Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Willi Weber feuert gegen Ecclestone

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ "Blödes Geschwätz": Willi Weber kontert auf Ecclestones Kritik +++ Günther Steiner: Ferrari-Sprit riecht nicht nach Grapefruit +++

09:55 Uhr

Williams-Wende "keine Frage von Wochen", sagt Kubica

Williams-Fahrer Robert Kubica glaubt nicht an eine kurzfristige Trendwende bei Williams, dem aktuell klar schlechtesten Team der Formel 1. Allerdings sieht er es positiv, dass der langjährige Technikchef Patrick Head inzwischen reaktiviert wurde, um dem Traditionsteam wieder auf die Sprünge zu helfen. "Das ist der richtige Weg. Hoffentlich kann er uns helfen", sagt Kubica. "Doch es bleibt dabei: Es ist keine Frage von Wochen, sondern eine Frage von Monaten."

Head ist in Schanghai erstmals seit Jahren wieder in offizieller Funktion vor Ort. "Das ist gut für das Team", meint George Russell. "Das sollte allen ein Ansporn sein. In so schwierigen Zeiten ist es gut, jemanden wie Patrick dabei zu haben."


10:11 Uhr

Russell: Helm-Hommage an Juan Pablo Montoya

Formel-1-Rennsieger Juan Pablo Montoya ist mit seinen Farben im 1.000 Rennen der Weltmeisterschaft vertreten, nämlich auf dem Helm von Williams-Fahrer George Russell. Er fährt in Schanghai halbseitig mit dem eigenen Design, halbseitig mit dem Montoya-Look. Letzteren hatte Russell bereits zu Beginn seiner Karriere verwendet.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Willi Weber feuert gegen Ecclestone

  Zoom Download


10:36 Uhr

McLaren lobt Alonso für Testarbeit

Fernando Alonso kehrte bei den Formel-1-Tests in Bahrain zurück ins McLaren-Cockpit. Und der zweimalige Weltmeister hat dem Traditionsteam mit seinen Kommentaren offenbar weitergeholfen. "Fernando hat viele Themen auf den Tisch gebracht", sagt etwa McLaren-Stammpilot Lando Norris. Dabei hat Alonso in Bahrain hauptsächlich Reifentests für Pirelli absolviert. Doch das reichte natürlich aus, um auch einen Eindruck vom MCL34 zu gewinnen.


10:38 Uhr

Albon outet sich als Schumi-Fan

Formel-1-Neuling Alexander Albon hat erklärt, er sei ein großer Fan von Michael Schumacher. Und was er als Sechsjähriger an einem Grand-Prix-Wochenende erlebt hat, kannst Du in diesem Video nachhören. Witzige Story!


10:51 Uhr

Ecclestone: Vettel hat ein psychologisches Hamilton-Problem

Wenn er im Rennen auf Lewis Hamilton trifft, dann brennen bei Sebastian Vettel die Sicherungen durch. Diese These vertritt zumindest der langjährige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone, wie er gegenüber 'Sport Bild' erklärte. "[Sebastian] macht oft dumme Fehler, wenn er mit Lewis kämpft. Es ist, als hätte er da eine mentale Sperre", sagt Ecclestone.

Schon vergangenes Jahr hatte sich Vettel im Zweikampf mit Hamilton (und anderen Piloten) mehrfach von der Strecke gedreht, Gleiches geschah beim Bahrain-Grand-Prix vor wenigen Tagen.

Das liege vielleicht daran, mutmaßt der Brite, dass Vettel unbedingt besser sein wolle als Hamilton. "Er will auch unbedingt einen weiteren WM-Titel gewinnen", sagt Ecclestone. "Ich bin mir aber nicht sicher, ob ihm [sein Ferrari-Teamkollege] Charles Leclerc dabei helfen wird."


10:56 Uhr

Bottas: Was es bedeutet, WM-Spitzenreiter zu sein

Valtteri Bottas führt erstmals in seiner Formel-1-Karriere die Fahrerwertung an. "Aber das ist eigentlich nichts, worüber man nachdenkt", sagt der Mercedes-Fahrer. Offenbar hat er sich allerdings sehr wohl Gedanken dazu gemacht, denn er führt weiter aus: "Ich bin der Spitzenreiter. So steht es Schwarz auf Weiß geschrieben. Natürlich will ich diese Position halten und meinen Vorsprung ausbauen." Er wolle sich von den WM-Aussichten aber nicht ablenken lassen. "Denn dann kann ich nicht bestmöglich auftreten", sagt Bottas. "Ich will die Führung verteidigen. Das geht aber nur, indem ich mich auf meine Arbeit konzentriere."


11:12 Uhr

Hamilton: Kräfteverhältnis bleibt ein Fragezeichen

Wer ist eigentlich die tonangebende Marke in der Formel 1 2019? Ferrari glänzte in Bahrain zwar mit überragendem Speed, doch nach zwei Doppelsiegen in zwei Rennen strahlt vor allem der Mercedes-Stern. Deshalb gibt sich Lewis Hamilton, angesprochen auf das aktuelle Kräfteverhältnis, betont ratlos: "Ich weiß es einfach nicht. Das lässt sich bei den ersten Saisonrennen meist sehr schwer einschätzen. Jetzt kommt gerade mal das dritte Rennen."

So oder so: Mercedes müsse Ferrari weiterhin auf der Rechnung haben. "Sie haben ein sehr gutes Paket", meint Hamilton. "Vielleicht ist es sogar stärker als im vergangenen Jahr. Ich glaube aber nicht, dass wir schlechter dastehen [als 2018]. Auch wir haben ein richtig gutes Paket. Es ist nur so, dass Ferrari dieses Jahr definitiv einen Schritt nach vorne gemacht hat."


11:21 Uhr

Warum ein Telemetrie-Verbot kontraproduktiv wäre

Die Formel 1 wäre besser, wenn es keine Telemetriedaten der fahrenden Autos gäbe. So lautet eine These im Fahrerlager der Rennserie. Doch Haas-Pilot Kevin Magnussen ist nicht überzeugt davon, dass das Racing davon profitieren würde. "Dann müsste man auch sämtliche Simulationen verbieten, die von den Teams bereits vor den Rennwochenenden angestellt werden. Ansonsten haben die großen Teams einen gewaltigen Vorteil. Die kleinen Teams hätten sonst am Freitag keine Chance, anhand ihrer Daten etwas für Samstag und Sonntag zu lernen. Die großen Teams aber wären von Anfang an schneller. [Ein Verbot] würde also bedeuten, die kleinen Teams könnten sich im Wochenendverlauf kaum steigern und auch nicht aufholen."

Eine plausible Analyse der Situation. Genau deshalb wird die Telemetrie wohl auch erlaubt bleiben ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Formel 1 App