• 15. Februar 2019 · 18:42 Uhr

90 Jahre Scuderia: Präsident sieht Ferrari in der Verantwortung für Erfolg

Ferrari-Präsident Louis Camilleri weiß, dass 2019 ein immens wichtiges Jahr für die Scuderia ist - Keine Zweifel an Teamchef Mattia Binotto und den beiden Fahrern

(Motorsport-Total.com) - Für Ferrari wird 2019 eine immens wichtige Saison. Auch 2018 konnte man seine gesteckten Ziele nicht erreichen, obwohl man eine der besten Saisons seit langem fuhr. Mit dem SF90 will die Scuderia nun endlich nach dem ersehnten Titel greifen, auf den man seit mehr als zehn Jahren wartet. Und es wäre der ideale Zeitpunkt dafür, denn das Rennteam Scuderia Ferrari feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag.

"Wir sind uns der großen Verantwortung sehr bewusst, die unsere ruhmreiche Vergangenheit mit sich bringt, und verstehen, dass wir als Team die Hoffnungen, Verantwortungen und den Stolz einer ganzen Nation und von Millionen Fans auf der ganzen Welt tragen", sagt Ferrari-Präsident Louis Camilleri.

"Das ist eine Verantwortung, die wir gerne tragen. Wir haben Vertrauen in das Talent und die Fähigkeiten der Männer und Frauen, die unermüdlich daran arbeiten, unsere Ambitionen zu erreichen", so der Italiener weiter.

Die Scuderia Ferrari wurde 1929 von Enzo Ferrari gegründet. Zu Beginn setzte man vor allem auf Autos von Alfa Romeo und erarbeitete sich schnell den Ruf eines Spitzenteams. Seit Gründung der Formel 1 1950 gewann man 15 Fahrer- und 16 Konstrukteursmeisterschaften - der letzte Titel stammt allerdings aus dem Jahr 2008.


Fotos: Präsentation Ferrari SF90


Dass man im Vorjahr keinen Titel einfahren konnte, sei laut dem Präsidenten schwierig zu schlucken gewesen, nun strebe Ferrari aber mit einer starken Entschlossenheit nach vorne. Dafür hat sich im Team einiges geändert. Kimi Räikkönen wurde durch Talent Charles Leclerc ersetzt, Teamchef Maurizio Arrivabene musste ebenfalls gehen - es kam Mattia Binotto, der bislang Motorenchef war.

Zwar gibt es Zweifel, ob Binotto auch die Fähigkeiten für den Teamchef-Posten hat - nicht aber bei Camilleri: "Mattia ist schon rund ein Vierteljahrhundert bei Ferrari. Seine ausgezeichnete Karriere in dieser Zeit ist ein klares Zeugnis für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und Führungsqualitäten", lobt er. "Er kennt die Scuderia in- und auswendig, er ist ein Teamplayer, entscheidungsfreudig, talentiert und entschlossen, in allen Bereichen einen großen Unterschied zu machen."

Auch an seinen beiden Piloten hat der Italiener keinen Zweifel. Sebastian Vettel sei trotz seiner vier Titel "hungrig wie eh und je" und aufopferungsvoll, um seine und die Ziele des Teams zu erreichen. "Außerdem weiß er, dass ihm das gesamte Team uneingeschränkte Unterstützung gibt."

Auf Neuling Leclerc würden sich zudem alle im Team freuen: "Sein pures Talent, seine Reife, seine Rennfähigkeiten und sein Speed waren im vergangenen Jahr allen offensichtlich. Wir sind sicher, dass ihn in Zukunft großartige Dinge erwarten", so Camilleri.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com