Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Willi Weber feuert gegen Ecclestone

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ "Blödes Geschwätz": Willi Weber kontert auf Ecclestones Kritik +++ Günther Steiner: Ferrari-Sprit riecht nicht nach Grapefruit +++

10:38 Uhr

Albon outet sich als Schumi-Fan

Formel-1-Neuling Alexander Albon hat erklärt, er sei ein großer Fan von Michael Schumacher. Und was er als Sechsjähriger an einem Grand-Prix-Wochenende erlebt hat, kannst Du in diesem Video nachhören. Witzige Story!


10:36 Uhr

McLaren lobt Alonso für Testarbeit

Fernando Alonso kehrte bei den Formel-1-Tests in Bahrain zurück ins McLaren-Cockpit. Und der zweimalige Weltmeister hat dem Traditionsteam mit seinen Kommentaren offenbar weitergeholfen. "Fernando hat viele Themen auf den Tisch gebracht", sagt etwa McLaren-Stammpilot Lando Norris. Dabei hat Alonso in Bahrain hauptsächlich Reifentests für Pirelli absolviert. Doch das reichte natürlich aus, um auch einen Eindruck vom MCL34 zu gewinnen.


10:11 Uhr

Russell: Helm-Hommage an Juan Pablo Montoya

Formel-1-Rennsieger Juan Pablo Montoya ist mit seinen Farben im 1.000 Rennen der Weltmeisterschaft vertreten, nämlich auf dem Helm von Williams-Fahrer George Russell. Er fährt in Schanghai halbseitig mit dem eigenen Design, halbseitig mit dem Montoya-Look. Letzteren hatte Russell bereits zu Beginn seiner Karriere verwendet.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Willi Weber feuert gegen Ecclestone

  Zoom Download


09:55 Uhr

Williams-Wende "keine Frage von Wochen", sagt Kubica

Williams-Fahrer Robert Kubica glaubt nicht an eine kurzfristige Trendwende bei Williams, dem aktuell klar schlechtesten Team der Formel 1. Allerdings sieht er es positiv, dass der langjährige Technikchef Patrick Head inzwischen reaktiviert wurde, um dem Traditionsteam wieder auf die Sprünge zu helfen. "Das ist der richtige Weg. Hoffentlich kann er uns helfen", sagt Kubica. "Doch es bleibt dabei: Es ist keine Frage von Wochen, sondern eine Frage von Monaten."

Head ist in Schanghai erstmals seit Jahren wieder in offizieller Funktion vor Ort. "Das ist gut für das Team", meint George Russell. "Das sollte allen ein Ansporn sein. In so schwierigen Zeiten ist es gut, jemanden wie Patrick dabei zu haben."


09:35 Uhr

Formel-1-Technik: Ganz nah dran in Schanghai

Die besten Nahaufnahmen der Formel-1-Technik, jetzt in unserer Fotostrecke! Schau Dir hier die Details der aktuellen Boliden an, auf den Fotos von Motorsport Images und Giorgio Piola.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP China


09:26 Uhr

Wie Haas vom Bahrain-Test profitiert hat

Im Qualifying top, im Rennen ein Flop: Haas hat bei den Testfahrten in Bahrain wichtige Rückschlüsse erhalten, warum es beim Grand Prix wenige Tage zuvor nur rückwärts statt vorwärts ging. "Wir hatten das Auto nicht im idealen Einsatzfenster", erklärt Kevin Magnussen. Dies sei auf die Abstimmung des Haas VF-19 zurückzuführen. "Wir hatten einfach kein Paket für mittleren Abtrieb. Das war [noch] nicht vorhanden. Wir haben es erst hier [in Schanghai]. Und ich hatte ja keine Ahnung, wie sehr wir darauf angewiesen sein würden", so der dänische Rennfahrer.

Grundsätzlich verfüge Haas aber über ein solides Fahrzeug, meint Romain Grosjean: "Du qualifizierst dich nicht zwei Mal in den Top 10, wenn dein Auto nicht schnell ist."

In jedem Fall habe Haas sehr vom Bahrain-Test profitiert. "Es lief schon glücklich, dass wir direkt im Anschluss an ein schlechtes Wochenende ein paar Probefahrten unternehmen konnten", sagt Magnussen.


09:14 Uhr

Formel 1 für Räikkönen jetzt "eher ein Hobby"

Weltmeister war er schon, ausgesorgt hat er eh: Kimi Räikkönen fährt scheinbar nur noch zum Spaß in der Formel 1. Oder wie er es in Schanghai selbst ausdrückte: "Ich mache keine speziellen Dinge, um mich selbst zu motivieren. Es ist für mich zuletzt eher ein Hobby geworden als alles andere." Und an dieser Stelle muss der "Iceman" doch tatsächlich auch mal Grinsen!

Weil er es bei Alfa Romeo lockerer angehen lassen kann als zuletzt bei Ferrari habe er "vielleicht wieder mehr Spaß" an der Formel 1 gewonnen, wenngleich die Ergebnisse bei Alfa Romeo weniger gut ausfallen. Doch daraus macht er sich nichts: "Ich versuche einfach, mein Bestes zu geben", sagt Räikkönen. "An manchen Tagen klappt es besser als an anderen, aber so läuft es eben."


08:51 Uhr

Giovinazzi fühlt sich an Formel-3-Zeit erinnert

Alfa-Romeo-Fahrer Antonio Giovinazzi hat einen interessanten Vergleich erstellt. Auf die Frage, wie er seine eigene Leistung mit Blick auf seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen einordne, sagte er: "Er weiß schon zu Beginn eines Rennwochenendes, was er [vom Auto] braucht. Das bringt unterm Strich die Erfahrung mit sich." Konkret auf sich selbst bezogen meint Giovinazzi: "Es ist wie in meinem letzten Jahr in der Formel 3. Die Neulinge in der Rennserie hatten zu Beginn eines Wochenendes zu kämpfen. Aber das ist völlig normal, in jeder Sportart. Wenn du einem überaus erfahrenen Teamkollegen gegenüber stehst, dann hast du immer den Eindruck, nicht gut genug vorbereitet zu sein."

Er selbst wünsche sich jetzt "einfach ein sauberes Wochenende", um seinerseits Punkte für Alfa Romeo zu holen. "Das Auto gibt das her", sagt Giovinazzi. "Wir haben ein gutes Paket, müssen es aber auf den Punkt bringen. Gelingt uns das, ist ein gutes Ergebnis drin."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige motor1.com