• 08. März 2019 · 10:25 Uhr

Ross Brawn: 2019 nicht der letzte Großbritannien-Grand-Prix

Formel-1-Sportchef Ross Brawn geht nicht davon aus, dass 2019 der letzte Grand Prix in Großbritannien stattfindet, und spricht über ein mögliches London-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Weil Silverstone eine Ausstiegsklausel gezogen hat, steht der Große Preis von Großbritannien vor dem Aus. 2019 ist das aktuell letzte Jahr im Vertrag der Traditionsstrecke, und eine Einigung für die Zukunft konnte noch nicht getroffen werden. Findet das Rennen somit 2019 zum letzten Mal statt? Daran glaubt Formel-1-Sportchef Ross Brawn nicht: "Ich denke nicht, dass es der letzte britische Grand Prix sein wird", sagt er.

Foto zur News: Ross Brawn: 2019 nicht der letzte Großbritannien-Grand-Prix

Ross Brawn möchte Lewis Hamilton weiter ein Heimrennen geben Zoom Download

Die Formel 1 wolle einen Großen Preis von Großbritannien und sie wolle eine Lösung mit Silverstone finden. Das Problem: "Wir haben unterschiedliche Ansichten darüber, was vernünftig ist und was nicht", so Brawn. Man sei zwar nicht weit voneinander entfernt, eine Lösung gibt es aber dennoch nicht. "Das ist frustrierend", findet Brawn.

Denn im Mutterland des Motorsportes zu fahren, wo 1950 das erste Formel-1-Rennen der Geschichte stattfand, sei sehr wichtig. Doch es muss ja nicht unbedingt Silverstone sein. Zwar besitzt der Kurs in der Grafschaft Northamptonshire große Tradition und ist eine Institution im Kalender, doch es gibt auch Alternativen - etwa Brands Hatch, wo bereits 14 Grands Prix stattfanden, oder Donington, das 1993 im Kalender war.

Auch ein Stadtrennen in London ist schon seit Jahren auf der Wunschliste der Königsklasse. Das, so Brawn, wäre aber etwas anderes als der klassische Britische Grand Prix. "Das ist ein Stadtrennen. Und es gibt mehrere Strecken in Großbritannien. Ich denke, dass es Platz für beides gibt."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Großbritannien

Allerdings hält der Sportchef ein Rennen im Zentrum der Hauptstadt für nicht machbar: "Das Chaos und die Beeinträchtigung wären zu schwerwiegend." Er sieht jedoch Möglichkeiten, den Grand Prix in die Randgebiete zu verlegen. "Von daher ist die Frage noch offen", so Brawn. "London würde auch nicht den Großen Preis von Großbritannien ersetzen, sondern ein Großer Preis von London sein."

Wie es mit dem echten Grand Prix auf der Insel weitergeht, ist aber eine andere Frage. Brawn macht aber allen Briten Hoffnung: "Wir wollen unbedingt einen Britischen Grand Prix behalten, und das hoffentlich in Silverstone - eine Garantie gibt es dafür aber nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen von Yuki Tsunoda in der Formel 1 war Platz?

10 2 11 4