• 20. Februar 2019 · 14:55 Uhr

Lewis Hamilton: Fahrverhalten trotz neuer Regeln kaum verändert

Die neuen Flügel und die novellierte Fahrzeugaerodynamik haben laut Lewis Hamilton überschaubaren Einfluss - zumindest bis es zu ersten Zweikämpfen kommt

(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Lewis Hamilton glaubt, dass sich die Formel-1-Autos durch die neuen Aerodynamik-Regeln für die Saison 2019 kaum verändert hätten. "Es verhält sich alles weitgehend so wie im vergangenen Jahr. Es hat sich nichts großartig getan", meint er am Rande der Testfahrten in Barcelona.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Fahrverhalten trotz neuer Regeln kaum verändert

Lewis Hamilton glaubt nicht, dass sich die Formel 1 großartig verändert hätte Zoom Download

Und doch könnte es beim Australien-Grand-Prix zu Überraschungen kommen. Schließlich drehen die Piloten ihre Runden auf dem Circuit de Catalunya weitgehend alleine. "Ich weiß nicht, wie es sich auswirkt, wenn wir im Rennen in Zweikämpfe verwickelt sind", gibt Hamilton zu bedenken.

Schließlich sollen simplere Frontflügel, Barge-Boards und Seitenkästen das Hinterherfahren erleichtern. "Das bedeutet auch, dass die Balance in den Kurven etwas anders ist", weiß Hamilton. Die neuen Wagen verfügen dazu über mehr Luftwiderstand und etwas größere Heckflügel. Dass ihr umklappbarer Teil - also das DRS - nun größer ist, könnte es in Zweikämpfen wertvoller machen.

Hamilton bezweifelt die Theorie mit Blick auf 2018: "Wir hatten damals weniger Luftwiderstand, aber dafür auch ein kleineres DRS. Unter dem Strich hat sich also nicht viel geändert", meint er.

Für den schnelleren Boliden hält er ohnehin seinen alten W09, den er im vergangenen November einmotten musste: "Das Auto, das wir Ende vergangenen Jahres gefahren sind, war das beste - es hatte mehr Abtrieb als das neue." Trotzdem schlummert im W10 laut Hamilton eine Menge Potenzial, dass sich mit der üblichen Weiterentwicklung im Laufe des Jahres abrufen lassen könnte: "Es gab Ideen, die ich lange umgesetzt haben wollte, und es ist beim aktuellen Auto auch geschehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs