorenupdate nutzt

Nur das Ferrari-Werksteam setzt in Barcelona ein Motorenupdate ein, nicht aber die Kundenteams. Sowohl Alfa Romeo als auch Haas werden erst zu einem späteren Zeitpunkt auf die nächste Ausbaustufe wechseln. Aber warum?

"Aus vielerlei Gründen ist ein gleichzeitiger Umstieg logistisch immer ziemlich schwierig zu bewerkstelligen", erklärt Haas-Teamchef Günther Steiner. "Unterm Strich kümmert sich ja auch Ferrari um die Laufleistung und dergleichen. Je nach Upgrade fragen sie uns, ob wir einverstanden sind. Und ja, das sind wir."

Haas werde voraussichtlich in Monte Carlo oder in Montreal das Motorenupdate erhalten. "Das ist einfach die Entscheidung, die wir getroffen haben", meint er. "Da steckt nichts weiter dahinter." Bis dahin befürchte er keinen technischen Nachteil.


14:09 Uhr

Die Auflösung zur Extra-PK

Treffen sich Steve Nielsen, Stefano Domenicali, Bruno Michel und Mario Isola in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz in Barcelona. Nein, so beginnt kein Grand-Prix-Witz, sondern die "Generalprobe" für 18-Zoll-Räder in der Formel 1. Denn wir gerade bekanntgegeben wurde, soll die Nachwuchsklasse Formel 2 in der Saison 2020 auf die größeren Felgen wechseln und damit Pionierarbeit leisten, wo die Formel 2 doch schon die gleichen Reifen wie die Formel 1 verwendet.

Praktischer Nebeneffekt: Pirelli kann schon mal Erfahrung sammeln, bis auch die Formel 1 auf die 18-Zoll-Räder umsteigt.


14:18 Uhr

Aero-Neuerungen auch bei Ferrari

Über die Mercedes-Spiegel haben wir bereits gesprochen (und in diesem Bericht kannst Du weitere Details dazu nachlesen), nun haben wir auch Bildmaterial von einigen Ferrari-Neuerungen. Dazu zählt zum Beispiel die modifizierte Motorhaube mit etwas mehr "Finne" als bisher. Damit will Ferrari die Anströmung des Heckflügels verbessern.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: F1 TV läuft wohl erst 2020 fehlerfrei!

  Zoom Download


14:29 Uhr

Ecclestone: Leclerc ist schneller als Vettel!

Der langjährige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone wurde in der 'Gazzetta dello Sport' aus Italien zur Situation bei Ferrari befragt, und zu seiner Einschätzung des Teamduells zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc.

Seine Antwort: "Ich hatte gedacht, es sei keine gute Idee gewesen, Räikkönen rauszuwerfen. Aber damit lag ich falsch. Es braucht wohl noch etwas Zeit, bis ich ein finales Urteil fällen kann. Doch Charles ist derzeit wirklich superschnell unterwegs. Er verfügt über eine ausgezeichnete Fahrzeugbeherrschung. Und er ist sogar, vielleicht, schneller als Vettel."

Ecclestone, der die Formel 1 bereits seit den 1950er-Jahren verfolgt, fühlt sich bei Leclerc "von der Persönlichkeit her" an Gilles Villeneuve erinnert. Und er kann sich nicht erklären, weshalb sich Vettel 2019 so schwer tut. "Vielleicht hat er gedacht, es wäre ein Spaziergang. Vielleicht hatte er nicht erkannt, wie schnell Charles sein würde." Dennoch bleibt Ecclestone dabei: "Vettel kann [dieses Jahr] Weltmeister werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App