• 09. März 2019 · 19:20 Uhr

Aus Demut: Sebastian Vettel mochte Spitznamen "Baby-Schumi" nicht

Sebastian Vettel verrät, warum er es nicht mochte, als "Baby-Schumi" bezeichnet zu werden - Er hatte den Eindruck, dass er den Spitznamen nicht verdient hatte

(Motorsport-Total.com) - Als Sebastian Vettel in die Formel 1 kam, und dort relativ schnell mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam machte, hatte er schnell einen Spitznamen weg: "Baby-Schumi". Vettel selbst fand den Vergleich mit seinem Idol Michael Schumacher damals allerdings gar nicht lustig. "Jetzt kann ich darüber lachen", verrät der Ferrari-Pilot in einem Interview mit 'F1 Racing', in dem er Leserfragen beantwortet.

Foto zur News: Aus Demut: Sebastian Vettel mochte Spitznamen "Baby-Schumi" nicht

2007 sah Sebastian Vettel noch ein bisschen anders aus ... Zoom Download

"Mein Kinn war nicht so groß wie das von Michael, daher fand ich das nicht sehr passend", witzelt Vettel. Der echte Grund, warum er den Spitznamen nicht mochte, war aber ein ganz anderer. "Ich mochte ihn nicht, denn Michael war nicht bloß ein deutscher Fahrer in der Formel 1, er war der beste Fahrer in der Formel 1. Ich fand das nicht fair, denn ich hatte noch nichts erreicht", erklärt Vettel.

Er hatte damals das Gefühl, der Name sei unangebracht, "nur weil ich aus dem gleichen Land komme." Immerhin: Im Laufe seiner Karriere hatte der viermalige Weltmeister noch deutlich schlimmere Spitznamen. "In Deutschland wurde ich einmal 'die schnellste Zahnspange' genannt", erinnert er sich zurück und lacht: "Ich glaube, dass 'Baby-Schumi' da schon besser war. Es war ein Upgrade."


Fotostrecke: #10YearChallenge: Die Formel-1-Stars gestern und heute

Im Hinblick auf Schumacher selbst erklärt er im gleichen Interview: "Zunächst war er mein Held und jemand, zu dem ich aufsah. Später lernte ich den Menschen kennen. Wenn ich zurückblicke, erinnere ich mich an die Person Michael - nicht so sehr an den Rennfahrer." Trotzdem sei er auch nach all den Jahren für den noch immer "voller Bewunderung" für den Piloten Schumacher.

"Ich spreche hier bei Ferrari mit den Leuten, die auch schon zu Michaels Zeit da waren, und sie sprechen in den höchsten Tönen von ihm. Das zeigt, dass er etwas Besonderes hinterlassen hat", so Vettel, der seit 2015 für Ferrari an den Start geht. "Schumi" fuhr zwischen 1996 und 2006 für die Scuderia und wurde in dieser Zeit fünfmal Weltmeister. Vettel wartet noch auf seinen ersten WM-Titel in Rot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs