• 05. April 2019 · 17:49 Uhr

Ferrari: Leclerc auch in China mit Bahrain-Motor

Nach dem Bahrain-Grand-Prix hat Ferrari die Ursache für den Leistungsverlust am Motor von Charles Leclerc gefunden und will das Aggregat auch in China einsetzen

(Motorsport-Total.com) - Aufgrund des Leistungsverlusts seines Motors waren Ferrari-Pilot Charles Leclerc am vergangenen Sonntag beim Grand Prix von Bahrain die Hände gebunden.

Foto zur News: Ferrari: Leclerc auch in China mit Bahrain-Motor

Ferrari plant bei Charles Leclerc für China mit dem Bahrain-Motor Zoom Download

Nachdem der erstmals in seiner Formel-1-Karriere von der Pole-Position gestartete Monegasse nach schlechtem Start früher als vom Team angewiesen an Teamkollege Sebastian Vettel vorbeigezogen ist, verlor sein Motor zehn Runden vor Schluss dramatisch an Leistung. Statt des möglichen ersten Sieges wurde es für Leclerc mit P3 "nur" der erste Podestplatz.

Inzwischen hat Ferrari in der Fabrik im heimischen Maranello den Grund für das Motorproblem gefunden. Wie das Team am Freitag mitteilt, handelte es sich um "einen Kurzschluss in einer Kontrolleinheit des Einspritzsystems". Dieses Problem war "bei besagter Komponente nie zuvor aufgetreten".


Fotostrecke: Fotostrecke: Top 10 technische Defekte kurz vor Schluss

Nun, da man der Ursache auf den Grund gegangen ist, will man den SF90 von Leclerc auch am China-Wochenende in Schanghai (12. bis 14. April) mit eben diesem Motor ausrüsten. "Charles Leclerc wird in China dieselbe Antriebseinheit benutzen, die er beim Grand Prix von Bahrain verwendete", so Ferrari (Übersicht: Formel-1-Motorenstrafen 2019).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Zum wievielten Mal wurde Nelson Piquet 1981 Weltmeister?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com