Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Willi Weber feuert gegen Ecclestone

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ "Blödes Geschwätz": Willi Weber kontert auf Ecclestones Kritik +++ Günther Steiner: Ferrari-Sprit riecht nicht nach Grapefruit +++

15:18 Uhr

Gemischte Gefühle bei Hülkenberg und Renault

Renault-Fahrer Nico Hülkenberg ist mit gemischten Gefühlen zum dritten Saisonrennen nach China gereist. Denn: "In den ersten beiden Qualifyings ist es uns nicht gelungen, das wahre Tempo des Autos aufzuzeigen. Dennoch haben wir ? oder: hätten wir ? es geschafft, in den Rennen ordentliche Ergebnisse und Punkte einzufahren."

Ein Doppelausfall technischer Natur verhinderte dies in Bahrain. "Bis dahin waren wir sehr solide unterwegs gewesen", meint Hülkenberg. "Und das ist positiv. Andererseits ist der Abstand zu Mercedes und Ferrari noch immer ziemlich groß. Wir scheinen zwar etwas näher an Red Bull dran zu sein, aber die Siegerautos sind immer noch weit voraus. Und die sind unterm Strich das Ziel, dort willst du hinkommen. Doch die Lücke zwischen ihnen und uns ist noch etwas zu groß."


15:28 Uhr

Leclerc: Mercedes blufft doch nur!

Ferrari-Pilot Charles Leclerc will vor dem dritten Rennwochenende des Jahres nicht als Favorit gelten. "Es ist immer besser, unter dem Radar zu fliegen", sagt er. Außerdem: "Wir hatten in Bahrain ein gutes Auto, aber das muss nicht bedeuten, dass das im restlichen Saisonverlauf immer der Fall sein wird. Wir müssen einfach weiter daran arbeiten."

Denn, und das betont Leclerc, die Konkurrenz schlafe nicht. "Mercedes ist nahe dran, viel näher, als sie euch allen glauben machen wollen", so Leclerc. "Einfach wird es also nicht."

Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton wird indes nicht müde, seinerseits zu betonen, wie unerwartet die Stärke der Silberpfeile doch komme. "Wir hatten vor dem ersten Rennen nicht mit einer solchen Leistung gerechnet, auch nicht vor dem zweiten Rennen", erklärt Hamilton.


15:39 Uhr

Kubica: Kein Fitnessproblem in der Formel 1

Die verletzte Hand spielt mit: Robert Kubica sagt vor dem China-Rennen der Formel 1, seine rechter Arm behindere ihn nicht beim Fahren. "Körperlich bin ich in guter Verfassung. Ich hatte während der Rennen keine Probleme [mit der Fitness]. Und das ist etwas, worüber sich die meisten Leute Sorgen gemacht hatten. Doch das Ergebnis ist: Es gibt eben nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Aber genau so hatte ich das auch erwartet. Besorgniserregend ist nur unser Tempo", meint Kubica und verweist damit auf den chronisch langsamen Williams FW42, das bisher schlechteste Fahrzeug in diesem Jahr. "Das macht uns das Leben nicht gerade einfach", sagt er. "Und da wird es natürlich auch schwierig, positive Ergebnisse zu erzielen. Ich hatte aber bereits für mich persönlich ein paar Erfolgserlebnisse. Deshalb bin ich zufrieden damit, was ich bisher erreicht habe."


16:04 Uhr

Räikkönen: Machen Kinder wirklich langsamer?

Kimi Räikkönen wurde in der Pressekonferenz in China mit der Motorsport-Legende konfrontiert, wonach ein Rennfahrer-Papa mit jedem Kind eine Sekunde langsamer wird. Räikkönen antwortete auf seine typisch trockene Art: "In der Formel 1 gibt es unheimlich viele Geschichten, die keinerlei Substanz haben. Ich glaube nämlich nicht, dass Kinder einen Unterschied machen. Das Leben abseits der Rennstrecke mag sich verändern, aber ohne Auswirkungen auf das Fahren."

Sergio Perez stimmt seinem Formel-1-Kollegen zu und meint seinerseits: "Wir Fahrer denken im Auto nicht an unsere Familien, an unsere Kinder. Wir fahren einfach nur so schnell es geht." Doch wer als Vater nicht gerade im Fahrzeug sitze, der erlebe eine ganz andere Welt, sagt Perez und scherzt: "Hast du Kinder, dann schläfst du automatisch weniger. Und auf einmal wird ein Formel-1-Rennwochenende zum Urlaub!"


16:13 Uhr

McLaren im Mittelfeld, aber wo dort?

Nach dem überraschend starken Auftritt von Lando Norris und Carlos Sainz in Bahrain stellt sich die Frage, wie gut der McLaren MCL34 wirklich ist. Doch Norris traut sich noch keine Einschätzung zu: "Dafür ist es noch zu früh. Immerhin können wir sagen, wir haben eine ganz ordentliche Grundlage. Ich würde uns aber nicht als Anführer des Mittelfelds bezeichnen, wenngleich wir vor anderen Teams stehen dürften."

Er sehe aber das Potenzial, dass sich McLaren mittelfristig zwischen Haas und Renault einsortieren könne. "Das Auto ist gut genug für eine Q3-Teilnahme [im Qualifying]. Das ist unsere bisherige Erkenntnis. Bis wir in eine Position gelangen, wie sie Red Bull derzeit innehat, das wird noch eine Weile dauern. Aber unser Auto ist jetzt schon nicht schlecht."


16:25 Uhr

Vettel: Der Schnauzer fährt wieder mit

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hält an seiner Gesichtsfrisur fest: Auch in China präsentierte sich der viermalige Weltmeister mit "Schnauzer". Schon in Bahrain hatte, darauf angesprochen, auf Nigel Mansell verwiesen, der einen ähnlichen Bart getragen hatte. Und noch etwas haben Vettel und Mansell gemeinsam: Beide fuhren über Jahre erfolgreich Formel-1-Autos mit der Startnummer 5.


16:50 Uhr

Die beste erste Rennrunde aller Zeiten?!

Heute vor 26 Jahren beim Europa-Grand-Prix in Donington: Ayrton Senna liegt nach dem Start auf Position fünf, führt auf nasser Strecke aber am Ende der ersten Runde. Ein magischer Moment der Formel-1-Geschichte, hier verewigt in einem Videobeitrag, der auch Zeitzeugen zu Wort kommen lässt!

Unbedingt reinschauen!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


17:17 Uhr

Perez wechselt Helmausrüster

Max Verstappen ist im Zuge des Homologations-Chaos von Arai zu Schuberth gewechselt. Darüber haben wir bereits berichtet. Sergio Perez hingegen wechselt 2019 von Schuberth zu Bell. "Der Bell ist auch ein fantastischer Helm", sagt er. "Ich habe ihn anprobiert, und China wird mein erstes Rennen damit. Ich habe meine Karriere in der Formel 1 bei Bell begonnen, und jetzt kehre ich zu ihnen zurück."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs