• 05. April 2019 · 07:51 Uhr

Racing Point: So soll die neue 30-Millionen-Euro-Fabrik aussehen

Es wird konkret: Racing Point zeigt, wie die neue Fabrik in Silverstone aussehen soll - Baubeginn soll 2020 sein, die Kosten belaufen sich auf knapp 30 Millionen Euro

(Motorsport-Total.com) - Racing Point rüstet auf. Das Team plant aktuell eine neue Fabrik in Silverstone für umgerechnet knapp 30 Millionen Euro. Momentan befindet sich das Projekt noch in der Planungsphase. Mit dem Bau soll im kommenden Jahr begonnen werden, zur Verfügung soll die neue Fabrik dann ab der Saison 2021 stehen. Die aktuelle Racing-Point-Fabrik stammt noch aus den frühen 90er-Jahren.

Die Fabrik gehörte ursprünglich dem Jordan-Team, das 1991 erstmals in der Formel 1 an den Start ging, und wurde später von den Nachfolgeteams Midland, Spyker, Force India und nun Racing Point genutzt. Mit der neuen Fabrik möchte man den gestiegenen Anforderung der Königsklasse Rechnung tragen. Zudem hat sich die Zahl der Mitarbeiter in den vergangenen Jahren deutlich erhöht.

Waren es 2009 "nur" 280 Mitarbeiter, waren es bei der Übernahme des Teams durch Racing Point im vergangenen August bereits 405. Seitdem sind noch einmal 20 Mitarbeiter dazugekommen, und in den kommenden Jahren sollen 180 weitere folgen. Aktuell sind 125 Mitarbeiter an einem zweiten Standort in Brackley untergebracht, wo sich der Windkanal des Teams befindet.

Momentan arbeitet man noch mit Mietcontainern, um alle Mitarbeiter am gleichen Standort unterbringen zu können. Das soll sich mit der neuen Fabrik ändern. "Wir brauchen alle unter einem Dach. Wir wollen unseren Herstellungsoutput vergrößern, eine schöne Kantine bauen, Büroräume, Konferenzräume und ein Fitnessstudio für unsere Mitarbeiter. Das haben wir momentan alles nicht", erklärt Teamchef Otmar Szafnauer gegenüber 'F1 Racing'.

"Wir wollen aber auch nicht zu opulent sein. Wir müssen unsere DNA und unseren Racerethos behalten. Daher wird [die Fabrik] in erster Linie für Performance gebaut", so Szafnauer.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Bei welchem Formel-1-Rennen fahren die Fahrer durch den Abschnitt Portier?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de